International: Eine Ausstellung islamischer Werke mit dem Thema „Rolle der Geometrie in der islamischen Kunst“ findet zum ersten Mal am Sitz der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) in der saudi-arabischen Stadt Dschidda statt.
Laut Iqna unter Berufung auf die Zeitung al Watan Online hat diese Messe bis zum 26. Mai ihre Tore für Besucher geöffnet.
Dort werden Werke und Gemälde des marokkanischen Künstlers Zeinolabedin al Alawi mit dem Thema „Rolle der Geometrie in der islamschen Kunst“ ausgestellt. Die Geometrie bezieht sich unter anderem auf Minarette, Stadttore, Fenster und Deckengewölbe.
Der Generalsekretär der OIC Ekmeleddin Ihsanoglu sagte bei der Besichtigung der Ausstellung: Die Kunst ist ein unzertrennbarer Teil des menschlichen Alltags und zeugt von der Identität jeder Gemeinschaft.“ 792768