Der Heilige Koran erwähnt Gläubige mit dem Titel „Apostel“ als besondere Gefährten Jesus (Friede sei mit ihm).
Zwei Möglichkeiten für die Bedeutung der arabischen Vokabel «Hawariun» zu Deutsch „Apostel“ wurden in Betracht gezogen. Erstens bedeutet „Apostel“ „Weißen“. Manche sind der Ansicht, dass die Gefährten Jesu (Friede sei mit ihm) Wäscher oder Maler waren.
Andere sind der Ansicht, dass sie sich selbst von Sünde und Verschmutzung reinigten und versuchten auch andere zu reinigen.
Den religiösen Büchern zufolge gab es 12 enge Gefährten Jesu (AS) oder Apostel. Das Matthäusevangelium stellt sie wie folgt vor: 1. Simeon, bekannt als Petrus 2. Andreas, Bruder von Peter 3. Jakob, Sohn des Zebedäus 4. Yohanna, Bruder von Jacob 5. Phillips 6. Bartholomäus 7. Toma 8. Matthäus 9. Jakob, Sohn von Halfa 10. Teddy 11. Shimoun Ghayor 12. Judas Iskariot.
Es wird gesagt, dass Shimon der beste Freund und Bote von Jesus (Friede sei mit ihm) Petrus war. Auch „Judas Iskariot“ war ein Verräter und Jesus Christus den römischen Soldaten überlieferte.
Die Apostel waren enge und besondere Gefährten Jesu (AS), die ihn auf dem Weg Gottes unterstützten. Jesus (Friede sei mit ihm) stellte die Apostel als seine Gesandten vor und gab ihnen die Macht jede Art von Krankheit zu heilen.
Die Namen der Apostel werden im Heiligen Koran nicht erwähnt aber ihre Worte und Eigenschaften. Beispielsweise wird in Vers 53 der Sure Al-Imran über ihren Glauben an Gott gesprochen: Und als Jesus ihren Unglauben wahrnahm sagte er: "Wer sind mein Helfer zu Gott?" Die Apostel sagten: Wir sind Gottes Helfer; glauben an Gott, und du bezeugst, daß wir Ergebene sind. Dieses Thema wird auch in Vers 14 der Sure Saf erwähnt.
Ein weiterer Punkt, der im Koran über die Apostel erwähnt wird, ist ihre Bitte an Jesus (Friede sei mit ihm), eine himmlische Tafel herabzusenden. Diese Bitte lässt Jesus (Friede sei mit ihm) an ihrem Glauben zweifeln, aber sie halten diese Bitte für sicherer: Er sagte: „Fürchtet Gott wenn ihr gläubig seid.“; Sie sagten: "Wir wollen davon essen, und unsere Herzen sollen beruhigt sein und wir wollen wissen daß du in Wahrheit zu uns sprachst und wollen selbst dafür Zeugnis ablegen." (Ma'idah/112 und 113).
Nach der Himmelfahrt Jesu (Friede sei mit ihm) gingen die Apostel unter die Menschen und luden sie zur Religion Christi ein bis sie von den Königen oder dem korrupten Volk Israels getötet wurden.
IQNA