IQNA

Libanesischer Experte im Interview mit IQNA:

Märtyrer Amir Abdollahian war Widerstandsminister und Unterstützer der Sache Palästinas

17:42 - May 31, 2024
Nachrichten-ID: 3010610
IQNA- Mohammad Schams stellte klar: Der Märtyrer Hossein Amir Abdollahian war nicht nur Außenminister des Iran sondern auch Minister der Widerstandsachse und Unterstützer der Sache Palästinas und der Freiheit Jerusalems.

Mohammad Schams, Direktor und Herausgeber der Al-Khanadaq-Website und Experte für iranische Angelegenheiten, der an der Universität des Libanon in Medien promovierte sprach in einem Interview mit IQNA über die Position von Hossein Amirabdollahian, dem Außenminister der Islamischen Republik Irans und sagte in Bezug auf das Thema Palästina: Die Thema Freiheit Jerusalems und der Al-Aqsa-Moschee ist alles was die Gedanken des Märtyrers Hossein Amir Abdollahian beschäftigte. Wie andere sagen war er der Außenminister, der die Achse des Widerstands bildete und dieses Thema beschäftigte ihn in seinem täglichen Leben. Ab dem 7. Oktober waren wir Zeuge seiner herausragenden Aktivitäten auf regionaler und internationaler Ebene. Indem er stets das Thema Palästina und Gaza ansprach forderte er einen Waffenstillstand in Gaza und drohte, dass sich der Kreis des Krieges und der Konfrontation mit dem zionistischen Regime ausweiten wird wenn Israel seine Aggression nicht einstellt. Er verurteilte auch den Völkermord und die Kriegsverbrechen der Zionisten in Gaza.

Dieser libanesische Experte erklärte weiter: Amir Abdollahian war in allen internationalen Kreisen in bedeutender Weise aktiv und seine Haltung fand auf internationaler Ebene breite Beachtung. Sein Hauptanliegen war die tägliche Überwachung der Ernährungssituation, der Belagerung und der Situation der Palästinenser auf dem Feld durch Widerstandskämpfer und palästinensische Widerstandsgruppen. Er traf sich mit den Befehlshabern der Widerstandsgruppen sowohl in Beirut als auch an anderen Orten um die Einzelheiten des zionistischen Militärs im Krieg zu erfahren.

Er betonte: Amir Abdollahian war ein widerstandsfähiger und revolutionärer Minister und das Thema Palästina war eines seiner ersten Anliegen in seiner Arbeit als Minister der iranischen Diplomatie und auch als iranischer Beamter, der sich mit diesem Thema beschäftigte. Aus diesem Grund liebte er die palästinensische Sache und sprach leidenschaftlich darüber als wäre es das erste Thema, das ihn vor allem anderen beschäftigte.

In Bezug auf die sehr wichtigen Informationen, die die Liebe dieses Märtyrers für die Palästina-Frage und seine Dienste auf diese Weise zeigen, sagte Schams: Auf der Konferenz islamischer Oberhäupter, die in Jeddah nach der Al-Aqsa-Sturmoperation und dem Beginn während des US-israelischen Krieges gegen Gaza nahm Dr. Amir Abdullahian auf Einladung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit teil. Bei dieser Konferenz an der 55 Länder teilnahmen schlug Amir Abdollahian dem iranischen Präsidenten vor eine Erklärung für die palästinensischen Widerstandsgruppen zu verfassen. Auch Ayatollah Raisi stimmte diesem zu und sandte diese Erklärung an die palästinensischen Widerstandsgruppen. Die Widerstandsgruppen stellten ihre Vorschläge vor, die von Ayatollah Raisi gebilligt und in die Erklärung des Präsidenten aufgenommen wurden, die auf dem Gipfel der islamischen Länder in Jeddah verlesen wurde. Dies war ein Zeichen und Beweis für Amir Abdullahians besonderes Interesse an der Sache Palästinas, seine Liebe dazu und sein intellektuelles Anliegen die Sache Palästinas und der Menschen in Gaza zu unterstütze.

 

Märtyrer Amir Abdollahian war Widerstandsminister und Unterstützer der Sache Palästinas

 

Der libanesische Experte für iranische Angelegenheiten sagte über Hossein Amirabdollahians Beiträge zur Stärkung der Widerstandsachse und seine Aktivitäten zur Unterstützung dieser Front: Der Iran gründete vor vielen Jahren eine Achse namens Widerstandsachse und unterstützte und stärkte diese mit Waffen, Logistikeinrichtungen, Finanzmitteln, Medien und anderen Mitteln wie politische Hilfe. Dieses Land zahlte einen hohen Preis für die Unterstützung der Widerstandsbewegungen einschließlich der grausamen Wirtschaftssanktionen gegen das iranische Volk.

Er fügte weiter hinzu: Trotz dieses Drucks und der enormen Kosten bestand Iran darauf die Widerstandsachse zu unterstützen bis sich das bildete was heute als Widerstandsachse bekannt ist. Die Achse, die sich gegen USA und Israel und ihre Terrorprojekte und sogar den Plan der NATO und des Westens stellt. Heute geht der Krieg zwischen den beiden Seiten weiter und natürlich verwaltet der Iran mit seinen Geheimdiensten die Beziehungen zwischen den Ländern der Widerstandsachse.

