IQNA: Die große Moschee von Sharjah wurde vor sechs Jahren von Sultan bin Mohammed al-Qasimi, Herrscher von Sharjah, als größte Moschee im Emirat eingeweiht und bietet Platz für mehr als 25.000 Betende. (Quelle: Golf Times)
Zwei Münzen, Gold und Silber, jeweils in einem Vers des Korans, wurden von der Emirates Central Bank geprägt und anlässlich der Gründung und Eröffnung der Moschee von der Sharjah Islamic Bank entworfen.
Die Moschee, deren Bau 300 Millionen Dirham kostete, befindet sich an der Kreuzung von Malihah und der VAE-Straße mit einer Grünfläche und verschiedenen Teilen von zwei Millionen Quadratfuß (190.000 Quadratmeter).
Der Bau der Moschee begann 2014, und der Herrscher von Sharjah selbst überwachte deren Bauprozess von Anfang bis Ende persönlich.
Die große Moschee von Sharjah ist eine großartige und glorreiche Moschee, ein Meisterwerk der modernen islamischen Architektur und bekanntestes islamisches Denkmal in Sharjah, das mit einer bemerkenswerten und erstaunlichen Architektur die Bemühungen der Vereinigten Arabischen Emirate ausdrückt das islamische Erbe zu bewahren und zu schützen.
Neben einem Ort des Gottesdiensts ist die Sharjah-Moschee auch ein kulturelles und soziales Zentrum und verfügt über eine Bibliothek, die viele angesehene islamische Quellen und Werke hat.
Das Gelände ist mit zwei Häusern und 100 Rollstühlen für ältere Menschen ausgestattet und umfasst ein Souvenir-Geschäft, ein Museum und mehrere Brunnen, die Besuchern und Enthusiasten islamischer Orte des Friedens und der Ruhe geben.
Der Moschee-Parkplatz verfügt über mehr als 2.200 Autos und ein Platz rund um die Moschee ist für Menschen konzipiert, die sie zu Fuß besichtigen möchten.
Die Sharjah-Moschee wurde am ersten Freitag des Ramadan 2019 eröffnet und der Bau dauerte fünf Jahre. Diese Moschee ist ein Ort für spirituelle und kulturelle Interaktion in Sharjah.
Aus dem ersten Blick zieht die Emirat-Moschee menschliche Aufmerksamkeit an und kombiniert mit ihrer einzigartigen modernen Architektur den traditionellen islamischen Stil mit modernen architektonischen Elementen und unterscheidet sich durch Details und Dekorationen, die seine Wände und Decken schmücken.
Koranische Inschriften, kreative Gemälde mit arabischer Kalligraphie, Holzstrukturen und geometrische Dekorationen spiegeln die Manifestation der authentischen islamischen Kunst an diesem Ort wider.
Die Sharjah-Moschee enthält hohe Kuppeln, die mit goldenen Motiven verziert sind und verleihen ihm einen königlichen Look. Es gibt 81 Kuppeln unterschiedlicher Größen in der Moschee. Auf beiden Seiten der Hauptkuppel der Moschee, die 27 Meter im Durchmesser und 45 Meter hoch ist, sind zwei 75 m hohe Minarette.
Diese Moschee hat mehrere Eingänge. Es gibt vier öffentliche Eingänge, zwei für Frauen, eine für wichtige Personen (VIP) und einen für Busse.
Die Sharjah-Moschee symbolisiert die Werte der kulturellen Toleranz und verband das Erbe und Moderne miteinander.
Die Moschee begrüßt nicht-muslimische Besucher und bietet ihnen eine gute und informative Erfahrung sowie die spektakulären Wanderrouten der Moschee und die Möglichkeit, sie in die Authentizität der islamischen Architektur und ihrer Merkmale einzuführen, die in verschiedenen Teilen der Moschee gezeigt wird.
Das Museum, Souvenirs und Geschenke, Cafés, Brunnen und grüne Räume der Moschee sind immer für alle offen und begrüßten Besucher, insbesondere zu islamischen Feierlichkeiten und Anlässen.
Die Fläche der inneren Gebetshalle der Moschee beträgt 5.000 qm und 13.500 Menschen können in der Außenseite der Moschee beten.
Die Sharjah-Moschee symbolisiert wie andere Moscheen in den VAE die Werte von Toleranz zwischen Kulturen und kombinierte das traditionelle Erbe und das Moderne.
Der Zweck des Besuchs der Moschee besteht darin zu beten, über ihr wunderschönes Design nachzudenken oder ihre Kulturreisen zu genießen und diese Moschee ist ein lebendiges Symbol für ein spirituelles und kulturelles Werk und die Besucher verlassen diese mit einem tiefen Gefühl der Spiritualität, Frieden und Bewunderung der islamischen Herrlichkeit.
Übersetzung ins Persische: Zahra Novani
Übertragung vom Persischen ins Deutsche: Stephan Schäfer
4281788