KÖLN
Vergangenen Dienstag rückten Polizisten für einen Großeinsatz zum Kölner Hauptbahnhof. Der Grund: zehn junge Muslime. Der Kölner Polizei wird racial profiling vorgeworfen.
Nachrichten-ID: 3001314 Datum der Veröffentlichung : 2019/06/08
IQNA- Millionen Muslime weltweit feierten das Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr). Sie verrichteten Fitr-Fest-Gebet und nahmen an speziellen Veranstaltungen teil.
Nachrichten-ID: 3001312 Datum der Veröffentlichung : 2019/06/06
IQNA - Die Fastenzeit in Kasachstan ist durch verschiedene Traditionen und Rituale gekennzeichnet. Nachdem die fastenden Muslime Kasachstans das Gemeinschaftsgebet in der Moschee verrichtet haben, stehen ihnen öffentliche Verkehrsmittel kostenlos zur Verfügung und bringen sie an ihr Ziel. Zu den Ritualen der Fastenzeit in Kasachstan gehört auch, dass Kinder und Jugendliche während des Monats Ramadan „Zharapazan“-Lieder vortragen.
Nachrichten-ID: 3001264 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/24
Wahlaufruf
Muslime rufen zur Teilnahme an den Europawahlen auf. Sie warnen auch vor dem Erstarken rechter und islamfeindlicher Parteien, die sich im Parlament zusammenschließen.
Nachrichten-ID: 3001262 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/22
Myanmar
Junge Buddhisten in Myanmar verteilen als Zeichen der Freundschaft mit Muslimen weiße Rosen vor der Bahadur Zafar Shar Dargah Moschee in Dagon.
Nachrichten-ID: 3001250 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/20
Koordinationsrat der Muslime ist Mitinitiator und ruf ins besondere Muslime auf die freie Gesellschaft zu verteidigen.
Nachrichten-ID: 3001242 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/18
Meet2respect
Was ist halal? Dürfen Juden Alkohol trinken? Und wer war Abraham? „Meet2respect“ heißt ein Berliner Projekt, bei dem verschiedene Religionsvertreter gemeinsam Schulen besuchen, um Vorurteile zu entkräften.
Nachrichten-ID: 3001236 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/16
Nach dem Terroranschlag in Sri Lanka solidarisieren sich Muslime mit ihren christlichen Mitmenschen. Die IGMG besuchte europaweit Kirchen in ihrer Nachbarschaft.
Nachrichten-ID: 3001160 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/29
MUSLIMISCHE AKADEMIKER
Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen unserer Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute Elif Köroğlu über die Rolle der Medien in Bezug auf den antimuslimischen Rassismus.
Nachrichten-ID: 3001116 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/20
Bundesinnenministerium
Nach Angaben der Bundesregierung wurden 2018 mehr als 800 islamfeindliche Übergriffe gemeldet. Muslime fordern nun einen Bundesbeauftragten gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit.
Nachrichten-ID: 3001023 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/03
Studie
Eine aktuelle Berliner Studie zeigt, dass Muslime sich in Deutschland wie Bürger zweiter Klasse fühlen und ähnliche Benachteiligung erfahren wie Ostdeutsche gegenüber Westdeutschen.
Nachrichten-ID: 3001022 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/03
Museum Altona
Das Museum Altona startet die Ausstellung „Mahalla“, in der Muslime über die Rolle ihres Glaubens im Alltag berichten. Die Ausstellung läuft bis zum 03. Oktober.
Nachrichten-ID: 3001001 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/28
100 Tage nach der Wahl
Vor 100 Tagen wurde Ümit Vural zum IGGÖ-Präsidenten gewählt. Im IslamiQ-Interview zieht er eine erste Bilanz und spricht über seine Arbeitsfelder, das aktuelle Bild der Muslime und seine Beziehung zur österreichischen Regierung.
Nachrichten-ID: 3000999 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/28
Terror in Christchurch
Die Trauer nach Christchurch ist nach wie vor groß, so wie die Wut. Was sagt der Koran, wie man sich nach einem Schicksalsschlag verhalten soll? Und wie sieht der Alltag in einer Moschee jetzt aus? Der Berliner Imam Ferid Heider hat es niedergeschrieben.
Nachrichten-ID: 3000975 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/24
Die chinesische Regierung hat die Umerziehungslager für Muslime verteidigt. Zuvor haben Menschenrechtler eine sofortige Schließung dieser Lager gefordert.
Nachrichten-ID: 3000974 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/24
In Berlin wurde eine schwangere Muslimin islamfeindlich beleidigt und in den Bauch geboxt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nachrichten-ID: 3000969 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/20
Heute wird der Islam außerhalb Europas verortet. Die Geschichte zeigt: Muslime lebten schon vor Jahrhunderten hier und haben Spuren hinterlassen. Nicht nur im Süden Spaniens, sondern auch in Portugal.
Nachrichten-ID: 3000894 Datum der Veröffentlichung : 2019/03/03
China
Das Leid der Uiguren nimmt kein Ende. In Assimilationslagern werden die Angehörigen der muslimischen Minderheit zu treuen Staatsbürgern umerzogen. Ein Hintergrundbericht von Ilhan Bilgü.
Nachrichten-ID: 3000754 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/01
Umfrage
Einer Umfrage zufolge wollen Muslime in Deutschland religiös und standesamtlich heiraten. Wobei die Ehe mit Nicht muslime n problematisch sei.
Nachrichten-ID: 3000716 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/25
Einer aktuellen Studie zufolge sei Islamfeindlichkeit in den Ländern verbreitet, wo nur sehr wenige Muslime leben. Die Bevölkerung kenne den Islam nur aus den Medien.
Nachrichten-ID: 3000715 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/25