Teheran (IQNA) - Ein singapurischer Muslim hat anhand der Lehren des Koran sowie ausgewählter islamischer Überlieferungen und Geschichten eine Meditations-App entwickelt, die Nutzern zu mehr innerer Ruhe verhelfen soll.
Nachrichten-ID: 3003982 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/03
Österreich
Teheran (IQNA)- Die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch hat im Jahr 2020 mehr als 90 Vorfälle von antimuslimischem Rassismus in der österreichischen Spitzenpolitik gezählt.
Nachrichten-ID: 3003873 Datum der Veröffentlichung : 2021/03/04
Teheran (IQNA)- Einem EuGH-Gutachten zufolge sei ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz zulässig und stelle keine Diskriminierung dar. Muslime kritisieren das umstrittene Gutachten.
Nachrichten-ID: 3003852 Datum der Veröffentlichung : 2021/02/26
Teheran (IQNA)- Sie schickte Grußkarten mit scharfen Patronen an Moscheegemeinden und soll Brandanschläge geplant haben: Eine Rechtsextremistin steht nun vor Gericht.
Nachrichten-ID: 3003753 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/27
Teheran (IQNA)- Die Zahl der Muslime ist in Japan in den letzten Jahren gewachsen.
Nachrichten-ID: 3003719 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/21
Teheran (IQNA)- Drei Jahre Gefängnis forderte die Staatsanwältin, am Ende wird der junge Mann freigesprochen. Er hatte Anschläge auf Muslime angekündigt – die Frage war, ob er ihn auch tatsächlich durchführen wollte.
Nachrichten-ID: 3003695 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/16
Teheran (IQNA)- Aus Protest lassen Muslime auf Sri Lanka ihre Corona-Toten in den Leichenhallen. Der Grund: Sie dürfen ihre Verstorbenen nicht begraben, sondern nur einäschern.
Nachrichten-ID: 3003587 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/28
Teheran (IQNA)- Archäologen in Spanien haben 400 muslimische Gräber in einer alten islamischen Nekropole gefunden.
Nachrichten-ID: 3003464 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/03
Teheran (IQNA)- Wie aus dem am Montag in der Landeshauptstadt vorgestellten „Atlas der Religionen“ hervorgeht, leben in Stuttgart Angehörige von rund 250 Glaubensgemeinschaften.
Nachrichten-ID: 3003241 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/19
Teheran (IQNA)- Christen und Muslime in Deutschland verbindet einer Studie zufolge eine hohe Akzeptanz der jeweils anderen Religion.
Nachrichten-ID: 3003227 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/18
Teheran (IQNA)- Wie deutsche Zeitungen die Corona-Angst missbrauchen, um gegen den Islam und seine Anhänger aufzuhetzen. Dabei geht es vor allem um die kopftuchtragende Muslima, die in letzter Zeit mit Inhalten in Verbindung gebracht wurde, mit denen sie offensichtlich nichts zu tun hat.
Nachrichten-ID: 3003178 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/05
Teheran (IQNA) - 171 Hindus aus Pakistan konvertierten bei einer Zeremonie zum Islam.
Nachrichten-ID: 3003133 Datum der Veröffentlichung : 2020/09/22
Teheran (IQNA)- Unbekannte legen einen Schweinekopf auf die Terrasse eines muslimischen Gartenpächters. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nachrichten-ID: 3003107 Datum der Veröffentlichung : 2020/09/16
Teheran (IQNA)- Tausende Muslime haben sich am Samstagmorgen in der Großmoschee in Delhi Neu versammelt, um das Opferfest-Gebet zu verrichten.
Nachrichten-ID: 3002908 Datum der Veröffentlichung : 2020/08/02
Teheran (IQNA)- Die Vorsitzende des Vereins „Deutscher.Soldat“, Nariman Hammouti-Reinke, drängt auf muslimische Militärseelsorge in der Bundeswehr.
Nachrichten-ID: 3002888 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/27
Teheran (IQNA)- Uns Muslime macht es traurig, wenn die Christen und Juden hierzulande ihre Religion vergessen. Sind wir Muslime davor geschützt? Eine über einhundertjährige Erfahrung, welche die deutschen Juden in Deutschland machten, kann uns bei dieser Frage eine Lehre sein.... Ein Beitrag von Mahmoud Ayad
Nachrichten-ID: 3002869 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/24
Teheran (IQNA)- Hindu-Terroristen haben Muslime getötet, weil sie sich geweigert haben, „Jai Shri Ram“ zu rufen
Nachrichten-ID: 3002790 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/07
Teheran (IQNA)- Athen ist die einzige europäische Hauptstadt, in der es keine operativen Moscheen gibt, was die Muslime zwingt, in provisorischen Hallen zu beten. Die Gebetshalle von Al Andalus wurde nun ebenfalls geschlossen.
Nachrichten-ID: 3002777 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/06
Teheran (IQNA)- In Prusac versammelten sich Bosniker, um den 510. Jahrestag der Ankunft des Islam in Bosnien zu feiern.
Nachrichten-ID: 3002749 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/01
Teheran (IQNA)- Was ist das für eine Frage? Damals gab es doch gar keinen Verfassungsschutz, mögen einige jetzt denken. Aber weit gefehlt! Die gleichen Mechanismen, die heute Anhänger der islamischen Befreiungstheologie in den Verfassungsschutzbericht bringen, waren auch damals in Mekka tätig.
Nachrichten-ID: 3002698 Datum der Veröffentlichung : 2020/06/17