IQNA

Libanesischer Forscher betonte:

Arbaeen Gelegenheit zur Förderung des politischen und gedanklichen Diskurses der Nationen

15:13 - August 27, 2023
Nachrichten-ID: 3008914
Teheran (IQNA)- Die Dialoge und der Meinungsaustausch, die während der Arbaeen-Pilgerreise stattfinden, werden große Auswirkungen auf andere Muslime in islamischen Gesellschaften haben, da es sich um eine außergewöhnliche Gelegenheit handelt, die genutzt werden kann und der politische, gedankenorientierte und kulturelle Diskurs dieses Anlasses große Auswirkungen auf islamische Gesellschaften auf dem Weg der Bewegung haben wird und sich auf allen Ebenen entwickeln wird.

Laut IQNA fand die internationale Denkfabrik „Politische Strategien des Arbaeen-Diskurses in der internationalen Arena“ von der Politikabteilung des Forschungsinstituts für islamische Kultur und Denken und in Zusammenarbeit mit der IQNA News Agency, der Vereinigung für politische Studien im Seminar, dem Think Tank of Islamic Revolution Studies Tulu Mehr, dem Abarat Internet Network und dem Kulturkomitee von Arbain in Form von Anwesenheit und virtuelle Treffen am 23. August statt.

Dieses wissenschaftliche Treffen fand in Anwesenheit und Präsentation von Seyyed Sejad Izadehi, Seyyed Kazem Seyed Bagheri, Mohammad Ali Ranjbar, Talal Atrisi (Libanon), Idris Hani (Marokko), Abbas Shamsuddin (Irak), Denkern und Analysten der internationalen Gemeinschaft der Seminare.

Talal Atrisi wurde 1952 im Libanon geboren. Er promovierte 1979 in Bildungssoziologie an der Universität Sorbonne in Frankreich und ist Professor für Bildungssoziologie und Sozialpsychologie an der Libanon-Universität. Von 1990 bis 2000 leitete er das Zentrum für strategische Studien, Forschung und Dokumentation in Beirut. Mitgliedschaft im Nationalen Bildungsausschuss des Forschungs- und Entwicklungszentrums in den Jahren 2000 und 2001 und Mitgliedschaft im Rat für Bildungswissenschaften des Libanon, wissenschaftlicher Berater des Sozialberatungszentrums und wissenschaftlicher Berater der Universität für Pädagogik sowie Lehrtätigkeit am Command College und das Hauptquartier der libanesischen Armee neben anderen Tätigkeiten im Arbeitsbericht von Talal Atrisi. Derzeit ist er Dozent für Politikwissenschaft an der Universität Beirut im Libanon.

Atrisi sprach über die Rolle von Dialogen und Meinungsaustausch zwischen Pilgern verschiedener Nationen und Religionen während der Arbaeen-Pilgerreise. Die Erklärung seiner Worte in diesem Konsens wird weiter unten diskutiert:

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen

Wenn wir über die Arbaeen-Pilgerreise sprechen, glauben wir , dass eine solche Pilgerfahrt einzigartig ist, was das Ausmaß der Teilnahme an ihr und die Vielfalt ihrer Teilnehmer betrifft die aus Ländern der ganzen Welt und nicht nur aus der islamischen Welt kommen. Auch Pilger aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und kulturellen Bereichen, d.h. Teilnehmer aus allen intellektuellen und nichtintellektuellen Gruppen sind anwesend, vom Analphabeten bis zum Gelehrten und Juristen kommen vereint.

Wenn wir dieses Phänomen mit menschlichen Zusammenkünften im Laufe der Geschichte vergleichen, stellen wir fest, dass keines davon Ähnlichkeiten mit der Arbaeen-Pilgerreise aufweist und dass dieses Thema in seinen Dimensionen, Konzepten und Zielen Reflexion und Untersuchung erfordert.

Natürlich ist die Arbaeen-Pilgerfahrtszeremonie seit Hunderten von Jahren in Kraft doch zeitweise gab es Umstände unter denen die Schiiten aufgrund der besonderen Bedingungen im Land dieses Ritual nicht durchführen und die Tage des Muharram durch den Besuch des Schreins von Imam Hussain (a.s.) am Leben erhalten konnten und das unterdrückerische Regime und sein Diktator, der die Menschen daran hinderte die Arbaeen-Prozession zu organisieren.

Aber heute ist die Situation anders, Menschen kommen aus der ganzen Welt um wegen Arbaeen bach Karbala zu pilgern und deshalb sind die Menschen heute daran interessiert Arbaeen zu studieren. Noch heute lenkten einige westliche Forscher ihre Aufmerksamkeit auf das, was während der Arbaeen-Pilgerfahrt passiert und begannen dieses Phänomen zu untersuchen, wie auch andere Phänomene in der islamischen Welt zuvor untersucht wurden.

