IQNA: Die Endphase dieses Wettbewerbs fand am Samstag, dem 21. Dezember 2024 nach den Vorrunden statt, die von den regionalen islamischen Verbänden Italiens organisiert wurden und es gab eine beträchtliche Anzahl männlicher und weiblicher Teilnehmer. (Quelle: Enfas Press)
Mohammad Al-Akhal, Generalkonsul von Marokko in Mailand, Mustafa Al-Hajrawi, Präsident der Islamischen Konföderation Italiens, Mustafa Al-Shanazid; Präsident des Europäischen Rates marokkanischer Gelehrter und eine Reihe anderer islamischer Persönlichkeiten innerhalb und außerhalb Italiens waren anwesend und hielten im Wettbewerbssaal Reden.
Die Jury des Wettbewerbs bestand ebenfalls aus prominenten marokkanischen Rezitatoren und Juroren, darunter Ebrahim Al-Rwani, Abd al-Rahman al-Boukili und Mohamed Omar al-Jadi, die den Wettbewerb der Teilnehmer überwachten.
Zu den Zielen der Durchführung der Wettbewerbe gehörten Vertrautheit mit Koranrezitationen, Verbreitung des Wettbewerbsgeistes beim Auswendiglernen des Korans, Förderung des Auswendiglernens des Buches Gottes und Stärkung der Stellung des Korans bei der neuen Generation muslimischer Kinder.
In diesem Wettbewerb wurde auch der schreckliche Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt Magdeburg verurteilt, der sich am Freitag, dem 20. Dezember, ereignete und zum Tod und Verletzung mehrerer Menschen führte.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Italienische Islamische Konföderation (auf Italienisch: Confederazione Islamica Italiana, CII) neben der Union islamischer Gesellschaften und Organisationen in Italien (UCOII) und der islamischen Religionsgemeinschaft eine der drei wichtigsten sunnitisch-islamischen Organisationen in Italien ist.
4255707