Gemäß seiner Grundlehre der Laizität ist Frankreich eines der wenigen Länder, das muslimischen Frauen das Tragen des Hijab in öffentlichen Räumen und Sportarenen verbietet. Es bleibt abzuwarten, ob die Regierung dieses Landes, das die Olympischen Spiele 2024 ausrichtet, versuchen wird ihre Verbote auch auf Sportler aus anderen Ländern auszudehnen.
Nachrichten-ID: 3009077 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/22
Experte für französische Themen im Interview mit IQNA:
Professor Paul Smith sagte: „Im französischen System sind Regierung und Bildung eng miteinander verbunden. Was wirklich unverständlich ist, ist, dass diese Probleme schon früher bestanden und die Lehrer selbst entschieden , ob sie die verschleierte Schülerin in die Klasse lassen oder nicht. Aber wenn der Minister dies trotz der anderen Probleme im französischen Bildungssystem tut, kann man sagen, dass es sich um eine Politisierung des Themas handelt.
Nachrichten-ID: 3009061 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/19
Französischer Denker:
Paris (IQNA)- Als er über die Situation der Muslime im Land sprach, kritisierte der französische Denker Francois Borga die Leistung der Regierung des Landes und stellte klar, dass der französische Präsident mit einigen arabischen Herrschern im Umgang mit Muslimen zusammenarbeitete.
Nachrichten-ID: 3009045 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/16
Paris (IQNA)- Die Entscheidung der französischen Regierung Mädchen das Tragen von Abayas (lange, bedeckte Mäntel) in französischen Schulen zu verbieten, stieß auf Proteste des Islamischen Rates Frankreichs sowie politischer Persönlichkeiten in diesem Land.
Nachrichten-ID: 3008939 Datum der Veröffentlichung : 2023/08/30
Paris (IQNA)- Frankreich, das die größte muslimische Minderheit in Europa hat, verbat das Tragen des islamischen Kopftuches an öffentlichen Schulen und verkündet nun auch das Verbot des Tragens des islamischen Talar (Abaya) für Mädchen in allen Schulen.
Nachrichten-ID: 3008931 Datum der Veröffentlichung : 2023/08/29
Der französische Bürgerrechtsforscher schrieb:
Paris (IQNA)- Um die Beweggründe der Motivation vieler junger französischer Bürger zu verstehen, muss man sich die aktuelle Situation in Frankreich ansehen. Tatsächlich herrscht hierzulande eine islamfeindliche und rassistische Atmosphäre. Islamophobie ist Kern des französischen politischen Diskurses und die Kriminalisierung des Islam und der Muslime ist zum Mainstream geworden.
Nachrichten-ID: 3008694 Datum der Veröffentlichung : 2023/07/12
Paris (IQNA)- Seit der französischen Kolonialherrschaft basiert die französische Rassenbeziehungspolitik auf der Unterdrückung und Überlegenheit von Kultur, Rasse und Identität. Für rassische und religiöse Minderheiten in Frankreich gibt es nur eine Identität, nämlich die französische und eine Religion, nämlich den Säkularismus.
Nachrichten-ID: 3008662 Datum der Veröffentlichung : 2023/07/08
Paris (IQNA) - Die zum Schutz der französischen Hegemonialordnung insbesondere zwischen feministischen und politischen Gruppen geschlossen Allianzen verunglimpfen das islamische Kopftuch und verschleierte Frauen aufs Schärfste.
Nachrichten-ID: 3008570 Datum der Veröffentlichung : 2023/06/25
Teheran (IQNA)- Ein französischer Schriftsteller entschuldigte sich nach seinen rassistischen Äußerungen bei Muslimen und betont, dass es ein Fehler gegenüber Muslimen war.
Nachrichten-ID: 3008436 Datum der Veröffentlichung : 2023/06/03
TEHERAN (IQNA) – Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Hass sind in Frankreich in den letzten Jahren am Wachsen, und vor kurzem waren Hunderte an Konverstionsscreenshots, welche diesen Trend belegen, im Internet verbreitet worden.
Nachrichten-ID: 3008089 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/09
Teheran (IQNA)- Ein Gericht in Frankreich verfügte die Entfernung der Statue der Heiligen Maria (AS) an und behauptete sie verstoße gegen die Trennung von Religion und Politik.
Nachrichten-ID: 3007617 Datum der Veröffentlichung : 2023/01/15
TEHERAN (IQNA) – Auf einer Podiumsdiskussion, die am Freitag in Paris stattgefunden hatte, diskutierten zwei Experten über das Thema der Islamfeindlichkeit in Europa.
Nachrichten-ID: 3007197 Datum der Veröffentlichung : 2022/11/13
Teheran (IQNA)- Die Anti-Hijab-Äußerungen eines Mitglieds des Europäischen Parlaments als Reaktion auf die Debatte eines verschleierten Journalisten mit dem französischen Innenminister im Fernsehprogramm des Landes wurden von einer Welle der Kritik von Nutzern in sozialen Netzwerken begleitet.
Nachrichten-ID: 3007091 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/24
Teheran (IQNA)- Social-Media-Nutzer verurteilten das Zerreißen eines Korans einer kopftuchtragenden Schülerin in Frankreich und Beleidigung ihres Hijabs.
Nachrichten-ID: 3007050 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/18
Teheran (IQNA)- Die Äußerungen von Patrick Gardan, dem Gesicht der französischen extremen Rechten in einer TV-Show, die den Terroristen unterstützt der für Tötung von Muslimen in Neuseeland und Vernichtung von Muslimen in Frankreich verantwortlich ist riefen viele Reaktionen in französischen sozialen Netzwerken hervor.
Nachrichten-ID: 3006970 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/04
Teheran (IQNA)- Nachrichtenquellen gaben die Entscheidung der französischen Behörden bekannt die Moschee „Aubernay“ in der Region „Bas-Rhin“ im Norden Frankreichs zu schließen.
Nachrichten-ID: 3006946 Datum der Veröffentlichung : 2022/09/30
Teheran (IQNA)- Drohung gegen einen alten arabischstämmigen Franzosen durch rechtsextre Gruppen. Aktivisten in sozialen Netzwerken warnten vor diesen Gruppierungen in Toussel und warnten vor Ausbreitung des Nationalismus gegen Muslime.
Nachrichten-ID: 3006929 Datum der Veröffentlichung : 2022/09/27
Teheran (IQNA)- Die Gemeinde „Stan“ in Frankreich beschloss eine Straße in einer Stadt im Norden von Paris nach der edlen Khadijah (AS), die die Eheflau des heiligen Propheten (SAS) war zu benennen. Dies führte zur Reaktion von Anhängern rechtsextremer Parteien und Gruppen.
Nachrichten-ID: 3006903 Datum der Veröffentlichung : 2022/09/23
In Frankreich wurde eine Moschee Opfer eines Brandanschlags. Dabei ist das Gebetshaus bis auf die Metallstrukturen abgebrannt. Immer wieder kommt es in Frankreich zu Moscheebränden.
Nachrichten-ID: 3006809 Datum der Veröffentlichung : 2022/09/04
Teheran (IQNA)- 15 Imame (Vorbeter) von Moscheen in Frankreich wurden der Ausweisung aus diesem Land ausgesetzt, weil sie sich an provokativen Handlungen beteiligt hatten.
Nachrichten-ID: 3006784 Datum der Veröffentlichung : 2022/09/02