Terre des Femmes
Seit Mai gibt es in Österreich ein Kopftuchverbot an Grundschulen. Auch in Deutschland entfachte die Debatte erneut. Nun liegt ein Rechtsgutachten vor.
Nachrichten-ID: 3001615 Datum der Veröffentlichung : 2019/08/29
Ein Beitrag von Mahmoud Ayad
Nachrichten-ID: 3001550 Datum der Veröffentlichung : 2019/08/07
Nach den letzten Ereignissen von Moschee -, Koranschändungen und Bombendrohungen gegen bundesweite islamische Gebetshäuser zeigt sich der ZMD besorgt über das gewalttätige Klima.
Nachrichten-ID: 3001491 Datum der Veröffentlichung : 2019/07/24
Religionsgemeinschaften
Der KRM verurteilt die Bombendrohungen gegen Moscheen und zeigt sich besorgt. Muslime könnten nicht mehr ohne Angst in die Moscheen
Nachrichten-ID: 3001487 Datum der Veröffentlichung : 2019/07/24
IQNA- Der britische Ex-Außenminister Boris Johnson steht weiter in der Kritik wegen seiner anti-islamischen Äußerungen. Er hat behauptet, der Islam habe die muslimische Welt "buchstäblich Jahrhunderte hinter" dem Westen zurückgelassen.
Nachrichten-ID: 3001464 Datum der Veröffentlichung : 2019/07/17
Nach einer neuen Studie des deutschen Sozialwissenschaftlers Adrian Zenz sollen Kinder von Uiguren und anderen muslimischen Minderheiten in Xinjiang von ihren Eltern systematisch getrennen und in umstrittene Internate untergebracht werden.
Nachrichten-ID: 3001418 Datum der Veröffentlichung : 2019/07/06
IQNA - Die Einführung der ersten Online-Plattform für psychologische Beratung für Muslime in Kanada wurde von den Anhängern islamischen Glaubens in diesem Land sehr positiv aufgenommen.
Nachrichten-ID: 3001414 Datum der Veröffentlichung : 2019/07/05
Hamburg
Hamburg hat Staatsverträge mit den islamischen Religionsgemeinschaften DITIB und Schura. Ziel ist Dialog und Zusammenarbeit mit Muslimen. CDU, FDP und AfD sehen dieses Ziel verfehlt. Der Streit in der Bürgerschaft ist programmiert.
Nachrichten-ID: 3001359 Datum der Veröffentlichung : 2019/06/20
Weikendorf
Die österreichische Kleinstadt Weikendorf lehnt den Zuzug einer muslimischen Familie aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit ab. Die Verkehrskommission entscheidet nun in dem Fall.
Nachrichten-ID: 3001346 Datum der Veröffentlichung : 2019/06/16
KÖLN
Vergangenen Dienstag rückten Polizisten für einen Großeinsatz zum Kölner Hauptbahnhof. Der Grund: zehn junge Muslime. Der Kölner Polizei wird racial profiling vorgeworfen.
Nachrichten-ID: 3001314 Datum der Veröffentlichung : 2019/06/08
IQNA- Millionen Muslime weltweit feierten das Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr). Sie verrichteten Fitr-Fest-Gebet und nahmen an speziellen Veranstaltungen teil.
Nachrichten-ID: 3001312 Datum der Veröffentlichung : 2019/06/06
IQNA - Die Fastenzeit in Kasachstan ist durch verschiedene Traditionen und Rituale gekennzeichnet. Nachdem die fastenden Muslime Kasachstans das Gemeinschaftsgebet in der Moschee verrichtet haben, stehen ihnen öffentliche Verkehrsmittel kostenlos zur Verfügung und bringen sie an ihr Ziel. Zu den Ritualen der Fastenzeit in Kasachstan gehört auch, dass Kinder und Jugendliche während des Monats Ramadan „Zharapazan“-Lieder vortragen.
Nachrichten-ID: 3001264 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/24
Wahlaufruf
Muslime rufen zur Teilnahme an den Europawahlen auf. Sie warnen auch vor dem Erstarken rechter und islamfeindlicher Parteien, die sich im Parlament zusammenschließen.
Nachrichten-ID: 3001262 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/22
Myanmar
Junge Buddhisten in Myanmar verteilen als Zeichen der Freundschaft mit Muslimen weiße Rosen vor der Bahadur Zafar Shar Dargah Moschee in Dagon.
Nachrichten-ID: 3001250 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/20
Koordinationsrat der Muslime ist Mitinitiator und ruf ins besondere Muslime auf die freie Gesellschaft zu verteidigen.
Nachrichten-ID: 3001242 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/18
Meet2respect
Was ist halal? Dürfen Juden Alkohol trinken? Und wer war Abraham? „Meet2respect“ heißt ein Berliner Projekt, bei dem verschiedene Religionsvertreter gemeinsam Schulen besuchen, um Vorurteile zu entkräften.
Nachrichten-ID: 3001236 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/16
Nach dem Terroranschlag in Sri Lanka solidarisieren sich Muslime mit ihren christlichen Mitmenschen. Die IGMG besuchte europaweit Kirchen in ihrer Nachbarschaft.
Nachrichten-ID: 3001160 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/29
MUSLIMISCHE AKADEMIKER
Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen unserer Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute Elif Köroğlu über die Rolle der Medien in Bezug auf den antimuslimischen Rassismus.
Nachrichten-ID: 3001116 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/20
Bundesinnenministerium
Nach Angaben der Bundesregierung wurden 2018 mehr als 800 islamfeindliche Übergriffe gemeldet. Muslime fordern nun einen Bundesbeauftragten gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit.
Nachrichten-ID: 3001023 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/03
Studie
Eine aktuelle Berliner Studie zeigt, dass Muslime sich in Deutschland wie Bürger zweiter Klasse fühlen und ähnliche Benachteiligung erfahren wie Ostdeutsche gegenüber Westdeutschen.
Nachrichten-ID: 3001022 Datum der Veröffentlichung : 2019/04/03