iqna

IQNA

Stichworte
Individuelle Ethik / Gefahren der Zunge 10
Teheran (IQNA)- Die Bedeutung von «Streit» in der Ethikwissenschaft ist ein verbaler Kampf um die andere Partei zu überwinden.
Nachrichten-ID: 3011454    Datum der Veröffentlichung : 2024/10/21

Individuelle Ethik / Gefahren der Zunge 5
Teheran (IQNA)- „Mara“ ist in der Ethik als «kritisieren Worte anderer um Mängel dessen zu offenbaren» Diese Aktion erfolgt meist aus dem Motiv des Strebens nach Überlegenheit und Angeberei.
Nachrichten-ID: 3011386    Datum der Veröffentlichung : 2024/10/12

Teheran (IQNA)- Die Wurzel vieler Emotionen ist mangelndes Selbstwertgefühl. Wenn ein Mensch seine wirkliche Überlegenheit nicht auf unangenehme Ereignisse oder äußere Faktoren zurückführt sondern sie mit dem Glauben verbindet ist er in jedem Fall vor Folgen negativer Emotionen sicher.
Nachrichten-ID: 3010360    Datum der Veröffentlichung : 2024/04/25

Teheran (IQNA)- Die erste moralische Hässlichkeit, die sich auf die Schöpfung auswirkte, war Stolz und in diesem Sinne ist er die Quelle anderer moralischer Hässlichkeiten.
Nachrichten-ID: 3010059    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/08

Mitglied der libanesischen Hisbollah erklärte in einem Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA) - Rima Fakhri, Mitglied des politischen Rates der libanesischen Hisbollah, wies auf die Rolle des Generalmajor Soleimani bei der Konfrontation mit Israel hin und sagte: „Dank Bemühungen des Märtyrers Qassem Soleimani und des Märtyrers Imad Mughniyya gelang es den gläubigen Kämpfern der Widerstandsfront, das Überlegenheitsgefühl der Streitkräfte Israels, die bis dahin als unbesiegbar gegolten hatten, zu erschüttern.“
Nachrichten-ID: 3002414    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/02