IQNA: Die achtzehnte Welle iranischer Raketenangriffe auf die besetzten Gebiete wurde am Morgen des Samstag, 21. Juni 2025 gestartet und gleichzeitig ertönten in allen Städten des Regimes, einschließlich Tel Aviv, die Warnsirenen.
Dem Bericht zufolge trafen iranische Raketen ihre vorgesehenen Ziele, denn sie konnten den Iron Dome und den Raketenabwehrschirm des israelischen Regimes durchschlagen.
Einige Nachrichtenquellen berichteten außerdem von einer Reihe von Explosionen in Tel Aviv.
Yedioth Ahronoth berichtete unter Berufung auf einen zionistischen Offizier: Einige der Orte, an denen iranische Raketen einschlugen ähneln Schlachtfeldern.“
Die Zerstörungen, die wir auf den Straßen von Tel Aviv durch iranische Raketen sahen sind entsetzlich.
Yedioth Ahronoth zitierte einen zionistischen Offizier, der am Gaza-Krieg beteiligt war mit den Worten: Nach dem Raketeneinschlag in Ramat Gan fühlte ich mich, als wäre ich in Khan Yunis oder Beit Hanoun.
Zionistische Medien berichteten, dass der Iran heute Morgen etwa zehn ballistische Raketen auf die besetzten Gebiete abfeuerte.
Die in Tel Aviv ansässigen Medien versuchen immer noch Bilder von iranischen Raketen zu zensieren, die in Tel Aviv einschlugen.
Live-Bilder aus Tel Aviv zeigen deutlich, dass sich die Kamerawinkel schnell ändern, sobald die Raketen in den Himmel über Tel Aviv einschlagen.
Auch die israelische Rundfunk- und Fernsehgesellschaft korrigierte: In der jüngsten Angriffswelle wurden etwa fünf Raketen aus dem Iran auf Israel abgefeuert.
Nach dem Angriff waren im Zentrum der besetzten Gebiete Explosionen zu hören.
Die israelischen Medien veröffentlichten außerdem Bilder, die bestätigten, dass eine Rakete die zentralen Gebiete der besetzten Gebiete (Israel) traf.
Nach iranischen Raketenangriffen wurden Brände in Tel Aviv gemeldet.
Israelische Medien berichteten, dass es iranischen Raketen gelang die vielschichtigen Verteidigungssysteme des israelischen Regimes zu durchbrechen und das Herz von Tel Aviv zu treffen.
4289794