iqna

IQNA

Stichworte
IQNA- In seiner Rede betonte der Leiter des Amts für religiöse Angelegenheiten der Türkei die Notwendigkeit einer Sanktionierung des zionistischen Regimes und erklärte, dass den Palästinensern geholfen werden muss.
Nachrichten-ID: 3010080    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/12

Teheran (IQNA)- Im Rahmen einer Preisverleihungszeremonie in Ankara wurden die Menschen, die den Text des Heiligen Korans auswendig beherrschten, geehrt. Dr. Ali Erbaş , Präsident des türkischen Amtes für religiöse Angelegenheiten (Diyanet) war anwesend.
Nachrichten-ID: 3005235    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/21

Teheran (IQNA)- Dr. Ali Erbaş , Präsident des türkischen Amtes für religiöse Angelegenheiten (Diyanet) hat angekündigt, dass etwa 2 Millionen Kinder an den Koran-Sommerkursen im ganzen Land teilgenommen hätten. 61000 Moscheen und 13000 Bildungsinstitutionen hätten Koran-Sommerkurse angeboten.
Nachrichten-ID: 3004655    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/25

Teheran (IQNA)- Nach 87 Jahren fand am heutigen Donnerstag erstmals das Fitr-Festgebet in der Hagia Sophia Moschee in der türkischen Stadt Istanbul statt.
Nachrichten-ID: 3004239    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/13

Türkei
Teheran (IQNA)- Auf Zypern hatten Unbekannte die Wände und die Eingangstür einer Moschee in Limassol beschmiert. Der Präsident für religiöse Angelegenheiten in der Türkei (Diyanet) hat Schmierereien an der Moschee verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003963    Datum der Veröffentlichung : 2021/03/28

Teheran (IQNA)- Muslime versammelten sich in der Hagia Sophia Moschee in Istanbul, um die erste Nacht zum Freitag im heiligen Monat Rajab (Lailatul Raghaib) zu feiern, zu beten und Gott um die Vergebung zu bitten.
Nachrichten-ID: 3003839    Datum der Veröffentlichung : 2021/02/21

Türkei
Teheran (IQNA)- Prof. Dr. Ali Erbaş , Präsident für religiöse Angelegenheiten, hat den Angriff auf die Aabenraa-Moschee in Dänemark verurteilt
Nachrichten-ID: 3003743    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/26

Teheran (IQNA)- Präsident des türkischen Amtes für religiöse Angelegenheiten (Diyanet) hat die lebenslange Haftstrafe für den Attentäter von Christchurch begrüßt.
Nachrichten-ID: 3003026    Datum der Veröffentlichung : 2020/08/28

Prof. Dr. Ali Erbaş , Präsident für religiöse Angelegenheiten, der Ebuzer İbrahimi Türkman, Präsident der Islamischen Kultur- und Kommunikationsinstitution der Islamischen Republik Iran, empfing, erklärte, "dass das Feuer der Machenschaften und Spaltung die islamische Umma umgibt" und fügte hinzu, während das Feuer in der islamischen Welt aufsteigt, müssen unsere Schmerzen, unser Ärger und unsere Gebete partizipieren”
Nachrichten-ID: 3002057    Datum der Veröffentlichung : 2019/12/30

Prof. Dr. Ali Erbaş:
Prof. Dr. Ali Erbaş , Präsident für religiöse Angelegenheiten, der auf dem 3. Kongress der internationalen islamischen Union ASSAM einen Vontrag hielt, erklärte, dass die Zusammenarbeit zwischen den Muslimen in Bezug auf die Verteidigung eines der wichtigsten Themen für den Fortbestand der islamischen Geographie sei und fügte hinzu, dass „Muslime ihre politische, wirtschaftliche und technologische Macht bilden sollten“
Nachrichten-ID: 3002046    Datum der Veröffentlichung : 2019/12/27