IQNA: Saud Ibn Mashal bin Abdulaziz, stellvertretender Amir von Mekka, gründete das Koran-Museum als einen der Hauptteile der Hira Cultural Zone (Hira) und ist eines der reichen islamischen Zentren, die religiöses und kulturelles Wissen der Mekka-Pilger erhöhen. (Quelle: AL-Manatiq)
Das Museum wurde im Rahmen eines integrierten Systems unter Aufsicht und Unterstützung der saudischen Königsfamilie in Mekka und dem edlen Gelehrten entworfen und betrieben, was eine umfassende Erfahrung mit einer Kombination aus modernem Wissen und Technologien den Pilgern bietet.
Im Koran-Museum in Hira wird eine Sammlung seltener Manuskripte und historischer Korane aufbewahrt und die Ausstellungen des Museums sind eine Gelegenheit die Besucher mit dem Prozess des Koan-Sammelns vertraut zu machen und sich über verschiedene Zeiträume und Stadien dieses zu informieren.
Die Erklärung des Werts und des Status des Korans als Hauptquelle der muslimischen Rechtleitung und Bereichung der Erfahrung von Besuchern mit modernen Ausstellungen ist eines der Ziele der Einrichtung des Museums, das im Einklang mit den Bemühungen der saudisch-königlichen Delegation zur Wiederbelebung historischer Stätten eingerichtet wurde.
Das Koran-Museum ist bereit Besucher während des Monats Ramadan willkommen zu heißen und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit die historische Geschichte und Koran-Manuskripte zu erkunden.
Das Hira-Kulturgebiet befindet sich in der Nähe der Hira-Höhle, dem Ort der ersten Offenbarung zum Propheten Gottes (Friede sei mit ihm) und hat verschiedene Abschnitte, darunter die "Offenbarung"-Ausstellung, in der Besucher in die Geschichte der Offenbarung zum Propheten Gottes vorgestellt werden und den Aufstieg zur Hira-Höhle erfahren können.
4269875/