Laut IQNA ist das nigerianische Institut bereit eine koranische Zusammenarbeit mit dem Iran zu entwickeln; Nach Angaben der Organisation für Islamische Kultur und Kommunikation traf sich „Omar Qorba Ibrahim“, Leiter des Koraninstituts von Al-Ahfad im Bundesstaat Gombe, Nigeria während seines Besuchs des iranischen Kulturrats in Nigeria mit Majid Kamrani, dem Kulturberater des Iran in Abuja und diskutierten über Ausweitung der religiösen und koranischen Zusammenarbeit.
In seiner Rede betrachtete Kamrani den Heiligen Koran als gemeinsames Kapitel und wichtigste und beständige Säule aller islamischen Religionen und betrachtete die Korandiplomatie als Grundlage für jede gemeinsame Aktivität und jeden Dialog.
Der Kulturberater unseres Landes kündigte die Bereitschaft dieser Kulturagentur an gemeinsame Aktivitäten zur Entwicklung der Korankultur und der Ahl al-Bayt (AS) durchzuführen.
Er rief zur Anwesenheit von Koranrexpeten, Rezitatoren und Auswendiglernenden des Heiligen Koran am Al-Ahfad Koraninstitut im Bundesstaat Gombe, Nigeria, bei internationalen Konferenzen, Festivals und Wettbewerben im Iran auf.
Omar Ghorba Ibrahim präsentierte auch einen Bericht über Aktivitäten dieses Koranzentrums und Kapazitäten dieses Zentrums zur Durchführung gemeinsamer Aktivitäten.
Er betrachtete die Anwesenheit zweier Rezitatoren und Auswendiglernenden des Heiligen Korans im Al-Ahfad Koraninstitut des Bundesstaates Gombe in Nigeria beim 38. Internationalen Heiligen Koran-Wettbewerb in diesem Jahr als klares Beispiel für die Zusammenarbeit dieses Koranzentrums mit der Kulturabteilung der iranischen Botschaft in Abuja.