iqna

IQNA

Stichworte
Paris (ParsToday) - Das frannzösische Außenministerium hat in einer heute verbreiteten Erklärung die israelischen Angriffe auf verschiedene Gebiete im Gazastreifen verurteilt.
Nachrichten-ID: 3001179    Datum der Veröffentlichung : 2019/05/06

Musliminnen in Frankreich
In Frankreich ist es nicht einfach mit einem Kopftuch zu studieren, zu arbeiten und zu leben. Unter dem Vorwand der Befreiung, werden Rechte von kopftuchtragenden Frauen beschnitten. Unsere Autorin hat verschiedene Frauen getroffen und mit ihnen über ihre Erfahrungen gesprochen.
Nachrichten-ID: 3001150    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/27

Damaskus (ParsToday) - Das syrische Außenministerium hat auf die Behauptungen der USA, Frankreich und Großbritannien gegen Damaskus reagiert und sie als Hauptunterstützer der Terrorgruppen in Syrien bezeichnet.
Nachrichten-ID: 3001045    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/07

Declathon
In Frankreich sorgt ein für Joggerinnen produziertes Kopftuch der Firma Declathon für Empörung. Das Unternehmen gab nun bekannt, das Kopftuch nun doch nicht in Frankreich zu verkaufen.
Nachrichten-ID: 3000879    Datum der Veröffentlichung : 2019/02/27

In Deutschland wird wieder über die Imamausbildung diskutiert. Doch wie sieht es in den anderen Ländern in Europa aus? Ein Überblick.
Nachrichten-ID: 3000761    Datum der Veröffentlichung : 2019/02/03

Zur Unterstützung eines respektvollen Dialogs zwischen den Religionen hat die Astan-e Qods Razawi eine Absichtserklärung mit dem Rat der Beziehungen zwischen den Religionen bei der katholischen Kirche in Frankreich unterzeichnet.
Nachrichten-ID: 3000720    Datum der Veröffentlichung : 2019/01/25

AMIF
In Frankreich wird ein muslimischer Verein für den Islam von Frankreich (AMIF) gegründet. Dieser widmet sich Fragen der Finanzierung und der Theologie.
Nachrichten-ID: 3000711    Datum der Veröffentlichung : 2019/01/23

Said Dschazari, Hochschullehrer an der katholischen Universität in Paris hat in einem Fachseminar zum Thema "System der religiösen Erziehung an der Universität und Howze" eine Rede gehalten.
Nachrichten-ID: 3000678    Datum der Veröffentlichung : 2019/01/15

Frankreich
Der UN-Menschenrechtsausschuss bewertet das französische Burka-Verbot als Verstoß gegen die Religionsfreiheit. Das Land müsse das Verbot plausibler begründen.
Nachrichten-ID: 3000301    Datum der Veröffentlichung : 2018/10/24

Frankreich
Eine aktuelle Umfrage in Frankreich hat gezeigt, dass sich Muslime eine bessere Vertretung wünschen. Nur sieben Prozent fühlen sich durch den französischen Islamrat repräsentiert.
Nachrichten-ID: 3000191    Datum der Veröffentlichung : 2018/10/03