Die Organisation der Islamischen Konferenz, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate begrüßten die Entscheidung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, eine Resolution des Rates zur Verurteilung der Schändung heiliger Bücher und religiöser Intoleranz zu billigen.
Nachrichten-ID: 3008706 Datum der Veröffentlichung : 2023/07/15
Teheran (IQNA)- In der gesamten EU sind die islamischen Kopftücher, die von einigen muslimischen Frauen getragen werden, seit Jahren heiß umkämpft. Einige Regierungen behaupten, dass das Kopftuch-Verbot eigentlich eine Art Kampf gegen ideologische Unterdrückung und Terrorismus sei während andere glauben, dass diese Verbote die Rechte der Frauen diskriminieren und die Integration von Muslimen in die europäischen Gesellschaften behindern würden.
Nachrichten-ID: 3008232 Datum der Veröffentlichung : 2023/05/01
Was ist los in der Polizei? Wie verbreitet sind Vorurteile, etwa gegenüber Obdachlosen oder Muslimen? Ein erster Zwischenbericht zu der großen Polizeistudie, die 2021 in Angriff genommen wurde, liegt jetzt vor.
Nachrichten-ID: 3008081 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/08
Einer Studie zufolge bewerben sich Menschen mit Migrationshintergrund oft nicht für Jobs in Bundesbehörden. Grund: Angst vor Diskriminierung.
Nachrichten-ID: 3007983 Datum der Veröffentlichung : 2023/03/22
TEHERAN (IQNA) – Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Antonio Guterres sagt, dass die Körperschaft den 15. März als „Internationaler Tag zur Bekämpfung der Islamfeindlichkeit“ begangen wird mit dem Ziel, konkret gegen wachsenden Hass, Diskrimination und Gewalt gegen Muslime vorzugehen.
Nachrichten-ID: 3007959 Datum der Veröffentlichung : 2023/03/18
TEHERAN (IQNA) – Eine britische muslimische Schriftstellerin sagt, dass trotz der Einschränkungen, die Regierungen auf den Hidschab legen, der muslimische Brauch allmählich ein Teil der westlichen Kultur wird.
Nachrichten-ID: 3007757 Datum der Veröffentlichung : 2023/02/09
TEHERAN (IQNA) – Muslime in den USA hatten die meisten Vorfälle von Diskriminierung aufgrund ihres Glaubens während des letzten Jahres im Vergleich zu Anhängern anderer Religionen berichtet.
Nachrichten-ID: 3007394 Datum der Veröffentlichung : 2022/12/12
Teheran (IQNA)- Der Besitzer eines französischen Restaurants wurde vor Gericht gestellt, weil er einer verschleierten Frau den Zutritt verweigerte.
Nachrichten-ID: 3007231 Datum der Veröffentlichung : 2022/11/18
Teheran (IQNA)- Während des Besuches des Paptes in Bahrein gab die National Islamic Association of Bahrain (Al-Wefaq) eine Erklärung an den Papst Franziskus ab und sagte: „Die Realität von Bahrain ist nicht so, wie Sie es sich vorstellen und alle Wege des Dialogs wurden von der Regierung dieses Land geschlossen."
Nachrichten-ID: 3007164 Datum der Veröffentlichung : 2022/11/06
Teheran (IQNA)- Das British Institute of Race Relations kündigte die Einführung von Gesetzen zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft im Vereinigten Königreich und sie so zu Bürgern zweiter Klasse zu machen.
Nachrichten-ID: 3007071 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/21
Teheran (IQNA)- Die Expertenkommission zu antimuslimischem Rassismus hat Problemlagen analysiert und ihre ausgearbeitete Handlungsempfehlungen an den Berliner Senat übergeben. Sie fordert unter anderem die Abschaffung des Neutralitätsgesetzes.
Nachrichten-ID: 3006789 Datum der Veröffentlichung : 2022/09/02
Teheran (IQNA)- Eine Studie der „Rice“-Universität zeigt, dass schwarze Muslime in den Vereinigten Staaten von Amerika hierzulande fünfmal stärker Gewalt und Schikanen durch die Polizei ausgesetzt sind.
Nachrichten-ID: 3006737 Datum der Veröffentlichung : 2022/08/26
TEHERAN (IQNA) – Eine muslimische Gruppe in Britannien sagte, dass die nächste Regierung des Vereinigten Königreiches und der Premierminister die Islamfeindlichkeit in der Konservativen Partei behandeln muss.
Nachrichten-ID: 3006495 Datum der Veröffentlichung : 2022/07/18
TEHERAN (IQNA) – Die Körperschaft für Menschenrechte der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) verurteilt die Diskriminierung von Muslimen in Indien.
Nachrichten-ID: 3006351 Datum der Veröffentlichung : 2022/06/23
TEHERAN (IQNA) – Siebzig Prozent der britischen Muslime sagen, dass sie eine Art islamfeindliche Behandlung an ihrem Arbeitsplatz erfahren hätten.
Nachrichten-ID: 3006270 Datum der Veröffentlichung : 2022/06/10
TEHERAN (IQNA) – Eine Beschwerde wurde aufgegeben, bei der behauptet wurde, dass eine McDonald-Filiale in Massachusetts absichtlich den Sandwich für eine muslimische Familie mit Schinken belegt hätte.
Nachrichten-ID: 3006243 Datum der Veröffentlichung : 2022/06/04
TEHERAN (IQNA) – Ein Professor der Politikwissenschaften glaubt, dass das Versagen der Wirtschaftspläne der indischen Regierung der regierende BJP-Partei dazu gezwungen hatte, Druck auf religiöse Minderheiten, einschließlich Muslime, auszuüben.
Nachrichten-ID: 3006213 Datum der Veröffentlichung : 2022/05/31
Laut einer Untersuchung soll immer wieder rassistisch basierte Diskriminierung bei der Polizei in Minneapolis gegeben haben. Der Tod von George Floyd war kein Einzelfall.
Nachrichten-ID: 3006017 Datum der Veröffentlichung : 2022/04/29
Die Europäische Kommission hat eine neue Handlungsempfehlung zur Prävention von Islamfeindlichkeit herausgegeben. Grund seien besorgniserregende Entwicklungen über Hass und Vorurteile gegenüber Muslime.
Nachrichten-ID: 3005768 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/20
Teheran (IQNA)- Sheikh Shoaib Boli, Leiter des Islamischen Zentrums Ahl al-Bayt (AS) in Südafrika, betonte, dass man nicht angesichts der Verbrechen der Zionisten schweigen soll.
Nachrichten-ID: 3005693 Datum der Veröffentlichung : 2022/03/11