Teheran (IQNA)- Nach einigen anderen Staaten hat nun auch Frankreich mitgeteilt, dass es nicht an der Anti-Rassismus-Konferenz der Vereinten Nationen teilnehmen werde. Die Veranstaltung sei bekannt dafür, dass dort antisemitische Aussagen getätigt werden.
Nachrichten-ID: 3004587 Datum der Veröffentlichung : 2021/08/13
Eine neue staatliche Institution bereitet Muslimen in Frankreich Sorgen. Es wird befürchtet, dass das neue sogenannte Laizismus-Komitee unter dem Vorwand der laizistischen Staatspolitik die freie Religionsausübung noch stärker untergraben könnte.
Nachrichten-ID: 3004508 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/24
Ein unbekannter Mann hat einen Brandanschlag auf eine Moschee im französischen Albertville verübt.
Nachrichten-ID: 3004173 Datum der Veröffentlichung : 2021/05/06
Die Serie von Anschlägen auf Moscheen in Frankreich reißt nicht ab: Erneut ist ein islamisches Gotteshaus offenbar zu Zielscheibe von Rassisten geworden. Mit Sprüchen wie „Immigration tötet“ beschmierten Unbekannte eine Moschee in Talence.
Nachrichten-ID: 3004102 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/23
Teheran (IQNA)- Die französische Bischofskonferenz (CEF) zeigt sich nach anti-muslimischen Vorfällen solidarisch mit den Muslimen Frankreichs. Am Donnerstagabend war ein Brandanschlag auf die Moschee in Nantes verübt worden, am Sonntag wurden den Islam und die Muslime beleidigende Schmierereien an den Wänden eines islamischen Kulturzentrums in Rennes entdeckt. Beide Orte befinden sich in der Bretagne.
Nachrichten-ID: 3004044 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/16
Frankreich
Teheran (IQNA)- In Frankreich wurde die Außenfassade einer Moschee mit islamfeindlichen Parolen beschmiert. Muslimische Vertreter und führende Politiker haben die Tat verurteilt.
Nachrichten-ID: 3004016 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/11
Teheran (IQNA)- Die französische Regierung will Ausländern, die gegen die „Grundsätze der Republik“ verstoßen, keine Aufenthaltsgenehmigung erteilen oder diese erneuern.
Nachrichten-ID: 3003985 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/04
Teheran (IQNA)- Dem umstrittenen Gesetzesentwurf in Frankreich werden nun Artikel hinzugefügt, die Müttern und Mädchen das Tragen von Kopftüchern an öffentlichen Orten untersagen.
Nachrichten-ID: 3003983 Datum der Veröffentlichung : 2021/04/03
Teheran (IQNA)- Der französische Staatsführer Emmanuel Macron verärgerte letztes Jahr viele Algerier, nachdem er sich geweigert hatte, sich für die Gräueltaten zu entschuldigen, die während des Unabhängigkeitskrieges in Algerien zwischen 1954 und 1962 von Frankreich begangen wurden.
Nachrichten-ID: 3003904 Datum der Veröffentlichung : 2021/03/11
Teheran (IQNA)- Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich geweigert, sich für die Verbrechen und Missbräuche der französischen Kolonialkräfte in Algerien zu entschuldigen.
Nachrichten-ID: 3003729 Datum der Veröffentlichung : 2021/01/23
Teheran (IQNA)- In der französischen Stadt Dijon wurde in der Nacht zu Donnerstag eine Moschee angegriffen.
Nachrichten-ID: 3003581 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/26
Teheran (IQNA)- Unbekannte rasten mit einem Auto in eine Moschee in der französischen Stadt Brétigny-sur-Orge. Das Fahrzeug wurde ausgebrannt aufgefunden.
Nachrichten-ID: 3003479 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/05
Frankreich
Teheran (IQNA)- Als Reaktion auf die jüngsten Anschlägen in Frankreich hat Innenminister Gérald Darmanin die Überwachung von mehr als 70 Moscheen angekündigt.
Nachrichten-ID: 3003466 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/03
Festnahme von vier Zehnjährigen
Teheran (IQNA)- Die Eltern der vier muslimischen Kinder, die wegen „Terrorverherrlichung“ festgenommen wurden, beklagen das Verhalten der französischen Polizei. Sie seien wie Kriminelle behandelt worden und hätten politische Fragen beantworten müssen.
Nachrichten-ID: 3003343 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/08
Teheran (IQNA)- Frankreich hat in den drei vergangenen Jahren 43 Moscheen geschlossen, erklärte der Innenminister Gérald Darmanin hat in seiner Rede vor der Nationalversammlung. Damit hat Präsident Macron mehr Moscheen dicht gemacht als seine Vorgänger.
Nachrichten-ID: 3003325 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/03
Teheran (IQNA)- Frankreich hat 2011 die islamische Vollverschleierung in der Öffentlichkeit verboten. Muslimische Frauen mussten Bußgelder zahlen. Der Algerier Rachid Nekkaz übernimmt bereits seit mehreren Jahren Strafzahlungen für Burkaträgerinnen in Frankreich.
Nachrichten-ID: 3003318 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/02
Teheran (IQNA)- In Palästine schlossen sich Dutzende christlische Geistliche den Protesten gegen Macron an. Sie versammelten sich vor einer Kirche, um gegen die anti-islamischen Äußerungen von Macron zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3003316 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/02
Teheran (IQNA)- Zum Jahrestag der Geburt des Propheten Muhammad (saw) veranstaltet das islamische Zentrum in Frankreich ein Webinar unter dem Titel „Prophet Muhammad (saw): Vorbild für Humanität“.
Nachrichten-ID: 3003305 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/31
Frankreich
Teheran (IQNA)- Ein französischer Ladenbesitzer hat für Empörung in der muslimischen Gemeinde in Nîmes gesorgt. Der Mann verbot per Plakat verschleierten Frauen den Zutritt in seinen Laden.
Nachrichten-ID: 3003304 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/31
Teheran (IQNA)- Der Rat für amerikanisch-islamische Beziehungen (CAIR) in den USA hat amerikanische Muslime vor Reisen nach Frankreich gewarnt und angekündigt: „Es könnte sein, dass sie in Gefahr geraten.“
Nachrichten-ID: 3003286 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/28