Ein Jahr nach Hanau
Teheran (IQNA)- Hessens Innenminister Peter Beuth hat anlässlich des ersten Jahrestags der rassistisch motivierten Morde von Hanau für diesen Freitag für alle öffentlichen Gebäude und Dienststellen des Landes Hessen landesweite Trauerbeflaggung angeordnet.
Nachrichten-ID: 3003821 Datum der Veröffentlichung : 2021/02/15
Teheran (IQNA)- Hinter Hasskriminalität werden oft Mehrfachtäter vermutet. Eigentlich müsse man diese Menschen früh stoppen. Doch Betroffene scheuen häufig eine Anzeige.
Nachrichten-ID: 3003084 Datum der Veröffentlichung : 2020/09/11
Teheran (IQNA)- Sechs Monate nach dem rassistischen Anschlag in Hanau will die Stadt ein Mahnmal errichten. Auch ein Museum zur Tat und zu ihrer Aufarbeitung ist im Gespräch – initiiert von den Opferangehörigen und dem Oberbürgermeister.
Nachrichten-ID: 3002988 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/18
Teheran (IQNA)- Europarat-Experten zeigten sich besorgt über die zunehmende Islamfeindlichkeit in Österreich. Die IGGÖ weist darauf hin, die Experten ernst zu nehmen.
Nachrichten-ID: 3002646 Datum der Veröffentlichung : 2020/06/06
Wegen der Zunahme von Islamfeindlichkeit in Frankreich protestieren tausende Menschen gegen die Stigmatisierung des Islams.
Nachrichten-ID: 3001896 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/11
Muslime wehren sich gegen den Hass. Tausende Menschen wollen am Sonntag in Paris auf die Straße und gegen die steigende Islamfeindlichkeit demonstrieren.
Nachrichten-ID: 3001882 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/08
Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA fühlen sich viele Muslime als Zielscheibe von Hass. Der blutige Angriff auf zwei Moscheen in Neuseeland soll nun ein Wendepunkt sein – wenn es nach dem Imam von Christchurch geht.
Nachrichten-ID: 3001012 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/31
Terror in Christchurch
Die Trauer nach Christchurch ist nach wie vor groß, so wie die Wut. Was sagt der Koran, wie man sich nach einem Schicksalsschlag verhalten soll? Und wie sieht der Alltag in einer Moschee jetzt aus? Der Berliner Imam Ferid Heider hat es niedergeschrieben.
Nachrichten-ID: 3000975 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/24
Rechtsextremismus
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen immer wieder wegen der Umtriebe von Rechtsextremen im Fokus. Jetzt reagieren die Innenminister der drei Länder.
Nachrichten-ID: 3000349 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/06
Vergangenes Jahr wurden mehr als 1000 Übergriffe auf Muslime begangen. Muslime fordern einen Beauftragten gegen Islamfeindlichkeit und starten eine Petition.
Nachrichten-ID: 3000335 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/03
Amsterdam
In der vergangenen Woche haben sich muslimische und jüdische Vertreter aus 18 europäischen Staaten in Amsterdam zur ersten Plenarsitzung des Muslim-Jewish Leadership Council (MJLC) getroffen.
Nachrichten-ID: 3000264 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/16
Rechtspopulismus in Deutschland
Rechtspopulismus und Hass. Ein Jahr nach der Bundestagswahl scheint nicht nur die Regierung in der Krise. Drohen Weimarer Verhältnisse in Deutschland?
Nachrichten-ID: 3000157 Datum der Veröffentlichung : 2018/09/25