Am Mittwoch traf in New York erneut der UN‐Sicherheitsrat zusammen, um über die humanitäre Lage in Syrien zu sprechen. Die Treffen sind seit Beginn des Krieges 2011 ebenso Routine wie die politischen Kontroversen der UN‐Sicherheitsratsmitglieder darüber, wie mit dem Krieg umzugehen sei und wer welche Verantwortung trägt.
Nachrichten-ID: 3004776 Datum der Veröffentlichung : 2021/09/19
Das geehrte Revolutionsoberhaupt Irans betonte bei einem Treffen mit Präsident Rohani und den Mitgliedern seines Kabinetts in den letzten Tagen der Zwölften Regierung: „Inländische Programme sollten auf keinen Fall verschoben und mit dem Westen koordiniert werden, denn sie werden sicherlich scheitern.“
Nachrichten-ID: 3004523 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/29
„Der Westen “ ist ein medialer Kampfbegriff, deren Propagandisten ihren Zuhörern selten erklären, was er bedeutet. Da ist zwar sehr schwammig von Freiheit und Demokratie die Rede, aber das Wort Gerechtigkeit kommt nicht vor. Tatsächlich bedeutet „der Westen “ nichts anderes als die freie Ausbeutung der Menschheit durch den imperialistischen Kapitalismus bei Vorgaukeln von Volkswillen. Warum ausgerechnet die Muslima eine Gefährdung jenes weltweit mächtigen Machtapparates sein soll, kann anhand der islamischen Befreiungstheologie erläutert werden.
Nachrichten-ID: 3001679 Datum der Veröffentlichung : 2019/09/14
Warum sich die ganze Welt über Irans Verhalten freut - aber die westlichen Herrscher es nicht verstehen
Um das zu verstehen, muss man die Gemütslage der Völker dieser Welt gegenüber dem Westen beschreiben. Die Westliche Welt hat zunehmen ihren Nimbus als Symbol für Frieden und Freiheit verloren. Mit einer tagtäglich extremer werdenden Kanonenbootdiplomatie und der inzwischen offenen Völkerrechtsverbrechen (nicht nur in der Unterstützung Israels), hat die Westliche Welt die einstmals bestehenden Sympathien in der ganzen Welt verspielt. Andere Akteure sind nach und nach in die Lücke gesprungen, die der Westen hinterlassen hat, was den Westen noch ärgerlicher und noch verbrecherischer werden ließ.
Nachrichten-ID: 3001479 Datum der Veröffentlichung : 2019/07/22
Musiker Sami Yusuf
Der Musiker Sami Yusuf ist einer der größten muslimischen Sänger unserer Zeit. Der Brite beklagt die einseitige Sicht des Westen s auf den Islam und verurteilte die Lehren von „Fundamentalisten“.
Nachrichten-ID: 3000695 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/21
Said Dschazari, Hochschullehrer an der katholischen Universität in Paris hat in einem Fachseminar zum Thema "System der religiösen Erziehung an der Universität und Howze" eine Rede gehalten.
Nachrichten-ID: 3000678 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/15