IQNA

Das Büro von Ayatollah Sistani fordert internationale Unterstützung für afghanisches Volk

11:53 - May 12, 2021
Nachrichten-ID: 3004224
Teheran (IQNA)- Das Büro des obersten schiitischen Geistlichen Ayatollah Ali al-Sistani hat in einer Erklärung den Familien der Opfer des Terroranschlags von Kabul sein Beileid bekundet und die internationale Gemeinschaft aufgefordert, das afghanisches Volk nicht alleine zu lassen.

Nach dem blutigen Anschlag vor einer Mädchenschule in der afghanischen Hauptstadt Kabul hat das Büro des obersten schiitischen Geistlichen Ayatollah Ali al-Sistani in Nadschaf eine Erklärung abgegeben und den Terroranschlag scharf verurteilt.

In der Erklärung heißt es: „Wir sprechen dem ehrenwerten und unterdrückten Volk Afghanistans besonders den Familien der Opfer unser Beileid aus. Wir bitten Gott, den Erhabenen, um Geduld für sie und um Genesung für Verletzte.“

In der Erklärung wurde betont: „Die islamischen Länder und die internationale Gemeinschaft sind dazu verpflichtet, das afghanische Volk unter diesen schwierigen Umständen nicht allein zu lassen.“

 

Bei den Explosionen in der Hauptstadt wurden nach Behördenangaben am Samstag 68 Menschen getötet und 165 weitere verletzt. Es war der schwerste Anschlag seit über einem Jahr. Die Mehrheit der Opfer sind junge Schülerinnen.

Der Anschlag wurde in einem mehrheitlich von Schiiten bewohnten Stadtteil verübt, während die Bewohner ihre Einkäufe für das Eid-al-Fitr-Fest zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan erledigten. Nach Angaben des Innenministeriums detonierte eine Autobombe vor der Schule. Als die Schülerinnen in Panik aus dem Gebäude liefen, seien zwei weitere Sprengsätze explodiert.

 

3970750

captcha