IQNA

Verbrechen der Zerstörung des al-Baqi-Friedhofs nach Erzählung Märtyrer Baqir Al-Nimr

23:02 - May 12, 2022
Nachrichten-ID: 3006103
Teheran (IQNA)- Der Märtyrer Sheikh Nimr Baqir al-Nimr, Anführer der friedlichen Protestbewegung in den schiitischen Gebieten Saudi-Arabiens war eine der prominentesten Persönlichkeiten, die gegen die Zerstörung der Gräber der Imame kämpften und sich nicht einmal davor scheuten offen den AL-Sauds Schuldzuweisungen für Zerstörung der Gräber der Imame (AS) zu machen.

Der Märtyrer Sheikh Nimr Baqir al-Nimr, Anführer der friedlichen Protestbewegung in den schiitischen Gebieten Saudi-Arabiens war eine der prominentesten Persönlichkeiten, die gegen die Zerstörung der Gräber der Imame kämpften und sich nicht einmal davor scheuten offen den Al-Sauds Schuldzuweisungen für Zerstörung der Gräber der Imame (AS) zu machen.

Die Nachrichten-Website Al-Jazeera Mirror schrieb anlässlich des 99. Jahrestages der Zerstörung der Gräber der Imame auf dem al-Baqi-Friedhof in einer Notiz mit dem Titel „Die Zerstörung der Gräber von Baqiya ist das Verbrechen der Al-Saud-Ära": Die Familie Al-Saud nutzt Religion in der Politik und ideologische Themen wurden als Mittel zur Festigung der politischen Macht durch Gewaltanwendung, Blutvergießen, Einschüchterung und Rache gegen religiöse Minderheiten im Land eingesetzt.

„Die Zerstörung des Schreins der Imame (AS) war eines der bekanntesten Themen das von Al-Saud benutzt wurde um die arabische Halbinsel zu beherrschen und allen Gruppen die wahhabitische Ideologie aufzuzwingen unabhängig von der Art der religiösen Strömungen und der intellektuellen und kulturellen Vielfalt im Land", heißt es in der Memo.

Al-Jazeera Mirror schrieb: Die Geschichte begann mit der Rückkehr von Al Saud an die Macht im Hejaz nachdem Abdul Aziz Al Saud (einer der größten Herrscher dieser Dynastie und Gründer Saudi-Arabiens), Herrscher von Riad, Al Rashid enthauptete mit seinem Schwert. Am 4. Shawwal 1319 AH / 14. Januar 1902 wird Riad von Al-Saud eingenommen. Damals erreichten die Angriffe von Al-Saud auch Medina.

Al-Saud zerstörte zweimal das gesamte zivile und wertvolle historische und religiöse Erbe und an der Spitze den Hof der Imame (AS) und der Gefährten des Propheten (PBUH) auf dem Baqi´-Friedhof, zuerst 1220 AH und schließlich nochmal 1344 AH.

Aber das große Verbrechen des achten Shawwal im Jahr 1344 AH fand statt, nachdem Al-Saud jahrelang die schiitische Religion und die Pläne die für dieses Verbrechen konfrontiert wurden. In diesem Jahr wurde der Hof der Imame des Heiligen Propheten (PBUH) darunter Imam Hassan Mojtaba, Imam Sajjad, Imam Mohammad Baqir und Imam Ja'far Sadiq (PBUH) auf dem al-Baqi-Friedhof vollständig zerstört und der Friedhof wurde nach dieser großen Zerstörung zu einem flachen unfruchtbaren Land gewalzt und all die wertvollen Artefakte dort geplündert.

Aber die schnelle Verbreitung der Nachricht sowie die Entschlossenheit von Al-Saud und den Wahhabiten den Hof des Heiligen Propheten (PBUH) zu zerstören verärgerten Muslime auf der ganzen Welt und führten zu großen Demonstrationen, die die Katastrophen der neuen Macht auf der Arabischen Halbinsel heftig verurteilten.

 

Verbrechen der Zerstörung des al-Baqi-Friedhofs nach Erzählung Märtyrer Baqir Al-Nimr

 

4056035

captcha