Wie IQNA unter Berufung auf das Nachrichtenportal "alsumaria.tv" berichtet, habe das Büro der höchsten religiösen Autorität der Schiiten im Irak, Großajatollah Ali al-Sistani, am Montag, 30. Dezember 2019, in einer Erklärung auf die US-Angriffe auf die Stützpunkte der Haschd-al-Schaabi-Miliz reagiert und diese auf Schärfste verurteilt.
In der Erklärung sei die irakische Regierung aufgefordert worden, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wiederholung solcher Angriffe zu verhindern.
Großajatollah Ali al-Sistani habe die Notwendigkeit der Respektierung der irakischen Souveränität unterstrichen und diese Angriffe als eine grobe Verletzung der Souveränität Iraks betrachtet.
Er habe die Behörden aufgerufen zu verhindern, dass der Irak "als Ort für gegenseitige Abrechnungen genutzt" werde.
Bei US-Luftangriffen auf die Stellungen schiitischer Miliz Al-Haschd Al-Schaabi im Irak und in Syrien sind mehrere Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Insgesamt seien fünf Ziele der Kataib-Hisbollah-Brigaden angegriffen worden.