iqna

IQNA

Stichworte
IQNA- Ein Dozent an der Al -Azhar-Universität ist der Ansicht, dass im Thema Koran und insbesondere Koran-Wissenschaften einige der wichtigen arabischen Werke im diesem Bereich und Methoden zur Annäherung an Fremdsprachen übersetzt werden muss. Weil diese wichtigen Effekte die Sichtweise des Westen s zu Koran-Studien beeinflussen und die in diesem Bereich aufgeworfenen Fragen und Probleme beantworten können.
Nachrichten-ID: 3012928    Datum der Veröffentlichung : 2025/06/10

IQNA- Der hohe UN-Vertreter für die Union of Civilizations betonte die Zunahme der Islamophobie im Westen : Dieses Phänomen war aufgrund mangelnden Bewusstseins für die Natur des Islam weit verbreitet.
Nachrichten-ID: 3012841    Datum der Veröffentlichung : 2025/05/25

IQNA- In einigen westlichen Ländern wurde der Heilige Koran in den letzten Jahren wiederholt beleidigt unter Hinweis auf Meinungsfreiheit und Recht auf Religionsfreiheit und dies wo Kritik an Verbrechen des zionistischen Regimes oder Unterstützung des Volkes Palästina in diesen Ländern auf strenge Maßnahmen stößt.
Nachrichten-ID: 3012554    Datum der Veröffentlichung : 2025/04/09

Im Interview mit IQNA betonte ägyptischer Philosoph:
Teheran (IQNA)- Ayman al-Masri, ein ägyptischer Philosoph, ist der Ansicht, dass der Westen , der sich während der Renaissance fast bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts n. Chr, auf die islamische Philosophie stützte, diese nutzte um seine Gedanken und Ansichten über das Leben zu entwickeln, die Wissenschaft zu Rationalisieren und den dunklen Staat und mittelalterlichen Aberglauben zu verlassen.
Nachrichten-ID: 3011688    Datum der Veröffentlichung : 2024/11/25

Notiz
Teheran (IQNA)- Im Falle eines militärischen Angriffs Teherans kann sich der Westen an der Verteidigung des zionistischen Regimes beteiligen, er möchte sich jedoch nicht an einem umfassenden Angriff Israels auf iranischem Boden beteiligen. Denn eine direkte Beteiligung bedeutet den Iran in der Zukunft zu verlieren.
Nachrichten-ID: 3011576    Datum der Veröffentlichung : 2024/11/08

Professor der American University of Vienna betont im Interview mit IQNA
Teheran (IQNA)- Bezogen auf den Hintergrund der Koranstudien im Westen sagte Farhad Qudousi: Obwohl die Motivation für den Beginn der Koranstudien darin bestand die Authentizität des Islam zu leugnen, weisen die jüngsten Forschungen westlicher Forscher positive Aspekte auf, die mit Vorsicht genutzt werden sollten.
Nachrichten-ID: 3011073    Datum der Veröffentlichung : 2024/08/21

Teheran (IQNA)- Der Vertreter der palästinensischen Bewegung Islamischer Dschihad in Teheran sagte: Der Westen ist der größte Unterstützer des zionistischen Regimes und die Islamische Republik Iran verteidigt die Rechte des unterdrückten palästinensischen Volkes in allen Bereichen.
Nachrichten-ID: 3010625    Datum der Veröffentlichung : 2024/06/02

Libanesischer Analyst
IQNA- Für jeden mit Erfahrung auf dem Gebiet der Religion und Politik ist es kein Geheimnis mehr, dass die Al-Aqsa-Sturmoperation eine gewaltige Wende im Lauf der Geschichte verursachte und die Pläne der Weltpolitik im Einklang mit den Interessen der westasiatischen Länder veränderte.
Nachrichten-ID: 3010420    Datum der Veröffentlichung : 2024/05/05

IQNA- Der Vizepräsident der Europäischen Fatwa-Vereinigung bestritt zwar die Behauptung der rechtsextremen Parteien über den muslimischen Plan die Identität Europas zu ändern, bezeichnete jedoch den Trend zum Islam im Westen als ein zunehmendes Problem, zu dem auch der jüngste Krieg in Gaza zu den wichtigsten Faktoren gehört.
Nachrichten-ID: 3010158    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/24

Italienischer Universitätsprofessor:
Rom (IQNA)- Der italienische Universitätsprofessor und Experte für internationale Sicherheitsfragen wies auf die Doppelmoral im Westen hin und kritisierte die Verbreitung von Hass gegen den Islam in der westlichen Welt.
Nachrichten-ID: 3009674    Datum der Veröffentlichung : 2024/01/03

