IQNA- Ein Professor für vergleichende Studien des Korans und altes und neues Testament, der sich auf die kreative Verwendung des Korans in der Bibel bezieht, erklärte, dass die Existenz der Bibelsprache im Koran nicht als Beweis für Abhängigkeit oder Nachahmung angesehen werden sollte. Es zeigt vielmehr, wie der Koran in einem religiösen Diskurs breiter funktioniert und bekannte Begriffe mit exquisiten Methoden wiederverwendet.
Nachrichten-ID: 3012934 Datum der Veröffentlichung : 2025/06/10
IQNA- Ein Dozent an der Al -Azhar-Universität ist der Ansicht, dass im Thema Koran und insbesondere Koran-Wissenschaften einige der wichtigen arabischen Werke im diesem Bereich und Methoden zur Annäherung an Fremdsprachen übersetzt werden muss. Weil diese wichtigen Effekte die Sichtweise des Westens zu Koran-Studien beeinflussen und die in diesem Bereich aufgeworfenen Fragen und Probleme beantworten können.
Nachrichten-ID: 3012928 Datum der Veröffentlichung : 2025/06/10
IQNA- Die Koran-Versammlung diskutierte Wege zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich des Dienstes für den Koran und Koran-Wissenschaften bei einem Treffen mit dem Obersten Rat der polnischen islamischen Religionsunion.
Nachrichten-ID: 3012751 Datum der Veröffentlichung : 2025/05/11
Bei der Koranausstellung
IQNA- Der ehemalige iranische Kulturberater in Algerien bezieht sich auf die Enthüllung des Buches "Iran und der Koran" und sagte: Dieses Buch enthält iranische Bemühungen im Bereich Interpretation und Koranaktivitäten.
Nachrichten-ID: 3012373 Datum der Veröffentlichung : 2025/03/13
Bei der Koranausstellung
Teheran (IQNA)- Der ehemalige iranische Kulturberater in Algerien bezieht sich auf die Enthüllung des Buches "Iran und der Koran" und sagte: Dieses Buch enthält iranische Bemühungen im Bereich Interpretation und Koranaktivitäten.
Nachrichten-ID: 3012364 Datum der Veröffentlichung : 2025/03/11
Bei der Sitzung «Methoden der Verbreitung Botschaft Gottes»:
IQNA- Bei einer Sitzung «Untersuchung der Methoden der Veröffentlichung der Botschaft Gottes (heiliger Koran)» betonten die Redner die Verwendung innovativer und engagierter Methoden, um jungen Menschen auf der ganzen Welt den Geist des Heiligen Korans zu vermitteln.
Nachrichten-ID: 3012358 Datum der Veröffentlichung : 2025/03/10
IQNA- Das ägyptische Satelliten-Netzwerk «Iqra»-Ägypten strahlt anlässlich des Monats Ramadan ein spezielles Programm mit dem Titel "vom Koran zur Wissenschaft", in der Erklärungen und Aussagen des verstorbenen ägyptischen Koran-Exegeten Sheikh Mohammed berichtet werden.
Nachrichten-ID: 3012323 Datum der Veröffentlichung : 2025/03/06
IQNA- Die Kuwaiti Hassan Charity Association kündigte den zweiten Koranwissenschaftswettbewerb «Haschimi» im Land an.
Nachrichten-ID: 3012316 Datum der Veröffentlichung : 2025/03/06
Teheran (IQNA)- Angelika Neuwirth, prominente deutsche Koranwissenschaftlerin, verbrachte mehr als sechs Jahrzehnte ihres Lebens mit Koran- und Islamwissenschaften. Sie verfasste auf diesem Gebiet wertvolle Werke, die als zuverlässige Quellen für Koranstudien gelten.
Nachrichten-ID: 3011016 Datum der Veröffentlichung : 2024/08/10
IQNA- Die maledivische Regierung plant mehrere Maßnahmen mit dem Ziel, das Wissen über den Koran zu verbreiten und den Islam zu fördern.
Nachrichten-ID: 3010886 Datum der Veröffentlichung : 2024/07/21
IQNA- Das Überprüfungstreffen der russischen Koranforschungen wurde von der Arbeitsgruppe für die Entwicklung der Koranforschungen auf internationaler Ebene in Anwesenheit von Hojjatul-Islam und Muslimeen Seyyed Reza Modab, dem Leiter der Theologischen Fakultät der Universität Qom, abgehalten.
Nachrichten-ID: 3010178 Datum der Veröffentlichung : 2024/03/26
Teheran (IQNA)- Seit sie sich an die Schlaflieder ihrer Mutter erinnerte, hatten sich ihre Ohren daran gewöhnt, eine weitere Nacht lang in der Farbe des Korans zu flüstern. Jeden Abend vor dem Schlafengehen hörte sie sich die Sure Hamd an und wiederholte sie. Und hat Koranrezitatoren ausgebildet.
Nachrichten-ID: 3009983 Datum der Veröffentlichung : 2024/02/22
Am Rande der Konferenz „Botschaft Gottes“ betont
Teheran (IQNA)- Die Teilnehmer der Medienkommission für Massenkommunikation, die am Rande der Konferenz „Botschaft Gottes“ stattfand, betonte die Notwendigkeit neue Initiativen zur Einführung koranischer Konzepte und zum Einsatz neuer Technologien zu ergreifen und diese in aktuellen Interpretationsfragen zu berücksichtigen.
Nachrichten-ID: 3009718 Datum der Veröffentlichung : 2024/01/09
TEHERAN (IQNA) – Ein zehnjähriger ägyptischer Junge gilt als der jüngste Koranprediger der Welt
Nachrichten-ID: 3006507 Datum der Veröffentlichung : 2022/07/20
Teheran (IQNA)- Der «Oxford Handbook of Qur'anic Studies » ist eines der umfassendsten Bücher auf diesem Gebiet mit einem breiten Themenspektrum, so dass er zu einer Pflichtlektüre für alle Gelehrten der Islamwissenschaften und der Koranforschung wird. Ein bemerkenswertes Merkmal dieses Werkes ist seine außergewöhnliche Aufmerksamkeit für die Auslegung des Korans.
Nachrichten-ID: 3006301 Datum der Veröffentlichung : 2022/06/15
Teheran (IQNA)- Das Institut für Korankultur und -wissen, ein Pionier bei der Präsentation von Korantechnologien und -produkten, präsentierte auf der Internationalen Heiligen-Koran-Ausstellung eine Vielzahl von Produkten darunter umfassende Portale im Bereich der Koranwissenschaften , zweisprachige Korananwendungen, Korankultur und -enzyklopädien und umfassende Systeme für die Veröffentlichung und Verwaltung islamwissenschaftlicher Informationen.
Nachrichten-ID: 3005977 Datum der Veröffentlichung : 2022/04/25
Russland
IQNA- Namiq Abishov, der schiitische Professor für Koranwissenschaften an der Moskauer Universität wurde von Mufti Russlands dazu beauftragt, die Sunniten in verschiedenen Moscheen Russlands den Koran zu unterrichten.
Nachrichten-ID: 3001158 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/29
Teheran (IQNA): Das Buch " Koranwissenschaften " von Ayatollah Muhammad Hadi Ma´refat, einem schiitischen Koranforscher, wurde in Urdu übersetzt und in Pakistan veröffentlicht.
Nachrichten-ID: 3000476 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/05