IQNA: Am 8. März wurde die Zeremonie in Abu Dhabi der Ehrung der Gewinner des Internationalen Koranwettbewerbs in den Vereinigten Arabischen Emiraten abgehalten. (Quelle: mediaoffice.abudhabi)
Der Wettbewerb wurde vom Ministerium für islamishce Angelegenheiten, Stiftungen und Spenden abgehalten.
Sheikh Khaled bin Mohammed bin Zayed al-nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, und Leiter des Exekutivrates von Abu Dhabi besuchten die Zeremonie, die in der Halle von Muhammad bin Zayed Abu Dhabi stattfand.
Die Zeremonie begann mit der Rezitation des Heiligen Korans, gefolgt von einem Kurzfilm des Wettbewerbs, in dem die Dienste der VAE dem Heiligen Koran dargestellt wurden.
In einer Rede betonte Omar Habbour al-Ra'i, Leiter der Stiftung und Leiter des internationalen Koran-Wettbewerbs in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dass die Auszeichnung darauf abzielt die Expansion des Heiligen Korans zu erhöhen, seine Lehren zu bewahren und die Koran-Bewahrer (Auswendig-Lerner) in den VAE und Ausland zu ehren.
Er sagte: Dies inspiriert das Auswendig lernen der edlen Werte und Lehren des Heiligen Korans und Weitergabe zu zukünftigen Generationen.
Während er den Gewinnern Auszeichnungen verlieh und sie und ihren Familien gratulierte, ermutigte er sie den spirituellen Weg fortzusetzen, die Werte des Heiligen Korans im Leben und seinen Gesellschaften zu visualisieren und lobte ebenfalls die Organisationen, die zum Erfolg des Wettbewerbs beitrugen.
Bei der Preisverleihung verlieh eine Gruppe, die im Wettbewerb des Vorjahres (2025) die Ersten waren im Namen von 10 Ländern die Preise an die diesjährigen Erstplatzierten.
In der internationalen Kategorie wurden Sheikh Ali Bint Saeed Maktoum Al-Rashid al Maktoum und Rashid Ali Khalafan bin Khalaf al-naqi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Laith Ishaq al-Kandi aus dem Sultanat Oman; Muhammad Adnan al-Amari und Muhammad Samir Moghadd aus Bahrain; Mahmoud Ali Atieh Habib aus der Arabischen Republik Ägypten; Elias Lemongness aus Marokko; Akha Old Bitet aus Mauretanien; Mohammad Sami Mitwali aus Palästina und Fatima Lawn Abu Bakr aus der Bundesrepublik Nigeria geehrt.z
Im nationalen Bereich Sahib Ali Mohammad Davood Abdullah, Omar Mohammad Ali al-Kabouri al-Naqibi, Omar Muammar Ali Ahmad mit Nabilah und Aisha Ali Mohammad Alchla al-Ali aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Abdul Waddod Sarf Husin aus Bangladesh; Mansour Mohammed Mansour al-Tarawi und Aisha al-Sabai Mohammed Mohammed al-Bassioni aus Ägypten; Inssam Ahmed Soydn aus Syrien und Zeinabo Kabar aus Mauretanien belegten jeweils die ersten Plätze.
Mona Abdul Qader Salem al-Ghanani, ehemaliger Direktor der Abteilung für religiöse Zentren und Institutionen, Generaldirektion Islamischer Angelegenheiten, Stiftungen und Spenden, wurde auch für seinen 20-jährigen Dienst bei der Förderung des Wettbewerbs zum Heiligen Koran geehrt.
Der rote Halbmond der Vereinigten Arabischen Emirate wurde auch als Unterstützer des internationalen Koranpreises in den VAE geehrt.
Das Ministerium für islamische Angelegenheiten, Stiftungen und Spenden berichtete, dass etwa 20 Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern in Form eines «Chief Executive-Programms» in den Vereinigten Arabischen Emiraten Gäste während dieses Wettbewerbs zum Monat Ramadan waren.
4270738