Lachen ist eine der Segnungen Gottes und einer der natürlichen Zustände des Menschen. Lachen hat sehr gute Auswirkungen da es Stress reduziert, Depressionen weitgehend heilt und viel Energie verleihen kann. Eine Möglichkeit, andere und sich selbst zum Lachen zu bringen, besteht darin, Scherze zu machen. Scherze sind, wenn sie in ausgewogener Weise durchgeführt werden, nicht nur nicht schlecht, sondern können auch als Teil moralischer Werte betrachtet werden. Da Scherze eine Freiheit bieten, die in ernsthaften Gesprächen nicht gegeben ist, können sie, wenn sie nicht kontrolliert wird, zu Spaltungen führen und dem einen oder anderen Unbehagen bereiten.
Im Heiligen Koran gibt es nur sehr begrenzte Stellen über Scherze. Daher ist die Beachtung und Analyse von Versen wie folgt von besonderer Bedeutung: «Frevler machten sich über die Gläubigen lustig. Wenn sie an ihnen vorübergingen blinzelten sie einander zu und wenn sie su ihren zurückkehrten kehrten sie mit Frohlocken zurück. (Motafifin/29 bis 31).
Einige Koran-Exegeten verstanden die Vokabel „Fakihin“ (deutsch: Frohlocken) am Ende von Vers 31 als scherzend.
Diese Verse beziehen sich auf die Tatsache, dass Übeltäter und Ungläubigen die Gläubigen ununterbrochen spöttisch und demütigend auslachten und wenn sie an Gläubigen vorbeigingen sie einander verspotteten zublinzelnden und wenn sie zu ihren Leuten zurückkehrten ebenso über die Gläubigen scherzten.
Im Prinzip sind Scherze oder Witze kein Problem und wenn es in diesen Versen auf diese Weise erwähnt wird, dann deshalb, weil die Ungläubigen und Atheisten Gläubige verspotteten, demütigten und verleumdeten. Diese Art von Witzen oder Scherze sind unerwünscht und im Prinzip bösartig. Normalerweise gibt es für diese Art von Witzen keine Grenze und wird mit Absicht auf Schaden anderer gemacht.
Aber es gibt im Prinzip kein Problem mit Scherzen oder Witzen, wie wir in der Biographie des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) sehen können, denn er pflegte mit seinen Gefährten und anderen zu scherzen, aber nicht über andere oder gar andere beleidigend oder gar herabwürdigend
IQNA