Dozent für Politikwissenschaft an der Universität Malaya betonte im Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Seyed Uzman Seyed Ahmad Nawi sagte: „Viele Oberhäupter islamischer Länder sind dem Westen untergeordnet. Daher können sie keine wirksamen Maßnahmen ergreifen, um die Menschen in Gaza zu unterstützen und beobachten nur die Ereignisse, die überall in der islamischen Welt geschehen. Muslime im Westen und Osten der Welt müssen sich für die unterdrückte Bevölkerung von Gaza einsetzen!“
Nachrichten-ID: 3009662    Datum der Veröffentlichung : 2024/01/01

Libanesischer Denker erklärt im Interview mit IQNA:
Safi Kaskas sagte: Verschiedene Faktoren darunter historische und politische Spannungen zwischen der islamischen Welt und dem Westen , Vorurteile im Bereich Orientalismus und Kolonialismus gegenüber der islamischen Welt, der islamischen Kultur und Zivilisation sowie fehlender Zugang zu primären und sekundären islamischen Quellen der Philosophie führten zum Scheitern der akademischen Bildung in westlichen Ländern. Die islamische Philosophie erhielt nicht viel Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Nachrichten-ID: 3009540    Datum der Veröffentlichung : 2023/12/11

Zensur von Arbaeen in westlichen Medien
Teheran (IQNA)- Alles, was zu Arbaeen getan wird, kann nicht durch eine bloße intellektuelle Sichtweise gerechtfertigt werden, auch wenn einige davon falsch sind. Das meiste wird mit reiner Absicht getan und deshalb möchte der Westen keine Berichterstattung davon haben.
Nachrichten-ID: 3008985    Datum der Veröffentlichung : 2023/09/07

Teheran (IQNA)- Eine 2007 in den USA durchgeführte Studie ergab, dass 90 % der Teenager eine Aufklärung über sexuelle Selbstkontrolle erhalten möchten und mehr als 90 % ihrer Eltern möchten, dass ihre Kinder diese erhalten.
Nachrichten-ID: 3008933    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/29

Teheran (IQNA)- In den vergangenen Jahrhunderten saß der Westen am Tisch des Islam und baute seine Wissenschaften wieder auf. Jetzt ist es wieder an der Zeit, dass der Westen am Tisch des Islam sitzt und von unseren Reserven profitiert.
Nachrichten-ID: 3008868    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/14

Referenten des Malaysia-Webinars:
Teheran (IQNA)- Die Teilnehmer des Webinars „Untersuchung der Notwendigkeit der Wahrung der Heiligkeit religiöser Heiligtümer“ in Malaysia betonten: Die Beleidigung islamischer Heiligtümer und Schändung des Heiligen Korans in westlichen Ländern ist Zeichen der Heuchelei und enthüllt das verborgene Gesicht der Arroganz und Rassismus des Westen s.
Nachrichten-ID: 3008829    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/05

Ein bekannter palästinensischer Journalist rezensierte:
Al-Quds (IQNA)- Immer wenn der Westen in einer Krise steckt und verzweifelt ist, wenn er öffentliche anti-muslimische Aufstände schürt oder seinen Fokus von seinen Fehlern ablenken will, entweiht er islamische Heiligtümer! Dies ist im Laufe der Geschichte sowohl in der Antike als auch in der Neuzeit viele Male geschehen.
Nachrichten-ID: 3008769    Datum der Veröffentlichung : 2023/07/23

TEHERAN (IQNA) – Ein libanesischer sunnititscher Gelehrter forderte, dass die Entheiligung religiöser Heiligtümer im Westen in den westlichen Ländern als Verbrechen angesehen werden sollte.
Nachrichten-ID: 3007690    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/28

Sayyed Hasan Nasr'Allah:
Teheran (IQNA)- Der Generalsekretär der libanesischen Hisbollah erklärte, dass das dritte US-Projekt in der Region die Intensivierung der Wirtschaftsblockade ist und stellte klar: Der Westen ist zu einem Stellvertreterkrieg wie in der Ukraine-Frage zurückgekehrt und jetzt setzt der Westen auf wirtschaftlichen Druck und Sanktionen.
Nachrichten-ID: 3007647    Datum der Veröffentlichung : 2023/01/21

TEHERAN (IQNA): Ein türkischer Islamgelehrtr wies auf die Notwendigkeit der Einheit unter allen Muslimen hin, um die islamfeindlichen Kampagnen zu durchkreuzen.
Nachrichten-ID: 3007037    Datum der Veröffentlichung : 2022/10/16