Notiz
Teheran (IQNA)- Mit dem Angriff des Iran auf die Basis Al-Adid in Katar wurden zwei Punkte für die Golfstaaten klat gestellt: Erstens kann Amerika sie nicht schützen! Zweitens steckt Israel hinter den regionalen Krisen.
Nachrichten-ID: 3013052 Datum der Veröffentlichung : 2025/06/28
Sekretariat des Obersten Nationalen Sicherheitsrates
IQNA- Das Sekretariat des Obersten Nationalen Sicherheitsrates beschrieb in einer Erklärung: Der iranische Raketenangriff auf die US Air Force Base in Katar ist eine Reaktion auf die US-Invasion der Atomanlagen und Einrichtungen unseres Landes.
Nachrichten-ID: 3013027 Datum der Veröffentlichung : 2025/06/24
IQNA- Die Streitkräfte der islamischen Republik führte eine neue Welle von Raketenangriffen auf die besetzten Gebiete durch.
Nachrichten-ID: 3013007 Datum der Veröffentlichung : 2025/06/22
Überblick über neueste Entwicklungen im besetzten Land
IQNA- Das heutige Treffen des zionistischen Parlaments wurde wegen Sicherheitsbedenken in Bunkern abgehalten und die Sicherheitsbedenken stiegen ebenfalls.
Nachrichten-ID: 3012983 Datum der Veröffentlichung : 2025/06/18
Neunte Operationswelle «Wahrhaftiges Versprechen 3»
Teheran (IQNA)- Nach der Ankunft iranischer Drohnen im besetzen Golan berichtete das al-Mayadeen-Netzwerk, dass einige der vom Iran abgefeuerten Raketen die Hafenstadt Haifa trafen und auf drei Tankern im Hafen von Fujaira an der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate Feuer ausbrach.
Nachrichten-ID: 3012977 Datum der Veröffentlichung : 2025/06/18
IQNA- Die USA zogen einige seiner Streitkräfte aus Israel zurück und sind besorgt über die Raketenreaktion des Iran.
Nachrichten-ID: 3012973 Datum der Veröffentlichung : 2025/06/17
Teheran (IQNA)- Die Operation war auch ein Erfolg, selbst wenn man annimmt, dass die Operation „Wahrhaftiges Versprechen“ ohne große sichtbare Wirkung war.
Nachrichten-ID: 3010374 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/27
Palästinensischer Denker:
IQNA- Die Operation «Wahrhaftiges Versprechen» ist eine starke Unterstützung für die Operationen Al-Aqsa Sturm und den Helden von Gaza und erhöhte auch das Konfrontationsniveau im Hinblick auf militärische, technologische und operative Geheimdienstfortschritte auf das höchste Niveau.
Nachrichten-ID: 3010363 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/25
Bahrainischer Anwalt im IQNA-Webinar:
Teheran (IQNA)- Baqir Darvish erklärte: Der Angriff, der als Reaktion auf das Vorgehen des zionistischen Regimes stattfand, das in eklatanter Verletzung internationaler Gesetze und internationaler Sitten iranische Einzelpersonen, Interessen und das Konsulat angriff, war eine bewusste und kluge Entscheidung im Hinblick auf die Entscheidungsfindung, Design, Umsetzung und Berücksichtigung von Reaktionen.
Nachrichten-ID: 3010358 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/24
Syrischer Analyst:
IQNA- Nachdem er die Ausmaße der Reaktion Irans auf das zionistische Regime und die Angriffe auf militärische Stellungen dieses Regimes mit Raketen und Drohnen untersucht hatte, erklärte der syrische Medienaktivist: „Iran ist von der Phase der strategischen Geduld zur strategischen Abschreckung übergegangen.“
Nachrichten-ID: 3010343 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/22
Libanesischer Analyst:
IQNA- Die Operation „Wahrhaftiges Versprechen“, bei der Ziele des zionistischen Regimes direkt vom Iran aus angegriffen wurden, veränderte die Gleichungen des Konflikts und stärkte die Gleichung der Abschreckung.
Nachrichten-ID: 3010339 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/22
Libanesischer Analyst
IQNA- Der libanesische Politiker wies die Behauptungen der zionistischen Behörden zurück, dass die Raketenangriffe des Iran nicht wirksam waren und betonte, dass die Auswirkungen der Reaktion Irans auf Israel in der umgekehrten Migration der Siedler zu sehen ist.
Nachrichten-ID: 3010338 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/21
Libanesischer Analyst schrieb:
IQNA- Der Erfolg Irans beim Angriff auf das zionistische Regime unabhängig und ohne Beteiligung seiner Verbündeten zeigt, dass es seine Ziele auch ohne Hilfe anderer Widerstandskräfte erreichen kann.
Nachrichten-ID: 3010312 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/17
Professor der Universität Sanaa im Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Der Professor der Universität Jemen sagte: „Die stolze und ehrenhafte Operation „Wahrhaftiges Versprechen“ war keineswegs nur eine Operation der Vergeltung und ohne Zweifel ist sie ein großer und heroischer Schritt seitens der Islamischen Republik Iran.“ in der Region und der Welt.
Nachrichten-ID: 3010310 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/17
Arabischer Analyst in exklusiver Notiz für IQNA
IQNA- Maan Bashour erklärte in seiner ersten Einschätzung der Operationen der Islamischen Republik gegen Ziele in den besetzten Gebieten Palästinas, dass die vom Iran durchgeführte Operation eine neue Gleichung zwischen diesem Land und dem zionistischen Regime schuf.
Nachrichten-ID: 3010307 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/17
IQNA- Der Militärexperte des Netzwerks Al Jazeera erklärte, dass das Ausmaß und Wirksamkeit der iranischen Angriffe auf Israel noch unbekannt sind und sagte: „Diese Angriffe schufen neue Regeln für Abschreckung und Gegenmaßnahmen.“
Nachrichten-ID: 3010304 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/16
IQNA- Während die Volksfront zur Befreiung Palästinas die beispiellosen Angriffe Irans auf die besetzten Gebiete als wichtigen Wendepunkt in der Schlacht um den Al-Aqsa-Sturm betrachtet, lobt das palästinensische Volk im Gazastreifen diesen Angriff und die Reaktion Irans und hofft auf Rache der Märtyrer Palästinas und des Widerstandes wegen der Angriffe des zionistischen Regimes.
Nachrichten-ID: 3010299 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/15
Moment für Moment mit der harten Reaktion Irans gegen den Usurpator Israel
IQNA- Während die zionistischen Medien unter Berufung auf israelische Beamte über den Beginn des iranischen Angriffs berichteten, gab die Luftwaffe der Revolutionsgarden bekannt, dass sie Dutzende Raketen und Hunderte Drohnen auf bestimmte Ziele in den besetzten Gebieten abfeuerten.
Nachrichten-ID: 3010289 Datum der Veröffentlichung : 2024/04/14
Teheran (IQNA)- Bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gibt es die Möglichkeit, eine Programmbeschwerde beim jeweiligen Rundfunkrat einzulegen. Das habe ich gegen eine Sendung des ZDFs getan.
Nachrichten-ID: 3002395 Datum der Veröffentlichung : 2020/03/26