Teheran (IQNA)- Muslimische und christliche Vertreter haben bei einem Gespräch über Digitalisierung und Religion diskutiert und zur anstehenden Bundestagswahl aufgerufen.
Nachrichten-ID: 3004778 Datum der Veröffentlichung : 2021/09/19
Teheran (IQNA)- Die Vorstellung eines Jüngsten Gerichts ist den Deutschen laut einer Umfrage überwiegend fremd. Am stärksten ist er noch unter Muslimen verbreitet.
Nachrichten-ID: 3004765 Datum der Veröffentlichung : 2021/09/17
Teheran (IQNA)- Anlässlich des 26. Jahrestages des Völkermords in Bosnien und Herzegowina am 11. Juli 1995 in Srebrenica fand in Dortmund nunmehr zum siebten Mal ein Gedenkmarsch zum und eine Gedenkfeier am Friedensplatz statt. Zwischen 800 und 1000 Menschen nahmen daran teil.
Nachrichten-ID: 3004455 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/14
Teheran (IQNA)- Einer aktuellen Umfrage zufolge sehen Muslime in Europa Hass und Hetze im Netz als mindestens genauso gefährlich wie Angriffe auf der Straße.
Nachrichten-ID: 3004432 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/08
Teheran (IQNA)- Die Blaue Moschee ist eine Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute schiitische Moschee in Jerewan. Sie ist die einzige genutzte Moschee Armeniens.
Nachrichten-ID: 3004372 Datum der Veröffentlichung : 2021/06/23
Teheran (IQNA)- Während des Ramadan werden im österreichischen Traiskirchen Iftar-Pakete an Bedürftige im Flüchtlingslager der Selimiye-Moschee verteilt.
Nachrichten-ID: 3004189 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/08
Teheran (IQNA)- Vor kurzem hat Bayern die Sargpflicht aufgehoben, so dass alternativ Erdbestattungen im Leichentuch möglich sind. Das soll jetzt in München umgesetzt werden. Geübt wurde die neue Form der Bestattung schon mit Dummys auf dem Westfriedhof.
Nachrichten-ID: 3004100 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/23
Ramadan 2021
Teheran (IQNA)- Wie in anderen islamischen Ländern begehen Muslime im Irak mit großer Begeisterung den Ramadan. Sie haben Moscheen, Straßen und Häuser dekoriert. Während des Fastenmonats kommen Muslime im Moscheen zusammen, um zu beten und den Koran zu lesen.
Nachrichten-ID: 3004071 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/19
Barcelona
Teheran (IQNA)- Auf Anfrage eines muslimischen Vereins vor Ort bietet die Santa Anna Kirche in Barcelona während des Ramadan Iftar auf dem Hof.
Nachrichten-ID: 3004055 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/17
Teheran (IQNA)- Für Muslime auf der ganzen Welt hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. Um eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verhindern, haben viele islamisch geprägte Länder Auflagen für den Fastenmonat erteilt. In manchen Ländern wurde das Tarawih-Gebet verrichtet.
Nachrichten-ID: 3004034 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/14
Teheran (IQNA)- Bezalel Smotrich, Vorsitzender der Religiös-Zionistische Partei (HaTzionut), hat die Muslime, die die israelische Herrschaft nicht akzeptieren, bedroht, sie aus dem Land Palästina zu vertreiben.
Nachrichten-ID: 3004010 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/09
Teheran (IQNA) - Ein singapurischer Muslim hat anhand der Lehren des Koran sowie ausgewählter islamischer Überlieferungen und Geschichten eine Meditations-App entwickelt, die Nutzern zu mehr innerer Ruhe verhelfen soll.
Nachrichten-ID: 3003982 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/03
Österreich
Teheran (IQNA)- Die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch hat im Jahr 2020 mehr als 90 Vorfälle von antimuslimischem Rassismus in der österreichischen Spitzenpolitik gezählt.
Nachrichten-ID: 3003873 Datum der Veröffentlichung : 2021/03/04
Teheran (IQNA)- Einem EuGH-Gutachten zufolge sei ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz zulässig und stelle keine Diskriminierung dar. Muslime kritisieren das umstrittene Gutachten.
Nachrichten-ID: 3003852 Datum der Veröffentlichung : 2021/02/26
Teheran (IQNA)- Sie schickte Grußkarten mit scharfen Patronen an Moscheegemeinden und soll Brandanschläge geplant haben: Eine Rechtsextremistin steht nun vor Gericht.
Nachrichten-ID: 3003753 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/27
Teheran (IQNA)- Die Zahl der Muslime ist in Japan in den letzten Jahren gewachsen.
Nachrichten-ID: 3003719 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/21
Teheran (IQNA)- Drei Jahre Gefängnis forderte die Staatsanwältin, am Ende wird der junge Mann freigesprochen. Er hatte Anschläge auf Muslime angekündigt – die Frage war, ob er ihn auch tatsächlich durchführen wollte.
Nachrichten-ID: 3003695 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/16
Teheran (IQNA)- Aus Protest lassen Muslime auf Sri Lanka ihre Corona-Toten in den Leichenhallen. Der Grund: Sie dürfen ihre Verstorbenen nicht begraben, sondern nur einäschern.
Nachrichten-ID: 3003587 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/28
Teheran (IQNA)- Archäologen in Spanien haben 400 muslimische Gräber in einer alten islamischen Nekropole gefunden.
Nachrichten-ID: 3003464 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/03
Teheran (IQNA)- Wie aus dem am Montag in der Landeshauptstadt vorgestellten „Atlas der Religionen“ hervorgeht, leben in Stuttgart Angehörige von rund 250 Glaubensgemeinschaften.
Nachrichten-ID: 3003241 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/19