Nach Angaben der Landesregierung Rheinland-Pfalz gibt es mindestens 95 Moscheen im Land und schätzungsweise 200.000 Muslime.
Nachrichten-ID: 3000655 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/10
Neu Dehli (IRNA/Orf.at) - Das indische Unterhaus hat gestern ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das Einwanderern religiöser Minderheiten die Staatsbürgerschaft ermöglicht - Muslime sind von jedoch ausgeschlossen.
Nachrichten-ID: 3000652 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/09
China
Nach Masseninhaftierungen, religiöse Unterdrückung und Überwachung in der chinesischen Provinz Xinjiang geht nun die chinesische Regierung auch gegen die Hui-Muslime in Ningxia immer härter vor.
Nachrichten-ID: 3000626 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/06
Geschätzt 137 Millionen Euro werden zum Jahreswechsel für Feuerwerksartikel ausgegeben. Dazu kommt die Belastung für Mensch und Umwelt durch Feinstaub. Islamische Hilfswerke rufen zu Spenden auf.
Nachrichten-ID: 3000615 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/01
Die Ditib kritisiert die jüngste Berichterstattung der Bild-Zeitung aufs Schärfste und kündigt an rechtlich gegen das Magazin vorzugehen. Damit reagiert die Religionsgemeinschaft auf eine Schlagzeile, bei der die Kölner Zentral-Moschee abgebildet wurde.
Nachrichten-ID: 3000608 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/30
Moschee-Steuer
Politiker wollen über Finanzierungsmöglichkeiten für Moscheen und muslimische Gemeinden diskutieren. Die Idee einer Moschee-Steuer stößt jedoch auf Kritik.
Nachrichten-ID: 3000597 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/28
Usbekistan ist das bevölkerungsreichste Land Zentralasiens. Die Hauptstadt des Landes ist Taschkent.
79% der Bevölkerung Usbekistans sind Muslime.
Nachrichten-ID: 3000538 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/18
Italien
In Bergamo macht ein Anti-Moscheen-Gesetz der rechten Lega die Neueinrichtung von Moscheen so gut wie unmöglich. Mit dem Verkauf einer Kirche an Muslime wurde eine Debatte ausgelöst.
Nachrichten-ID: 3000537 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/18
Kanada
Teheran (IQNA): Fünf Ortskirchen in Zusammenarbeit mit einer Moschee in Kanada, in der Stadt London, starteten eine Kampagne mit dem Titel "Hier ist jeder willkommen", um Diskriminierung zu bekämpfen.
Nachrichten-ID: 3000525 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/14
Die Deutsche Islamkonferenz soll offen sein für alle Muslime. Die Frage ist nur: Wer ist gemeint? Die Statistik zählt selbst Leute dazu, die nicht gläubig sind. So kann man die Islamisierung natürlich auch vorantreiben.
Eine Kolumne von Ferda Ataman
Nachrichten-ID: 3000466 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/04
Deutsche Islamkonferenz
Am Mittwoch hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die Deutsche Islamkonferenz eröffnet. Muslime und Politiker wünschen sich mehr Klarheit im Dialog mit den Muslimen in Deutschland.
Nachrichten-ID: 3000448 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/30
Teheran (IQNA): Während die Olympischen Spiele 2020 in Japan immer näher rücken, steigt die Interesse der Japaner, zu lernen, wie man Halal Speisen zubereitet.
Nachrichten-ID: 3000402 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/16
Autoritarismusstudie von Uni Leipzig, Heinrich-Böll-Stiftung u.a. warnt vor ansteigender Feindlichkeit gegenüber Minderheiten – Aiman Mazyek spricht sich für Integrations- und Präventionskonzepte auch für diesen Teil der Bevölkerung aus: „Rassistische Einstellungen sind eine gefährliche Einstiegsdroge in extremistische Handlungen.“
Nachrichten-ID: 3000385 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/13
Die Welt befindet sich in einer großen Übergangsphase. Die Alleinherrschaft der USA neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu, neue Pole, neue Mächte befinden sich im Aufbruch.
Nachrichten-ID: 3000356 Datum der Veröffentlichung : 2018/11/07
Als Reaktion auf eine Schießerei in einer Synagoge in Pittsburgh:
Teheran (IQNA): Die muslimisch-amerikanischen gemeinnützigen Organisationen haben die Kampagne „Muslims Unite For Pittsburgh Synagogue“ gestartet.
Nachrichten-ID: 3000330 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/31
In der norditalienischen Lombardei regiert die islamfeindliche Lega. Die sind jetzt in die Bredouille gekommen, da sie eine ehemalige Kirche an die örtlich islamische Gemeinde verkauft haben.
Nachrichten-ID: 3000310 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/27
Die Stadt München startet die Postkarten-Aktion „Ich bin Münchner – ich bin Muslim“, bei der Muslime porträtiert werden. Ziel ist die Bekämpfung von Rassismus und Islamfeindlichkeit.
Nachrichten-ID: 3000282 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/22
Amsterdam
In der vergangenen Woche haben sich muslimische und jüdische Vertreter aus 18 europäischen Staaten in Amsterdam zur ersten Plenarsitzung des Muslim-Jewish Leadership Council (MJLC) getroffen.
Nachrichten-ID: 3000264 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/16
Beatrix von Storch will liberale Muslime für die AfD gewinnen. Anhängern des rechten Flügels in der Partei ist das ein Dorn im Auge. Ein früheres AfD-Mitglied hält die Strategie hingegen für erfolgversprechend – und für gefährlich.
Nachrichten-ID: 3000255 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/15
André Yorulmaz ist Sohn eines Muslims und ein ehemaliges AfD-Mitglied. Im F.A.Z.-Gespräch erklärt er, warum die AfD eine Plattform für liberale Muslime sein könnte – und wie sie ihre Radikalität verlieren kann.
Nachrichten-ID: 3000254 Datum der Veröffentlichung : 2018/10/15