Laut IQNA unter Berufung auf Libya Observer gab der Premierminister der Regierung der Nationalen Einheit in Libyen Abdul Hamid Al-Dabibah bekannt, dass der 31. Oktober jedes Jahr zum Tag der Treue zu Leuten des Koran erklärt wird und sagte: Dieses Datum war der Tag der Genehmigung der Versammlung des Heiligen Korans in Libyen.
Während einer Rede auf der internationalen Fachkonferenz zur Korankalligrafie und ihrer Überwachung kündigte Al-Dabibah die Einrichtung des libyschen Heiligen Koran-Museums an und sagte: „In diesem Museum werden Manuskripte des Heiligen Koran aufbewahrt, die tausend Jahre oder noch älter sind.“
Der Premierminister von Libyen betonte auch, dass in der Holy Quran Academy, die der Holy Quran Assembly dieses Landes angegliedert ist, die Lehre Gottes Buches auf Grundlage wissenschaftlicher Lehrpläne und starker Organisationsstruktur erfolgt.
Die Regierung der Nationalen Einheit Libyens hat eine Institution namens Versammlung des Heiligen Korans eingerichtet und ihr Befugnisse übertragen darunter die Ausarbeitung von Vorschriften für die Arbeit von Kopisten und Kalligrafen des Heiligen Korans z.B. spezifische und einheitliche Vorschriften für das Kopieren, Schreiben und Drucken des Heiligen Koran.
Vom 17. bis 19. Oktober fand in der Stadt Tripolis die internationale Fachkonferenz über Koran-Kalligrafie und deren Überwachung unter Anwesenheit von Künstlern und Experten aus verschiedenen Ländern statt.
Die Organisation von dialogorientierten Fachtreffen, Bildungsworkshops und Ausstellungen gehörten zu den Programmen dieser Konferenz und am Rande dieser Konferenz wurden einige der besten internationalen Wettbewerbe zum Auswendiglernen des Koran ausgezeichnet.
In der Ausstellung am Rande dieser Veranstaltung wurden Korane in Kufi-, Mohaghegh-, Rayhani-, Sansaf-, Naskh-, Maghrib- (marokkanischen) und nicht berühmten Schriften ausgestellt und eine Gruppe kalligraphischer Eliten der islamischen Welt nahm daran teil.
4093494