IQNA: In einem neuen Schritt, der als eine Geschichte der Diskriminierung und Hass gegen französische Muslime angesehen wird, gab der französische Staatsrat eine unfaire Entscheidung das Verbot des islamischen Kopftuches zusammen mit einer besonderen Berichterstattung über Anwälte für weibliche Anwälte zu bestätigen. (Quelle: Al-Akhbaryya)
Laut der Zeitung Figaro wurde die Entscheidung, die das wahre Gesicht Frankreichs in der Feindseligkeit gegenüber Islam und französischen Muslimen eindeutig veranschaulicht, nach einem Protest der French Bar Association im Jahr 2023 durch Entscheidung der National Union of Justice Councils ausgestellt.
Im September 2023 genehmigte der National Council of Justice ein Dekret nach Abschluss von Artikel 3 des 31. Dezember 1971, das dem Thema Recht und Anwälte im Land gewidmet ist.
Das Gesetz besagt, dass Anwälte eine "professionelle Uniform" während der Ausübung ihrer Pflichten zu tragen haben, nämlich die traditionelle schwarze Robe.
Der Rat fügte hinzu: Die offizielle Kleidung des Anwalts sollte nichts persönliches enthalten.
Der Änderungsantrag, der eindeutig gegen den islamischen Schleier ausgerichtet ist, wurde im Rahmen von Unklarheiten übernommen, die über den Schleier weiblicher Anwälte aufgeworfen wurden.
Besonders nach einem Vorfall, der 2015 zwischen einer Rechtsstudenten und einem Professor an der Pariser Berufungsschule für Berufserziehung stattfand.
Die französischen Beamten waren jedoch mit dieser Beschränkung nicht zufrieden, aber mehrere Gewerkschaften im Land, einschließlich der Pariser Union, führten interne Vorschriften ein, die sichtbare religiöse Zeichen für Anwälteinnen verboten hatten.
Am 2. März 2022 stimmte das Berufungsgericht zu, dass das Tragen politischer, philosophischer oder religiöser Überzeugungen nicht mit dem Prinzip der Unabhängigkeit des Rechtsberufs vereinbar sei.
Andererseits erklärte die French Bar Association, dass die Nationale Union of Justice Unions keine gesetzliche Befugnis zur Auferlegung solcher Beschränkungen habe, dass sich das Verbot negative Auswirkungen auf die Unabhängigkeit von Anwälten und Art ihrer Professionalität haben würde.
4270092