IQNA: Die dreißigjährige internationale Ausstellung des Heiligen Korans begann am Mittwoch, dem 5. März, mit dem Slogan "Koran, Weg des Lebens" in Imam Khomeinis Mausoleum in Teheran und dauert bis Sonntag, 16. März. In der internationalen Abteilung der Ausstellung waren Teilnehmer aus Ländern wie Irak, Pakistan, Türkei, Russland, Algerien, Bosnien und Herzegowina, Elfenbeinküste usw. anwesend und die Künstler dieser Länder stellten ihre Werke und Gemälde der Öffentlichkeit vor.
Golnaz Ismail Vawa, russischer Illuminating-Künstler, besuchte den internationalen Bereich der Koran-Ausstellung und sagte im Interview mit IQNA:
Ich freue mich sehr an dieser Veranstaltung im Namen meines Landes teilzunehmen. Ich danke den Organisatoren der Ausstellung für meine Einladung zu dieser Ausstellung sowie des geordneten Programms dieser großartigen Ausstellung.
Sie sagte in verschiedenen Bereichen der arabischen Kalligraphie sowie in Vergoldung:
Der Koran kann uns alle Menschen vereinen. Wenn wir ein Werk schaffen, verwenden wir die Verse des Korans und Überlieferungen des Propheten (Friede sei mit ihm) und dies ist nicht nur der Weg der Führung im Leben sondern auch gleichzeitig inspiriert es uns auch.
Der aufschlussreiche Künstler schätzte die Aussteller: Vor diesem Besuch im Iran war es mein langer Wunsch und ich freue mich sehr den schönen Iran durch Teilnahme an der Teheran International Koran-Ausstellung zu besuchen.
Eine andere russische Künstlerin namens Sheikhunella erklärte:
Ich habe das Glück an dieser großartigen Ausstellung und Veranstaltung teilzunehmen. Es ist eine große Ehre für mich im Iran zu sein. Ich liebe den Iran von ganzem Herzen. Ich muss über mich selbst sagen, dass ich seit meiner Kindheit an Arbeiten im Kunstbereich interessiert war und bin derzeit Mitglied der Russischen Kunstvereinigung.
Sie sagte, dass sie in den 2000er Jahren in das Kalligraphiefeld eintrat und fügte zu: Ich versuche Kunst und Kalligraphie zu kombinieren. Ich bilde Kindern auch in Kalligraphie aus. Durch Kalligraphie möchte ich den Menschen die Schönheit des Islam zeigen und den Schülern die Kunst der Kalligraphie beibringen.
Der Julban Sheikhunella nannte die Kalligraphie die schönste Kunst des Schreibens im Universum und erklärte: Diese Veranstaltung ist eine sehr wertvolle Veranstaltung! Ich bin so glücklich hier zu sein. Ich war sehr überrascht auf welchem Niveau die obere Ebene ist. Der Iran faszinierte mich mit Gastfreundschaft, schöner Natur und offenen Menschen.
Kiara Sepastiani, Professorin an der Universität Bologna in Italien, sagte auch in einem Interview mit IQNA: Eine der Funktionen der Ausstellung ist, dass es Muslime verschiedener Länder in verschiedenen Sprachen zusammenbringt um ihre Ideen und Erfahrungen aus den Ländern auszutauschen, aus denen sie mit iranischen Künstlern kamen. Weil es für muslimische Gesellschaften sehr wichtig ist ihre Erfahrungen mit anderen in verschiedenen Ländern zu teilen und die spezifischen Bedürfnisse ihrer Gesellschaft mit anderen Muslimen zu teilen, weil Muslime in jedem Land unterschiedliche Bedürfnisse und Probleme haben.
Sie fügte hinzu, dass Muslime in Italien eine kleine und neue Gesellschaft ist und es ist sehr wichtig muslimische Länder in Verbindung zu setzen und ihre Erfahrungen zu genießen und fügte hinzu: Ich denke eine der wichtigsten Rollen dieser Ausstellungen ist genau dies! Nämlich Möglichkeit sich gegenseitig zu erkennen, Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung.
