IQNA

Einweihung der renovierten bosnischen Moschee im Beisein des Kulturministers der Türkei

11:20 - May 11, 2024
Nachrichten-ID: 3010451
IQNA- Der Minister für Kultur und Tourismus der Türkei sagte in einer Zeremonie anlässlich des Wiederaufbaus der Arnaudiye-Moschee in Banja Luka/Bosnien und Herzegowina: Die Eröffnung dieser Moschee wird die Kultur des Friedens und der Toleranz in Bosnien stärken.

Laut IQNA unter Berufung auf die türkische Nachrichtenagentur fand die Eröffnungszeremonie der Arnaudiye-Moschee in Banja Luka in Bosnien-Herzegowina statt.

Bei dieser Zeremonie betonte der türkische Kulturminister, Mehmet Nuri Ersoy, die historischen Beziehungen zwischen der Türkei und dem Balkan.

Ersoy betonte die Entschlossenheit Ankaras Frieden und Stabilität in der Region zu unterstützen und betonte die Bedeutung der Balkanregion für sein Land.

Ersoy verwies auf die langjährigen Beziehungen der Türkei zu den Menschen auf dem Balkan im Laufe der Geschichte und sagte: „Unsere historische Vergangenheit verband uns mit einem gemeinsamen Schicksal verbunden. Wie in der Vergangenheit werden wir auch heute unsere Beziehungen zum Balkan weiter stärken und auch in Zukunft setzen wir uns unerschütterlich für die Förderung von Frieden und Stabilität in der Region ein.

Ersoy wies darauf hin, dass der Wiederaufbau dieser Moschee sorgfältig durchgeführt wurde und sagte: „Unser Präsident (Rejab Tayyip Erdoğan) brachte bei der Einweihung der Baschkarsia-Moschee in Sarajevo seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Moscheen ein Symbol der Einheit zwischen den Menschen und der Förderung der Brüderlichkeit unter den Muslimen sein werden. Daher wird die Arnaudiye-Moschee den Frieden und Toleranz in Bosnien-Herzegowina stärken wo verschiedene Kulturen und Glaubensrichtungen in Harmonie und Koexistenz zusammenleben.

Diese Moschee wurde 1595 erbaut aber während des Bosnienkrieges von den Serben zerstört. Bei der Veranstaltung bezeichnete Milorad Dudik, Vorsitzender der serbischen Partei (RS) Bosnien-Herzegowinas, die oft für ihre separatistischen Äußerungen bekannt ist die Ereignisse vor 30 Jahren als Fehler und sagte, sie seien mit der Zerstörung religiöser Stätten nicht einverstanden.

Dodik betonte die Bedeutung der Gewährleistung von Frieden und gleichen Rechten für alle und drückte seine Wertschätzung gegenüber der Türkei und anderen Institutionen aus, die am Wiederaufbau der Moschee beteiligt waren.

Die Arnaudiye-Moschee, auch Defterdar-Moschee genannt, wurde während des Bosnienkrieges stark beschädigt. Die Arnaudiya-Moschee wurde 1595 Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und gleichzeitig mit der nicht weit entfernten Farhadiya-Moschee errichtet. Beide Moscheen erlitten ein ähnlich tragisches Schicksal und wurden in den frühen Morgenstunden des 7. Mai 1993 angegriffen und zerstört.

Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten die Urheber der Zerstörung nie identifiziert werden. Zum Gedenken an die Zerstörung dieser beiden symbolträchtigen Moscheen in Banja Luka wird der 7. Mai in Bosnien und Herzegowina als Tag der Moscheen zelebriert.

 

Bei dieser Zeremonie waren verschiedene Persönlichkeiten anwesend, unter anderen Zelika Sijanovic, Mitglied der Präsidentschaft von RS, Ali Erbaş, Leiter für religiöse Angelegenheiten der Türkei und Hussain Kavazovic, Leiter der islamischen Gemeinschaft in Bosnien und Herzegowina.

 

4214447

captcha