iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Christen und Muslime in Deutschland verbindet einer Studie zufolge eine hohe Akzeptanz der jeweils anderen Religion.
Nachrichten-ID: 3003227    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/18

Teheran (IQNA)- Wie deutsche Zeitungen die Corona-Angst missbrauchen, um gegen den Islam und seine Anhänger aufzuhetzen. Dabei geht es vor allem um die kopftuchtragende Muslima, die in letzter Zeit mit Inhalten in Verbindung gebracht wurde, mit denen sie offensichtlich nichts zu tun hat.
Nachrichten-ID: 3003178    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/05

Teheran (IQNA) - 171 Hindus aus Pakistan konvertierten bei einer Zeremonie zum Islam.
Nachrichten-ID: 3003133    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/22

Teheran (IQNA)- Unbekannte legen einen Schweinekopf auf die Terrasse eines muslimischen Gartenpächters. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nachrichten-ID: 3003107    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/16

Teheran (IQNA)- Tausende Muslime haben sich am Samstagmorgen in der Großmoschee in Delhi Neu versammelt, um das Opferfest-Gebet zu verrichten.
Nachrichten-ID: 3002908    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/02

Teheran (IQNA)- Die Vorsitzende des Vereins „Deutscher.Soldat“, Nariman Hammouti-Reinke, drängt auf muslimische Militärseelsorge in der Bundeswehr.
Nachrichten-ID: 3002888    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/27

Teheran (IQNA)- Uns Muslime macht es traurig, wenn die Christen und Juden hierzulande ihre Religion vergessen. Sind wir Muslime davor geschützt? Eine über einhundertjährige Erfahrung, welche die deutschen Juden in Deutschland machten, kann uns bei dieser Frage eine Lehre sein.... Ein Beitrag von Mahmoud Ayad
Nachrichten-ID: 3002869    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/24

Teheran (IQNA)- Hindu-Terroristen haben Muslime getötet, weil sie sich geweigert haben, „Jai Shri Ram“ zu rufen
Nachrichten-ID: 3002790    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/07

Teheran (IQNA)- Athen ist die einzige europäische Hauptstadt, in der es keine operativen Moscheen gibt, was die Muslime zwingt, in provisorischen Hallen zu beten. Die Gebetshalle von Al Andalus wurde nun ebenfalls geschlossen.
Nachrichten-ID: 3002777    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/06

Teheran (IQNA)- In Prusac versammelten sich Bosniker, um den 510. Jahrestag der Ankunft des Islam in Bosnien zu feiern.
Nachrichten-ID: 3002749    Datum der Veröffentlichung : 2020/07/01

Teheran (IQNA)- Was ist das für eine Frage? Damals gab es doch gar keinen Verfassungsschutz, mögen einige jetzt denken. Aber weit gefehlt! Die gleichen Mechanismen, die heute Anhänger der islamischen Befreiungstheologie in den Verfassungsschutzbericht bringen, waren auch damals in Mekka tätig.
Nachrichten-ID: 3002698    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/17

Teheran (IQNA) - Der jüngste Vorfall im US-Bundesstaat Minnesota, bei dem ein Mensch mit dunkler Hautfarbe ums Leben kam, hat die Rassendiskriminierung, die einen Riss durch die US-amerikanische Gesellschaft zur Folge hatte, wieder sichtbar gemacht.
Nachrichten-ID: 3002656    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/08

Teheran (IQNA)- Seit Jahrzehnten wird die muslimische Minderheit der Uiguren in der Region Xinjiang von der chinesischen Regierung unterdrückt und diskriminiert. Die Islamische Menschenrechtskommission (IHRC) in London hat eine Kampagne ins Leben gerufen, um die Rechte dieser unterdrückten Muslime zu verteidigen.
Nachrichten-ID: 3002650    Datum der Veröffentlichung : 2020/06/07

Teheran (IQNA)- Mit dem Fest des Fastenbrechens beenden Muslime weltweit den Fastenmonat Ramadan. In den arabischen Ländern heißt es "Eid-al-Fitr". Das Fest gehört zu den bedeutendsten Festlichkeiten im Islam. An diesem Tag verrichten Muslime das Gebet zum Fitr-Fest. Darüber hinaus gibt es besondere Rituale zu diesem Fest.
Nachrichten-ID: 3002603    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/24

Videobotschaft von Palästinas Botschafter im Iran anlässlich des Al-Quds-Tages
Teheran (IQNA)- Der palästinensische Botschafter in Teheran, Salah al-Zawawi sagte in einer Videobotschaft anlässlich des internationalen Al-Quds-Tages: “Alle Muslime haben Verantwortung gegenüber Palästina und Al-Quds und müssen Palästina helfen, weil sie vor Gott zur Rechenschaft gezogen werden.”
Nachrichten-ID: 3002590    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/22

Scheich Khalid al-Mulla sagte in der Video-Konferenz „Al-Quds“:
Teheran (IQNA) - Ein irakischer sunnitischer Gelehrter sagte, dass mit der Errichtung des zionistischen Regimes das Ziel verfolgt worden sei, Chaos und Spaltung in der islamischen Welt anzustiften. Er fügte dann hinzu: „Das Oberhaupt der Islamischen Revolution hat auch zu Recht auf dieses Problem hingewiesen.“
Nachrichten-ID: 3002587    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/20

Teheran (IQNA)- Mit ca. 212 Millionen Einwohnern gehört Pakistan zu den Staaten mit der größten islamischen Glaubensgemeinschaft. 97 Prozent der Einwohner Pakistans sind Muslime. Pakistanische Muslime begrüßen den Fastenmonat Ramadan mit größen Zusammenkünften. Sie feiern gemeinsam die Ramadan-Rituale und verteilen Iftar-Mahlzeiten an Bedürftige.
Nachrichten-ID: 3002583    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/20

Teheran (IQNA)- Der Fastenmonat Ramadan ist ein Moant der Anbetung, ein Monat, der die Muslime um ein gemeinsames Ziel versammelt. Der Ramadan ist eigentlich eine Zeit der Gemeinschaft. Normalerweise kommen die Menschen abends zum gemeinsamen Fastenbrechen zusammen. Gläubige verbringen die Zeit zudem in Moscheen, um gemeinsam zu beten und den Koran zu lesen. Wegen der Corona-Pandemie ist doch dieses Jahr alles anders.
Nachrichten-ID: 3002573    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/14

Teheran (IQNA)- Nach der Ermordung des obersten Befehlshabers der Hizbul Mujahideen "Riyaz Naikoo" kam es in Kaschmir zu Protesten gegen die indische Regierung. Bei Zusammenstößen wurden 30 muslimische Zivilisten verletzt.
Nachrichten-ID: 3002568    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/12

Teheran (IQNA)- Das Fasten wird im heiligen Monat Ramadan weltweit auf die gleiche Art und Weise durchgeführt. Doch in Indien, wo etwa 150 Millionen Muslime leben, werden die Rituale, Feste und Bräuche in jeder Region ganz anders gestaltet. Rituale lassen sich in diesem Land im Vergleich zu anderen Ländern auch auf ganz unterschiedliche Art und Weise gestalten.
Nachrichten-ID: 3002560    Datum der Veröffentlichung : 2020/05/10