Isaac Madelong, chinesischer muslimischer Kalligraph dankte auch das freundliche iranische Volk für sein Kunstwerk:
Die Gastfreundschaft und Wärme des iranischen Volkes wirkten auf mich tiefgreifend. Es wird im Heiligen Koran angegeben: "Gläubige sind sind doch einander Brüder" Wir haben auch ein Sprichwort in China: " "Kultur ist eine Brücke und zeigt die Wirtschaft" Ich hoffe, dass mit diesem Programm die Freundschaft zwischen dem Iran und China weiter gestärkt wird. Ich wünschte solche Programme werden produktiver und ich habe eine weitere Chance in den Iran zu reisen.
Die türkische Künstlerin Hulia Oshan wies auch darauf hin, dass sie letztes Jahr ebenfalls in den Iran reiste: Ich wäre dieses Jahr gerne wieder in den Iran gekommen. Gott der Allmächtige gab mir dieses und ich war in dieser schönen Ausstellung anwesend. Es liegt an dem Segen des Heiligen Korans, dass wir in verschiedenen Nationen zusammenkamen.
Sie fügte hinzu: Der Heilige Koran ist Schwerpunkt der Einheit und verursacht Demut unter den Menschen. Der Koran ist in der Tat Quelle der Wissenschaft und Kunst in verschiedenen Bereichen und zeigt die Kunst der menschlichen Schöpfung. Meiner Meinung nach ist es das beste Werk der menschlichen Kunst selbst. Ich danke allen Akteuren dieser Ausstellung. Diese Ausstellung brachte uns dazu Freunde aus verschiedenen Ländern im Schatten des Heiligen Korans zu treffen.
Ein anderer türkischer Künstler Suleiman Daddan nahm ebenfalls mit Freude an der Ausstellung teil und sagte: Nachdem ich an dieser Ausstellung teilnahm glaube ich nun, dass die Botschaft des Islam und des Korans, die uns seit Jahrhunderten übertragen wird zukünftige Generationen und alle Menschen auf der Welt erreichen wird. Ich bin allen, die an der Veranstaltung beteiligt sind dankbar und bin zuversichtlich, dass zukünftige Ausstellungen breiter gehalten werden.
Ezzeddin Darakovic, Kalligraphiekünstlerin aus Bosnien und Herzegowina sagte auch in im Interview mit IQNA: Dies ist das zweite Mal, dass ich an der internationalen Koran-Ausstellung von Teheran beteiligt war und muss sagen, dass diese Veranstaltung eine großartige Gelegenheit bietet Erfahrungen auszutauschen sich mit anderen Künstlern zu verbinden und mit neuen Kalligraphen aus der ganzen Welt vertraut zu machen.
Er fügte hinzu: Was diese Ausstellung wirklich besonders macht ist, dass sie im heiligen Monat des Korans stattfinden wird. Die Islamische Republik Iran organisierte diese Veranstaltung großartig und dramatisch. Das Treffen und Diskussion meiner Kollegen aus verschiedenen Ländern war eine sehr unterhaltsame Erfahrung und waren alle von der warmen und herzlichen Atmosphäre überrascht.
Durkovic sagte: Die Ausstellung ist eine Manifestation dieser Bruderschaft unter den Muslimen und zeigt wie die Islamische Republik Iran und die Organisatoren diese Idee wunderbar machten. Für uns in Bosnien und Europa ist diese Ausstellung sehr wichtig.
Er erklärte, dass es in der Vergangenheit fünf bis sieben spezialisierte Kalligraphie-Schulen in Bosnien gab: Leider wurden diese Schulen wegen der historischen Bedingungen dieser Schulen geschlossen. Ich versuche diese Tradition durch meine Werke wiederzubeleben und das wertvolle Erbe der islamischen Kalligraphie an Bosnien und Herzegowina zurückzugeben. Vielen Dank an die Islamische Republik Iran und Organisatoren dieser Ausstellung für ihre großzügige Einladung. Gott will, so hoffe ich, dass sich diese Ausstellung in den kommenden Jahren erweitern und den gesamten Raum dieses Komplexes füllen wird.
Interview geführt von Mohammad Ali Haqshenas
4271269