iqna

IQNA

Stichworte
Bahrainische Bürger verrichteten am 9. Juni trotz der strengen Sicherheitsmaßnahmen des Al-Khalifa-Militärs Freitagsgebete in der Imam Sadiq (AS)-Moschee im Al-Draz-Gebiet westlich der Stadt Manama und skandierten den Slogan „Tod für Israel“.
Nachrichten-ID: 3008490    Datum der Veröffentlichung : 2023/06/10

Teheran (IQNA)- In Singapur werden Moscheen ab der kommenden Woche schrittweise und unter engen Auflagen wieder geöffnet.
Nachrichten-ID: 3002617    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/29

Teheran (IQNA)- Die Vorsichtsmaßnahmen erschweren Muslimen die Teilnahme an Freitagsgebete . Es gibt nicht genügend Platz. Eine Berliner Kirche hilft, indem sie ihre Räume zur Verfügung stellt.
Nachrichten-ID: 3002589    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/21

Teheran (IQNA)- In Syrien waren Moscheen knapp zwei Monate geschlossen, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen. Am Freitag wurden aber die Moscheen wieder geöffnet.
Nachrichten-ID: 3002563    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/11

Teheran (IQNA)- Auch während der Corona-Krise sind in Ausnahmefällen muslimische Freitagsgebete erlaubt. Ein generelles Verbot lehnt das Bundesverfassungsgericht ab und entschied, den Einzelfall zu prüfen.
Nachrichten-ID: 3002531    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/01

Teheran (IQNA)- Kommende Woche sollten bundesweit tausende Veranstaltungen im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ stattfinden. Die Veranstalter rechnen aufgrund des Corona-Virus mit Absagen.
Nachrichten-ID: 3002351    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/14