Youssef Belmahdi, Minister für religiöse Angelegenheiten und Stiftungen Algeriens, erörterte bei einem Treffen mit den Beamten der Großen Moschee von Paris die Angst der französischen Muslime vor einer Eskalation der Islamophobie und antimuslimischen Maßnahmen in diesem Bereich und äußerte sich besorgt über die Ausbreitung dieser Maßnahmen.
Nachrichten-ID: 3009421 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/21
Paris (IQNA)- Trotz der bedingungslosen Unterstützung der französischen Regierungspartei des zionistischen Regimes bei dem Verbrechen gegen die Bevölkerung von Gaza und der Unterstützung einiger Parteien für diese Position protestierten eine Reihe anderer französischer Parteien heftig gegen diese Unterstützung und bezeichneten das zionistische Regime als Besatzer und die Hamas als Befreiungsbewegung.
Nachrichten-ID: 3009343 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/07
Paris (IQNA)- Kürzlich forderte der französische Außenminister von den israelischen Behörden eine Erklärung zum Angriff auf eine französische Kultureinrichtung in Gaza. Unterdessen führte die Ermordung Tausender palästinensischer Bürger im Gazastreifen zu keiner Reaktion der französischen Behörde! Die Heuchelei der französischen Regierung in dieser Angelegenheit ist Beispiel für die Doppelmoral westlicher Länder in Bezug auf Menschenrechte.
Nachrichten-ID: 3009326 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/05
Es gibt einen kolonialen Glauben, der davon ausgeht, dass Muslime insbesondere muslimische Frauen Hilfe und Rettung benötigen, was demütigend und abstoßend ist. Das bedeutet, dass muslimische Frauen nicht in der Lage sind, unabhängig für sich selbst zu denken und zu leben. Wenn muslimische Frauen jedoch ihre Unabhängigkeit bewahren und das islamische Kopftuch tragen wollen, wird ihnen im Namen der Freiheit und durch Säkularismus „Nein“ gesagt.
Nachrichten-ID: 3009304 Datum der Veröffentlichung : 2023/10/31
Einem britischen muslimischen Aktivisten, der auf einer Konferenz in Polen gegen „Islamophobie in Frankreich“ sprechen wollte, wurde die Einreise in das Land verweigert.
Nachrichten-ID: 3009171 Datum der Veröffentlichung : 2023/10/08
Lyon (IQNA)- Eine französische muslimische Schülerin, die von den Schulbehörden wegen des Tragens eines langen Kleides von der Schule geworfen wurde, beschwerte sich bei den Vereinten Nationen über religiöse Diskriminierung der Muslime des Landes.
Nachrichten-ID: 3009091 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/24
Paris (IQNA)- Die negativen Reaktionen in sozialen Netzwerken und virtuellen Medien auf die Entscheidung Frankreichs gegen das schöne Kopftuch muslimischer Mädchen und Einführung neuer Beschränkungen darunter das Verbot des Tragens islamischer Abayyas (lange Umhänge) an Universitäten und Schulen halten an.
Nachrichten-ID: 3009085 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/22
Gemäß seiner Grundlehre der Laizität ist Frankreich eines der wenigen Länder, das muslimischen Frauen das Tragen des Hijab in öffentlichen Räumen und Sportarenen verbietet. Es bleibt abzuwarten, ob die Regierung dieses Landes, das die Olympischen Spiele 2024 ausrichtet, versuchen wird ihre Verbote auch auf Sportler aus anderen Ländern auszudehnen.
Nachrichten-ID: 3009077 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/22
Experte für französische Themen im Interview mit IQNA:
Professor Paul Smith sagte: „Im französischen System sind Regierung und Bildung eng miteinander verbunden. Was wirklich unverständlich ist, ist, dass diese Probleme schon früher bestanden und die Lehrer selbst entschieden , ob sie die verschleierte Schülerin in die Klasse lassen oder nicht. Aber wenn der Minister dies trotz der anderen Probleme im französischen Bildungssystem tut, kann man sagen, dass es sich um eine Politisierung des Themas handelt.