Versuchen wir auch zu verstehen, was in Arbaeen passiert? Wie sind die Beziehungen zwischen Pilgern beschaffen und welche Auswirkungen haben sie? Wie kann dieses außergewöhnliche Phänomen in der Geschichte der Menschheit und der Geschichte der Muslime genutzt werden und wie kann die Arbaeen-Pilgerreise neben der muslimischen Bewegung ein doppelter Faktor sein um Herausforderungen der heutigen Welt zu begegnen?

Wenn wir diesen Marsch und die Arbaeen-Pilgerfahrt in den letzten 30 und sogar 40 Jahren betrachten insbesondere seit dem Sieg der Islamischen Revolution im Iran und insbesondere seit dem Sturz von Saddams Baath-Regime im Irak sind die Schiiten durstig und wollen unbedingt aufstehen. Es war die Arbaeen Pilgerfahrt und so erlebten wir, wie Millionen von Menschen nach Karbala Moali strömten.

Das allgemeine Merkmal der Arbaeen-Pilgerreise besteht darin den Pilgern zu dienen und den Pilgern im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Möglichkeiten jegliche Hilfe seitens des irakischen Volkes zu leisten, die versuchen, jegliche Hilfe zu leisten um die Bedürfnisse der von außerhalb kommenden Pilger zu erfüllen.

Dieses Problem hat auch tiefgreifende psychologische Auswirkungen auf die Freundschaftsbande zwischen Nationen sowie zwischen Irakern und anderen Nationen also der heutigen Welt in der Beziehungen auf Gewinn und Nutzen basieren, entsteht eine gegenseitige Freundschaft.

Heutzutage denken viele über dieses Thema und die Auswirkungen nach die es auf die Empfänger dieser Dienste und Hilfe sowie auf diejenigen hat die diese Dienste anbieten. Vielleicht ist dies der Fall, der sich in einer Überlieferung des Heiligen Propheten (Friede sei mit ihm) widerspiegelt die besagt: Gläubige, die an Freundschaft, Zuneigung und Liebe zueinander glauben sind wie ein einzelner Körper.

Und heute ist das Arbaeen-Phänomen ein Symbol dieser Freundschaft und Zuneigung und deshalb veranlasst die Arbaeen-Pilgerfahrt Forscher dazu,, es aus der Perspektive des Heiligen Korans zu untersuchen genauso wie sie Aschura aus der Perspektive des Heiligen Korans untersuchen.

Das Bemerkenswerte daran ist dass wir bei der Untersuchung des Aschura-Diskurses feststellen, dass diese Arbaeen-Prozessionen keinen Diskurs mit politischen Implikationen haben! Es gibt Schweigemärsche und die Slogans, die dabei gesungen werden drücken Liebe und Hingabe an Imam Hussain (a.s.) und Ahl al-Bayt (a.s.) aus. Dies sind religiöse Slogans und beinhalten keinen direkten politischen Diskurs und es handelt sich nicht um einen Diskurs der sich mit den Herausforderungen befasst vor denen die islamische Welt steht sondern um einen emotionalen Diskursurs der Liebe zu Imam Hussein (AS) und dieser Diskurs der Iraker bei der Begrüßung der Pilger in Karbala. Es kann überall auf den Routen der Arbaeen-Prozession gesehen werden, was bedeutet. dass der gesamte Diskurs von Arbaeen Imam Hussain (Friede sei mit ihm) und Aschura gehört und tatsächlich hat die Arbaeen-Prozession keine direkte politische Natur. Was kann man sonst noch aus der Arbaeen-Prozession mitnehmen und wie können wir dieses außergewöhnliche Phänomen in Richtung der muslimischen Bewegung und der Bewegung der islamischen Welt nutzen?

Wie kann man  an der Arbain-Pilgerreise vorbei wo, doch an ihr Millionen teilnehmen und bei der jedes Jahr immer mehr als bei der Hadsch-Zeremonie anwesend sind da etwa drei Millionen an der Hadsch teilnehmen mal mehr oder mal weniger und die Erfüllung der Hajj-Verpflichtungen nimmt die gesamte Zeit der Pilger in Anspruch? Und sie haben nicht genug Zeit und Gelegenheit zusammenkommen und die Angelegenheiten ihrer Länder und der Länder der islamischen Welt zu besprechen und deshalb gibt es nicht genügend Gelegenheit. Daher ist die Arbaeen-Prozession eine umfassende und angemessene Gelegenheit zur Diskussion und zum Dialog über die Angelegenheiten der islamischen Welt insbesondere diejenigen die zur Arbaeen-Pilgerfahrt kommen kommen aus allen islamischen Ländern sogar aus westlichen Ländern und im Westen lebende Muslime.