In der Fortsetzung dieses Gesprächs sagte Schams über die Rolle des Märtyrerministers Hossein Amirabdollahian bei der Schaffung dieses Vertrauens und dieser Harmonie zwischen den Ländern der Widerstandsachse: Die Rolle des Märtyrerministers war nicht nur diplomatischer und politischer Natur sondern spielte auch eine Rolle bei der Schaffung eines revolutionäreren Geistes unter den Ländern der Widerstandsachse.

Er betonte: Amir Abdollahian war nicht nur Außenminister der Islamischen Republik Iran sondern auch Außenminister der Widerstandsachse weil er Tag und Nacht daran arbeitete, diese Front zu unterstützen und sie im Umgang mit den westlichen und hebräischen Projekten schlagkräftiger zu machen.

 

Märtyrer Amir Abdollahian war Widerstandsminister und Unterstützer der Sache Palästinas

 

Der Direktor der Website Al-Khanadaq sagte über die bedeutendsten diplomatischen Erfolge des Märtyrers Amir Abdollahian bei der Verbesserung der Außenbeziehungen des Iran: Dem Märtyrer Amir Abdollahian gelang es die Prinzipien der iranischen Außenpolitik zu stärken. Einer der wichtigsten dieser Grundsätze ist die Minimierung von Problemen mit Nachbarländern und der Aufbau und die Stärkung bester Beziehungen zu den benachbarten arabischen Ländern und den Ländern am Persischen Golf. Das Abkommen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran war einer seiner Erfolge und dieser Märtyrerminister spielte eine wichtige Rolle beim Erfolg dieses Abkommens. Die Regierung des Märtyrers Seyyed Ibrahim Raisi und seines Außenministers, des Märtyrers Amir Abdollahian versuchten in erster Linie diese Beziehungen zu den benachbarten arabischen Ländern zum Erfolg zu führen.

Mohammad Schams wies weiter auf die Beteiligung vieler Länder an der Trauerfeier der Gottesdienstmärtyrer hin und fügte hinzu: Tatsächlich deutet die bedeutende Beteiligung der arabischen Länder, die ebenfalls dem Iran feindlich gesinnt waren an der Trauerfeier von Ayatollah Raisi und seinen Gefährten teilzinehmen, auf den Erfolg der Regierung von Ayatollah Raisi und der Erfolg der Diplomatie von Amir Abdullahian bei der Stärkung der Beziehungen zu arabischen Ländern wie Ägypten, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und sogar Bahrain.

Am Ende seines Interviews mit IQNA äußerte sich dieser libanesische Experte zur Rolle von Amir Abdollahian bei der Stärkung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Iran und anderen Ländern im Kontext internationaler Sanktionen: Das iranische Außenministerium unter der Leitung von Hossein AmirAbdollahian, dem Leiter des diplomatischen Apparat dieses Landes spielt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der Beziehungen Irans zu asiatischen Ländern, nicht nur im diplomatischen und politischen Bereich sondern auch im kommerziellen und wirtschaftlichen Bereich. Der Beitritt Irans zu den internationalen Organisationen Shanghai und BRICS sowie die Entwicklung der Beziehungen Irans zu den eurasischen Ländern, China und Russland hatten wirtschaftliche und kommerzielle Dimensionen. Daher spielte Amir Abdullahian neben dem Ausbau der Handelsbeziehungen mit benachbarten arabischen Ländern eine wichtige Rolle für den Erfolg dieser Handels- und Wirtschaftsbeziehungen.

 

Der Märtyrer Hossein Amirabdollahian wurde imApril 1964 in Damghan in der Provinz Semnan geboren. 1990 seinen Abschluss in Internationalen Angelegenheiten. Danach führte er sein Studium in der Fachrichtung Internationale Beziehungen an der Universität Teheran fort und schloss es 1996 mit einem Master ab. Im Jahr 2010 promovierte er an derselben Universität.

 

Er war einer der wichtigsten Unterstützer, Ermutiger und politischen Entscheidungsträger der Widerstandsachse und alle Mitglieder der Widerstandsachse darunter die Hisbollah im Libanon, Hashd al-Shaabi im Irak, Kämpfer im Jemen und Kämpfer in Syrien hatten großen Respekt für Amir Abdullahian. Er betrachtete das Thema Gaza als eine schwere Belastung für das Gewissen der Menschheit und war überzeugt, dass Europa seinen Ruf nach Gerechtigkeit in der Palästina-Frage aufwecken sollte.

Am 19. Mai 2024 nahm Amir Abd al-Hian zusammen mit Ayatollah Seyed Ibrahim Raisi, dem Märtyrerpräsidenten unseres Landes an der Eröffnungszeremonie eines Staudamms in Warzqan in der Provinz Ost-Azarbaidschan teil und als er von diesem Ort zurückkehrte hatte der Hubschrauber mit dem Präsidenten und seiner begleitenden Delegation eun Unglück und alle Insassen des Hubschraubers kamen ums Leben.

 

4219091

captcha