Die Philosophie des Unglücks im menschlichen Leben hat verschiedene Aspekte und alle Tragödien und Katastrophen, die die Menschen treffen haben nicht die gleiche Ursache.
Es gibt einige Katastrophen, deren Äußeres und Inneres Katastrophen sind. Einige haben nur den Anschein einer Katastrophe sind aber tatsächlich ein Segen. Einige scheinen ein Segen zu sein sind aber in Wirklichkeit eine Katastrophe auf gefährlichster Art. Es ist somit keine leichte Aufgabe die Kategorie der Katastrophe zu bestimmen, die uns widerfuhr.
Einige Katastrophen sind das Ergebnis unserer schlechten Taten. Zum Beispiel stehen viele soziale und sogar wirtschaftliche Probleme der Menschen in direktem Zusammenhang mit dem Auftreten von Sünde in der Gesellschaft. Sündige Menschen haben als Folge von Sünde und Ungehorsam normalerweise ein unruhiges und ruheloses Leben und dieses Unglück ist von ihnen selbst verursacht.
Wenn jemand ständig eine Sünde begeht so muss er mit entsprechenden Konsequenzen rechnen. Aber das gleiche Unglück kann in verschiedenen Formen auftreten. Manchmal ist es in Form eines Unglücks aber manchmal ist Gott so unzufrieden mit einer sündigen Person, dass er ihm Unglück in Form eines Segens gibt so dass der Sünder denkt dass Gott ihn liebt und erkennt deshalb nie die wahre Realität.
Diese Katastrophe, die innen eine Katastrophe aber von außen ein Segen ist wird im koranischen Begriff „estradaj“ genannt. Reue bedeutet sich allmählich der göttlichen Bestrafung zu nähern und es ist etwas Besonderes für Sünder die sich nie Gott zuwandten und nicht aufhören zu sündigen. Diese Menschen haben normalerweise eine Art Stolz und denken sogar, dass Gott ihnen einen Haufen Segnungen gab, weil er sich für sie interessiert.
Gott führt solche Menschen allmählich und Schritt für Schritt ins Unglück. Er gibt dem Anschein nach Segnungen aber nicht aus Liebe sondern weil sie nicht verstehen welches Unglück ihnen widerfahren wird wie es im Quran heißt: „Und diejenigen, die unsere Zeichen für Lüge erklären werden Wir Schritt für Schritt (dem Verderben) näherbringen von wo aus sie es nicht wissen." (A'raf/182).
Daher ist nicht jeder Segen wirklich ein Segen und nicht jedes Unglück wirklich ein Fluch und umgekehrt.
Der Heilige Prophet (Friede sei mit ihm) sagt auch dass Katastrophen verschiedene Gründe haben, so dass ein Gläubiger auf die Probe gestellt wird, seine Geduld getestet wird, seine Sünden gereinigt werden oder wegen dieses Unglücks und Katastrophe, was ihm wiederfährt die Erhebung und Würde des Gläubigen erhöht wird. Daher ist es das Beste angesichts von Widrigkeiten geduldig zu sein und Gott zu preisen damit wir von seiner Belohnung profitieren können.
IQNA