Sich vor dem Allmächtigen Gott zu entschuldigen und Reue und wahre Buße auszudrücken ist einer der größten Fortschrittsfaktoren. Wenn wir uns bei Gott entschuldigen sind wir wie ein Kind, das mit Bedauern zu seinen Ältesten geht und um Vergebung bittet. Dieser ist großzügig und verzeiht dann.
Im Gebet am siebenundzwanzigsten Tag des Monats Ramadan bitten wir Gott, uns zu zeigen: „Im Namen Gottes, des Allerbarmers! Gott! Gewähre mir die Gnade der Nacht der Macht und den Weg der Angelegenheiten darin von den frühen Morgenstunden bis zum frühen Abend und akzeptiere Entschuldigungen und vergib denen, die sich der Sünde schuldig machten oder sei gnädig gegenüber des Gottesdienstes der Gerechten! Gott! Gewähre mir Nahrung in dieser Frömmigkeit der Nacht der Brstimmung und wende meine Taten darin von schwierig zu leicht und akzeptiere meine Entschuldigungen und nimm Sünden und Lasten von mir, Barmherziger zu deinen würdigen Dienern.
Profitieren von den Vorzügen der Nacht der Bestimmung
Wir lesen in der Sure Qadr: «Die Nacht von Qadr (Nacht der Bestimmung) ist besser als tausend Monate.» Wir sollten diese Gelegenheit nutzen, denn in dieser verheißungsvollen und gesegneten Nacht bot sich uns im Monat der Gastfreundschaft Gottes eine ganz außergewöhnliche Gelegenheit, die wir mit unserer Aufmerksamkeit und Anstrengung nutzen können.
Schwierigkeiten einfach beheben
Gemäß dem Koran folgt jeder Schwierigkeit Erleichterung. Es bedeutet, dass die Leichtigkeit im Inneren verborgen ist und von Schwierigkeiten begleitet wird. Hier ist ein subtiler Punkt, dessen Verständnis davon abhängt alle Verse der Sure Inshirah zu zitieren: "Im Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen, haben wir dir nicht ein steifes Rückgrat gegeben? Wir haben die Last, die deinen Rücken krümmte von deinem Rücken genommen. Wir haben deinen Ruf erhöht. Nach der Schwierigkeit kommt Erleichterung! Nochmal! Nach der Schwierigkeit kommt Erleichterung. Wenn du dich also wohl fühlst strebe danach und wende dich an deinen Herrn."
Es geht darum, mit dem Heiligen Propheten (PBUH) zu sprechen, und diese Sure ist etwas Besonderes für ihn. Diese Verse streicheln den Propheten (Friede sei mit ihm) mit einem freundlichen und besonderen Ton, als ob er durch Widrigkeiten beleidigt wäre und weisen darauf hin, wie Gott diese seine schwere Last von seinen Schultern nahm und seine Schwierigkeiten leicht machte.
Auf der gleichen Grundlage bestimmt er auch die zukünftige Politik und sagt: Wenn due Freizeit hast so gib dir Mühe. Das liegt daran, dass Leichtigkeit im Magen von Müdigkeit und Leiden begleitet wird. Wenn du also Freizeit hast mach dich wieder an die Arbeit und strenge dich wieder an. Diese Eigenschaft bezieht sich auf Lebewesen insbesondere Menschen, dass Mühsal und Schwierigkeiten der Beginn von Perfektion und Fortschritt sind.
Sich bei Gott zu entschuldigen ist der größte Fortschrittsfaktor
Für moralisches Wachstum müssen wir die Faktoren kennen, die die Seele erheben um unser eigenes Wachstum, Glück und Perfektion zu etablieren indem wir sie erschaffen währenddessen sich zu entschuldigen und Reue und wahre Buße vor Gott dem Allmächtigen auszudrücken ist eine. Es geht so weit, dass der Heilige Koran die Reue als einen der Faktoren der menschlichen Errettung einführt und sagt: „Bereut Gott Ihr Gläubigen damit es euch gut geht.“ In diesem Vers wird Buße als Mittel zur Errettung eingeführt denn Buße ist ein Tor durch die man den Weg der Buße gehen und somit auf dem Weg der Vollkommenheit und des Glücks sein kann.
Gottes Umgang mit rechtschaffenen Dienern
«Rafat» bedeutet wörtlich das höchste Maß an Barmherzigkeit und intensiver als das. Mitgefühl und Barmherzigkeit schließen Gottes rechtschaffene Diener ein, nicht diejenigen, die Gott hartnäckig ungehorsam sind und sich seinen Geboten widersetzen, denn Gott der Allmächtige belohnt diejenigen, die rechtschaffen sind und rechtschaffenes tun.
IQNA