Teheran (IQNA)- Der zweite Abend der 37. Ausgabe des internationalen Koranwettbewerbs fand am Sonntagabend in Teheran statt. Am zweiten Abend haben islamische Theologiestudenten (Tullab) aus verschiedenen Ländern an Disziplinen "Memorieren des heiligen Buches" und "Rezitation" miteinander konkurriert. In diesem Jahr fand der Wettbewerb coronabedingt online statt.
Nachrichten-ID: 3003891 Datum der Veröffentlichung : 2021/03/08
Teheran (IQNA)- Mit der Preisverleihung ging die 43. Ausgabe des nationalen Koran-Wettbewerbs des Iran am Freitagabend in Teheran in Anwesenheit von Seyed Abbas Salehi, Minister für Kultur und islamische Führung , zu Ende. Hodschat-ul-Islam Seyed Mehdi Khamoushi, Leiter der iranischen Organisation für Stiftungen (Awqaf), nahm auch an der Abschlussfeier teil.
Nachrichten-ID: 3003513 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/12
Unvergessliches Freitagsgebet in Teheran
IQNA- Imam Chamenei, das geehrte Oberhaupt der Islamischen Revolution Irans hat heute in der ersten Ansprache zum Freitagsgebet gesagt: "Die Tage, an denen Millionen Menschen im Iran und Hunderttausende im Irak zu Ehren des Kommandeurs der Al-Quds Brigade auf die Straßen gingen, gehörten zu Allahs Tagen."
Nachrichten-ID: 3002136 Datum der Veröffentlichung : 2020/01/17
Bei der Eröffnungszeremonie der 27. internationalen Koranmesse in Teheran wurde geäußert:
IQNA- Bei der Eröffnungszeremonie der 27. internationalen Koranmesse in Teheran hat der Vertreter des omanischen Ministeriums für relgiöse Stiftungen betont: "Oman legt besonderen Wert auf die koranische Kultur."
Nachrichten-ID: 3001227 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/15
Syrischer Koranrezitator im Interview mit IQNA:
IQNA - Der Koranrezitator Mohammad Maher Qubays aus Syrien, der an dem Internationalen Koran-Wettbewerb 2019 im Iran teilgenommen hatte, betonte im Interview mit IQNA, dass alle Gläubige, die ihr Leben nach dem Koran ausrichten, mit Demut geschmückt sein sollten. Er sagte weiter: „Der Einsatz digitaler Medien und sozialer Netzwerke im Koranunterricht hat eine positive Wirkung auf die Lernleistung.“
Nachrichten-ID: 3001112 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/19
Teheran (IQNA): Die Gewinner des 36. Internationalen Koran-Wettbewerbs der Islamischen Republik Iran wurden am Sonntag, 14. April 2019, im Rahmen einer Abschlusszeremonie in Musalla Imam Khomeini (ra) in Teheran bekannt gegeben.
Nachrichten-ID: 3001093 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/15
Der letzte Tag des 36. Internationalen Koran-Wettbewerbs der Islamischen Republik Iran fand am Samstag, 13. April 2019, in der Veranstaltungsstätte "Musalla Imam Khomeini (RA)" in Teheran statt.
Nachrichten-ID: 3001090 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/14
36. Internationaler Koran-Wettbewerb in Teheran
IQNA- Hier finden Sie den Video von der Rezitation des Heiligen Koran durch den indonesischen Koranrezitator "Salman Amrillah", der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran in der Disziplin "Rezitation" teilgenommen hat.
Nachrichten-ID: 3001084 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/14
36. Internationaler Koran-Wettbewerb in Teheran
IQNA- Hier finden Sie den Video von der Rezitation des Heiligen Koran durch Vertreter des Iran "Muhammad Dschawad Moradi", der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran in der Disziplin "Memorieren" teilgenommen hat.
Nachrichten-ID: 3001078 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/13
36. Internationaler Koran-Wettbewerb in Teheran
IQNA- Hier finden Sie das Video von der Rezitation des Heiligen Koran durch Vertreter des Iran "Ali Faidhi", der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran in der Disziplin "Auswendiglernen" in der Kategorie Schüler teilgenommen hat.
Nachrichten-ID: 3001071 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/12
36. Internationaler Koran-Wettbewerb in Teheran
IQNA- Hier finden Sie den Video von der Rezitation des Heiligen Koran durch den irakischen Koranrezitator "Muhammed Ridha Salman", der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran in der Disziplin "Rezitation" teilgenommen hat.
Nachrichten-ID: 3001069 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/12
Leiter des Büros des geehrten Oberhaupts der Islamischen Revolution:
IQNA- Die iranischen Verantworungsträger, die am Mittwoch, 10. April 2019, an der Eröffnungszeremonie des 36. Internationalen Koran-Wettbewerbs im Iran teilnahmen, lobten die Entwicklung der koranischen Aktivitäten im Land seit dem Sieg der islamischen Revolution im Jahr 1979.
Nachrichten-ID: 3001067 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/12
IQNA- Die Eröffnungszeremonie der 36. Ausgabe des Internationalen Koran-Wettbewerbs fand am Mittwochnachmittag in Imam Khomeini Musalla in Teheran statt.
Nachrichten-ID: 3001064 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/11
Teheran (ParsToday/Tasnim) - Gleichzeitig mit den Arbain-Fußmärschen im Irak und den Trauerzeremonien in Kerbela wird heute in Teheran der 'Arbain-Marsch der Zurückgebliebenen' veranstaltet.
Nachrichten-ID: 3000321 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/30