Teheran (IQNA)- Sechs Monate nach dem rassistischen Anschlag in Hanau fordert die Beratungsstelle Response eine stärkere psychosoziale Unterstützung für die Hinterbliebenen.
Nachrichten-ID: 3003031 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/29
Teheran (IQNA)- Nach dem Anschlag in Hanau ergriff die Stadt diverse Maßnahmen zur Unterstützung der Angehörigen. Doch nun legt die Corona-Krise die Trauerarbeit auf Eis.
Nachrichten-ID: 3002461 Datum der Veröffentlichung : 2020/04/12
Rechtsextremismus
Teheran (IQNA)- Nach dem rassistischen Anschlag in Hanau gehen Behörden nun gegen befürwortende Kommentare im Netz vor. 84 Verfahren wurden schon eingeleitet.
Nachrichten-ID: 3002331 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/10
Konsequenz nach Hanau
Teheran (IQNA)- Nach dem Anschlag in Hanau möchte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die Erscheinungsformen von Islamfeindlichkeit analysieren und gründet eine Expertengruppe. Diesen Schritt fordern Muslime seit Jahren.
Nachrichten-ID: 3002289 Datum der Veröffentlichung : 2020/02/29