Daher ist die Arbaeen-Prozession eine Gelegenheit Treffen zwischen Teilnehmern aus verschiedenen Ländern oder einem bestimmten Land zu organisieren damit Probleme und Lösungen, Hilfe und Vorschläge für ihr Land oder spezifische Probleme im Zusammenhang mit Entwicklung, Armut, Kultur und Besatzung besprechen können sowie Unabhängigkeit, Bewahrung des Reichtums der Probleme zwischen den Ländern der islamischen Welt und schließlich ist dies eine Gelegenheit für Menschen in der Arbaeen-Zeremonie zusammenzukommen so dass diese Arbaeen-Pilgerreise über ihre emotionale Dimension hinausgeht. Auch als politisch betrachtet und sozialer Aspekt von Arbaeen denn die Angelegenheiten der Muslime haben eine emotionale Dimension, die mit dem Heiligen Koran, dem Islam, dem Heiligen Propheten (PBUH) und den reinen Imamen (AS) verbunden ist und dies ist ein wichtiger Aspekt der Arbaeen-Prozession aber wir müssen uns den Problemen und Herausforderungen der islamischen Welt in verschiedenen Ländern stellen.

Demnach ist der Diskurs, der sich nach und nach aus der Pilgerreise nach Arbaeen herauskristallisieren kann diese Art von Diskurs (politisch und sozial) und es ist ersichtlich dass wir in den letzten Jahren solche Diskurse aus Arbaeen sahen zum Beispiel Bilder von Widerstandskommandanten und einige Märtyrer beobachten den Verlauf der Arbaeen-Prozession. Wir sehen auch einige Slogans über Palästina, was vorher im Arbaeen-Diskurs nicht üblich war. Dieses Thema spielt eine Rolle bei der Förderung des Arbaeen-Diskurses in seiner aktuellen Form, die wir nach und nach beobachtet haben und dies erfordert diejenigen, die die Initiative ergreifen. In dieser Hinsicht bin ich für die Organisation solcher Treffen am Rande der Arbaeen-Prozession verantwortlich und glaube , dass es hier eine viel größere Chance gibt als beim Hajj weil die Bedingungen des Hajj und die Durchführung komplizierter sind und die Rituale und Pflichten des Haddsch intensiv sind und für die Pilger auch ermüdend aber in der Arbaeen-Prozession gibt es Stationen zum Ausruhen und Empfänge der Pilger und die vorherrschende Atmosphäre ist die Atmosphäre der Freundschaft und des Willkommens und das bietet die Möglichkeit miteinander zu diskutieren, zu recherchieren und zu kommunizieren und einander zuzuhören um Ansichten auszutauschen. Die andere Seite sollte etwas vermitteln, was sie sonst nicht aus der Sprache der Menschen und Muslime eines Landes wissen könnte. Und wir wissen, dass ein persönliches Treffen viel wichtiger ist als über ein Land zu lesen oder Videos und Kommunikationskanäle und dergleichen anzuschauen.

Ich glaube dass die Pilgerfahrt von Arbaeen eine Gelegenheit ist, die sich jedes Jahr wiederholt und dass die Zahl der daran teilnehmenden Pilger jedes Jahr zunimmt, was bedeute,t dass jedes Jahr etwa zwanzig Millionen daran teilnehmen also sechs- oder siebenmal oder mehr als bei der Haddsch.

Deshalb sehen wir Arbaeen als eine Gelegenheit den Diskurs über politische, intellektuelle und soziale Themen zu fördern und dann können wir diese Themen diskutieren und wenn die Pilger in ihre Länder zurückkehren können sie diese Ansichten und Vorschläge ihren Ländern zur Diskussion weitergeben. Auf diese Weise sind die während der Arbaeen-Zeremonie geführten Gespräche ein Vorspiel zum Abschluss der Gespräche und zur Darstellung von Ansichten, die den Muslimen zugute kommen, ihrer Bewegung helfen und zu ihrer Förderung beitragen und es ist auch wirksam bei der Förderung der Arbaeen-Prozession und der Arbaeen-Pilgerfahrt die Art und Weise, wie es organisiert und abgehalten wird. .

Die wichtigste Frage, die noch offen bleibt ist die Feststellung, dass die Arbaeen-Pilgerreise eine außergewöhnliche Pilgerreise in der Geschichte der Menschheit der heutigen Zeit ist da im Laufe der Geschichte keine Prozession der Arbaeen-Pilgerreise ähnlich war. Daher haben die Gespräche und Diskussionen, die während der Arbaeen-Pilgerfahrt stattfinden großartige Auswirkungen auf andere. Muslime in islamischen Gesellschaften, weil es eine außergewöhnliche Gelegenheit ist die genutzt werden kann und der politische, gedankliche und kulturelle Diskurs dieser Gelegenheit große Auswirkungen auf islamische Gesellschaften in der Richtung ihrer Bewegung und Entwicklung auf allen Ebenen haben wird.

Unten können Sie sich das Video von Talal Atrisis Rede auf der internationalen Konferenz „Political Strategies of Arbaeen Discourse in the International Arena“ ansehen:

 

4163695

captcha