Im Jemen herrschen Krieg, Hunger und Armut. Millionen Menschen brauchen Lebensmittel und medizinische Hilfe. Die Zivilbevölkerung des Jemen leidet immer stärker unter den Angriffen der von Saudi-Arabien angeführten Koalition.
Auch in diesem Jahr begehen die Menschen im Jemen inmitten anhaltender Konflikte, saisonaler Krankheiten und steigender Preise den heiligen Monat des Islam.
Laut Alquds News forderte Maher Owaid, stellvertretender Generalsekretär der Ansarullah-Bewegung, alle Behörden auf, nach sofortiger Befriedigung der Bedürfnisse von Menschen zu streben.
Er sagte: „In den Flüchtlingslagern leiden viele Menschen unter Armut und Hunger. Sie brauchen Hilfe in vielen Lebensbereichen: Es fehlt vor allem an Medikamenten und Nahrung.“
Trotz aller Schwierigkeiten kommen Muslime im gesegneten Monat Ramadan in Moscheen zusammen, um gemeinsam zu beten und den Koran zu lesen.
Die folgenden Bilder zeigen, dass sie sich in der Großen Moschee von Sanaa versammelten, um den heiligen Koran zu lesen und Gebet zu verrichten.