Nachrichten-ID: 3009061 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/19
Französischer Denker:
Paris (IQNA)- Als er über die Situation der Muslime im Land sprach, kritisierte der französische Denker Francois Borga die Leistung der Regierung des Landes und stellte klar, dass der französische Präsident mit einigen arabischen Herrschern im Umgang mit Muslimen zusammenarbeitete.
Nachrichten-ID: 3009045 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/16
Paris (IQNA)- Die Entscheidung der französischen Regierung Mädchen das Tragen von Abayas (lange, bedeckte Mäntel) in französischen Schulen zu verbieten, stieß auf Proteste des Islamischen Rates Frankreichs sowie politischer Persönlichkeiten in diesem Land.
Nachrichten-ID: 3008939 Datum der Veröffentlichung : 2023/08/30
Paris (IQNA)- Frankreich, das die größte muslimische Minderheit in Europa hat, verbat das Tragen des islamischen Kopftuches an öffentlichen Schulen und verkündet nun auch das Verbot des Tragens des islamischen Talar (Abaya) für Mädchen in allen Schulen.
Nachrichten-ID: 3008931 Datum der Veröffentlichung : 2023/08/29
Der französische Bürgerrechtsforscher schrieb:
Paris (IQNA)- Um die Beweggründe der Motivation vieler junger französischer Bürger zu verstehen, muss man sich die aktuelle Situation in Frankreich ansehen. Tatsächlich herrscht hierzulande eine islamfeindliche und rassistische Atmosphäre. Islamophobie ist Kern des französischen politischen Diskurses und die Kriminalisierung des Islam und der Muslime ist zum Mainstream geworden.
Nachrichten-ID: 3008694 Datum der Veröffentlichung : 2023/07/12
Paris (IQNA)- Seit der französischen Kolonialherrschaft basiert die französische Rassenbeziehungspolitik auf der Unterdrückung und Überlegenheit von Kultur, Rasse und Identität. Für rassische und religiöse Minderheiten in Frankreich gibt es nur eine Identität, nämlich die französische und eine Religion, nämlich den Säkularismus.
Nachrichten-ID: 3008662 Datum der Veröffentlichung : 2023/07/08
Paris (IQNA) - Die zum Schutz der französischen Hegemonialordnung insbesondere zwischen feministischen und politischen Gruppen geschlossen Allianzen verunglimpfen das islamische Kopftuch und verschleierte Frauen aufs Schärfste.
Nachrichten-ID: 3008570 Datum der Veröffentlichung : 2023/06/25
Teheran (IQNA)- Ein französischer Schriftsteller entschuldigte sich nach seinen rassistischen Äußerungen bei Muslimen und betont, dass es ein Fehler gegenüber Muslimen war.
Nachrichten-ID: 3008436 Datum der Veröffentlichung : 2023/06/03
TEHERAN (IQNA) – Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Hass sind in Frankreich in den letzten Jahren am Wachsen, und vor kurzem waren Hunderte an Konverstionsscreenshots, welche diesen Trend belegen, im Internet verbreitet worden.
Nachrichten-ID: 3008089 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/09
Teheran (IQNA)- Ein Gericht in Frankreich verfügte die Entfernung der Statue der Heiligen Maria (AS) an und behauptete sie verstoße gegen die Trennung von Religion und Politik.
Nachrichten-ID: 3007617 Datum der Veröffentlichung : 2023/01/15
TEHERAN (IQNA) – Auf einer Podiumsdiskussion, die am Freitag in Paris stattgefunden hatte, diskutierten zwei Experten über das Thema der Islamfeindlichkeit in Europa.
Nachrichten-ID: 3007197 Datum der Veröffentlichung : 2022/11/13
Teheran (IQNA)- Die Anti-Hijab-Äußerungen eines Mitglieds des Europäischen Parlaments als Reaktion auf die Debatte eines verschleierten Journalisten mit dem französischen Innenminister im Fernsehprogramm des Landes wurden von einer Welle der Kritik von Nutzern in sozialen Netzwerken begleitet.
Nachrichten-ID: 3007091 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/24