IQNA

Schifa (Medizin)-Museum: Erstes Museum muslimischer Ärzte in Saudi-Arabien + Video

10:48 - July 24, 2025
Nachrichten-ID: 3013219
IQNA- Das Schifa-Museum in Dschidda / Saui Arabien ist auf Medizin spezialisiert, das Besuchern Informationen über die Rolle muslimischer Wissenschaftler und Ärzte in verschiedenen Bereichen der Medizin bietet.

IQNA: Das Medizin-Museum in Dschidda (Wörtlich «Schifa»-Museum) ist das erste spezialisierte Museum, das die Rolle muslimischer Wissenschaftler in verschiedenen Zweigen der medizinischen Wissenschaften zum Ausdruck bringt und den Besuchern dokumentierte Arbeiten dieser Wissenschaftler in verschiedenen medizinischen Bereichen zur Verfügung stellt. (Quelle: sadanajd.com)

Das Museum beherbergt mehr als tausend Kunstwerke und medizinische Exponate aus der gesamten islamischen Welt und repräsentiert die Entwicklung der Medizin, Chirurgie und Pharmazie vom goldenen Zeitalter der islamischen Zivilisation bis in die Neuzeit.

Das Museum hat spezielle Bereiche Abu Bakr al-Razi, Ibn Sina, Abul-Qasim al-Zahrawi und Ibn Nafis gewidmet. Diese vier bedeutenden Persönlichkeiten der islamischen Medizin sind Wissenschaftler, deren Entdeckungen und Schriften eine Rolle bei der Schaffung der Grundlagen der medizinischen Wissenschaft spielten und die seit Jahrhunderten von großen internationalen Universitäten und Krankenhäusern zitiert werden.

Das Museum beherbergt seltene Kopien bedeutender medizinischer Werke, darunter die erste arabische Version von Ibn Sinas „Kanon der Medizin“, die lateinische Version von Razis „Pocken und Masern“ und die Hindi-Version von Al-Tasrif von Al-Zahrawi.

Das Saudische Medizin-Museum beherbergt außerdem einzigartige Manuskripte wie „Islah al-Adawiyah“ von Habish al-Aasm aus dem 3. Jahrhundert n. H., „Hayat al-Nafs“ von Abu Ishaq al-Muttabb, „Al-Mujjaz fi al-Tibb“ von Ibn Nafis aus dem Jahr 879 n. H., seltene Exemplare des Buches „Al-Hawi“ (vollständiger Lehrgang über medizinisches Wissen bis zur Zeit von Razi), „Tazkirah Dawud Antaky“ und Manuskripte mit Zeichnungen der Anatomie des menschlichen Körpers.

Das Museum ist in neun Hauptbereiche unterteilt, die verschiedene medizinische Fachgebiete abdecken, wie etwa prophetische Medizin, Anatomie, Infektionen und Epidemien, Übersetzung und Autorenschaft, Augenheilkunde, Geburtshilfe und Gynäkologie, Pharmakologie, Chirurgie und medizinische Diagnostik. Ein Besuch dort ist eine einzigartige lehrreiche Reise zur Entwicklung der medizinischen Praxis in der islamischen Zivilisation.

Das Museum stellt außerdem muslimische Pioniere der Medizinwissenschaften der Gegenwart vor, die an der Entwicklung der modernen Medizin beteiligt waren, und zeigt ihre Manuskripte und Werke, die die wichtige Rolle muslimischer Wissenschaftler und Ärzte im Dienste der Menschheit verdeutlichen .

Im folgenden Video erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bereiche dieses Museums:

 

Code
 

4295530

captcha