Teheran (IQNA)- Maryam Khan von Windsor hatte am Dienstag bei einer besonderen Wahl des 5. House District of Windsor und Hartford gewonnen, wobei sie die erste Muslima war, die in das Connecticut House of Representatives gewählt wurde.
Nachrichten-ID: 3005645 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/03
Viele Muslime fühlen sich wegen der zunehmenden Islamfeindlichkeit in Frankreich nicht mehr sicher.
Nachrichten-ID: 3005553 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/18
New York Times:
Teheran (IQNA)- Wissenschaftlichern zufolge gibt es eine wachsende Zahl von im Ausland lebenden muslimischen Franzosen, die Diskriminierung als starken Druckfaktor bezeichnen und sich aufgrund von Vorurteilen und lästigen Sicherheitsfragen gezwungen sehen, das Land zu verlassen.
Nachrichten-ID: 3005544 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/16
Halle
Seit Jahren verhandelt die Gemeinde mit der Stadt über ein neues Grundstück. Erst nach Schüssen auf die Moschee soll jetzt ein neues Gebäude kommen.
Nachrichten-ID: 3005509 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/10
Bei einem Spitzengespräch trafen sich religiöse Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz und des Koordinationsrats der Muslime, um Netzwerke des interreligiösen Dialogs weiterzuentwickeln und zu stärken.
Nachrichten-ID: 3005465 Datum der Veröffentlichung : 2022/02/04
In Nordrhein-Westfalen wurden im vergangenen Jahr 92 Angriffe auf Muslime erfasst. In weiteren 118 Fällen wurde das Verfahren eingestellt.
Nachrichten-ID: 3005366 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/19
Teheran (IQNA)- Der französische Innenminister räumte Eskalation antiislamischer Angriffe in seinem Staat ein und rief zur Unterstützung der Muslime auf.
Nachrichten-ID: 3005281 Datum der Veröffentlichung : 2022/01/01
Julius Matuschik wurde 1986 in Radolfzell am Bodensee geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Fotoassistent und studierte danach Fotojournalismus und Dokumentarfotografie an der Hochschule Hannover.
Nachrichten-ID: 3005208 Datum der Veröffentlichung : 2021/12/15
Islamische Bestattung
Das absolute Verbot fiel bereits im April: Wer aus religiösen oder weltanschaulichen Gründen nur in einem Leichentuch beerdigt werden will, solle dies in Bayern auch in Anspruch nehmen können.
Nachrichten-ID: 3005121 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/29
Teheran (IQNA)- Muslimische und christliche Vertreter haben bei einem Gespräch über Digitalisierung und Religion diskutiert und zur anstehenden Bundestagswahl aufgerufen.
Nachrichten-ID: 3004778 Datum der Veröffentlichung : 2021/09/19
Teheran (IQNA)- Die Vorstellung eines Jüngsten Gerichts ist den Deutschen laut einer Umfrage überwiegend fremd. Am stärksten ist er noch unter Muslimen verbreitet.
Nachrichten-ID: 3004765 Datum der Veröffentlichung : 2021/09/17
Teheran (IQNA)- Anlässlich des 26. Jahrestages des Völkermords in Bosnien und Herzegowina am 11. Juli 1995 in Srebrenica fand in Dortmund nunmehr zum siebten Mal ein Gedenkmarsch zum und eine Gedenkfeier am Friedensplatz statt. Zwischen 800 und 1000 Menschen nahmen daran teil.
Nachrichten-ID: 3004455 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/14
Teheran (IQNA)- Einer aktuellen Umfrage zufolge sehen Muslime in Europa Hass und Hetze im Netz als mindestens genauso gefährlich wie Angriffe auf der Straße.
Nachrichten-ID: 3004432 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/08
Teheran (IQNA)- Die Blaue Moschee ist eine Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute schiitische Moschee in Jerewan. Sie ist die einzige genutzte Moschee Armeniens.
Nachrichten-ID: 3004372 Datum der Veröffentlichung : 2021/06/23
Teheran (IQNA)- Während des Ramadan werden im österreichischen Traiskirchen Iftar-Pakete an Bedürftige im Flüchtlingslager der Selimiye-Moschee verteilt.
Nachrichten-ID: 3004189 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/08
Teheran (IQNA)- Vor kurzem hat Bayern die Sargpflicht aufgehoben, so dass alternativ Erdbestattungen im Leichentuch möglich sind. Das soll jetzt in München umgesetzt werden. Geübt wurde die neue Form der Bestattung schon mit Dummys auf dem Westfriedhof.
Nachrichten-ID: 3004100 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/23
Ramadan 2021
Teheran (IQNA)- Wie in anderen islamischen Ländern begehen Muslime im Irak mit großer Begeisterung den Ramadan. Sie haben Moscheen, Straßen und Häuser dekoriert. Während des Fastenmonats kommen Muslime im Moscheen zusammen, um zu beten und den Koran zu lesen.
Nachrichten-ID: 3004071 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/19
Barcelona
Teheran (IQNA)- Auf Anfrage eines muslimischen Vereins vor Ort bietet die Santa Anna Kirche in Barcelona während des Ramadan Iftar auf dem Hof.
Nachrichten-ID: 3004055 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/17
Teheran (IQNA)- Für Muslime auf der ganzen Welt hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. Um eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verhindern, haben viele islamisch geprägte Länder Auflagen für den Fastenmonat erteilt. In manchen Ländern wurde das Tarawih-Gebet verrichtet.
Nachrichten-ID: 3004034 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/14
Teheran (IQNA)- Bezalel Smotrich, Vorsitzender der Religiös-Zionistische Partei (HaTzionut), hat die Muslime, die die israelische Herrschaft nicht akzeptieren, bedroht, sie aus dem Land Palästina zu vertreiben.
Nachrichten-ID: 3004010 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/09