iqna

IQNA

Stichworte
Der Erstplatzierte der Disziplin "Rezitation" im Interview mit IQNA:
IQNA - Der Koranrezitator Salman Amrillah aus Indonesien, der an dem Internationalen Koran-Wettbewerb 2019 im Iran teilgenommen hatte, sagte: "Seit Kindheit war es mein Traum, , in den Iran zu reisen. Und ich bin jetzt sehr froh, dass ich zum ersten Mal am Internationalen Koran-Wettbewerb im Iran teilgenommen habe."
Nachrichten-ID: 3001113    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/19

Afghanischer Koranrezitator:
IQNA - Der afghanische Koranrezitator, der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran teilgenommen hatte, bezeichnete die Entscheidung, die Wettbewerbe in zwei Phasen zu organisieren, als gut. Seines Erachtens führte es dazu, dass die Wettbewerbe besser durchgeführt wurden.
Nachrichten-ID: 3001108    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/18

Niederländischer Koranrezitator:
IQNA - Der niederländische Vertreter, der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran teilgenommen hat, bezeichnete die koranischen Aktivitäten in den Niederlanden als beträchtlich und sagte: "Trotz der geringen Anzahl von Moscheen und islamischen Zentren in den Niederlanden werden solche Aktivitäten umfangreich durchgeführt."
Nachrichten-ID: 3001103    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/17

IQNA - Fatimah Hussein Younes ist eine libanesische Frau mit Sehbehinderung, die an dem dritten internationalen Koran-Wettbewerb der Frauen in Iran/Teheran in der Disziplin „Memorieren“ teilgenommen hatte und mit anderen Teilnehmerinnen um den Einzug in das Finale konkurrierte. Sie wurde bisher bei Koran-Wettbewerben der Nichtbehinderten im Libanon vier Mal mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Als eine Teilnehmerin mit Sehbehinderung hatte sie auch Ideen und Verbesserungsvorschläge für die Durchführung dieses Wettbewerbs, die sie in einem Interview mit IQNA äußerte.
Nachrichten-ID: 3001099    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/16

Afghanischer Teilnehmer am 4. Internationalen Koran-Wettbewerb für Blinde:
IQNA- Der blinde afghanische Koran-Bewahrer "Muhammad Tamim Ebrahimi ", der am 4. Internationalen Koran-Wettbewerb für Blinde im Iran in der Disziplin "Memorieren" teilgenommen hat, sagte: "Bisher hatte ich mich nicht gewagt, an einem Koran-Wettbewerb teilzunehmen. Das ist das erste Mal, dass ich in den Iran gekommen bin."
Nachrichten-ID: 3001094    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/15

Teheran (IQNA): Die Gewinner des 36. Internationalen Koran-Wettbewerbs der Islamischen Republik Iran wurden am Sonntag, 14. April 2019, im Rahmen einer Abschlusszeremonie in Musalla Imam Khomeini (ra) in Teheran bekannt gegeben.
Nachrichten-ID: 3001093    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/15

Der letzte Tag des 36. Internationalen Koran-Wettbewerbs der Islamischen Republik Iran fand am Samstag, 13. April 2019, in der Veranstaltungsstätte "Musalla Imam Khomeini (RA)" in Teheran statt.
Nachrichten-ID: 3001090    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/14

36. Internationaler Koran-Wettbewerb in Teheran
IQNA- Hier finden Sie den Video von der Rezitation des Heiligen Koran durch den indonesischen Koranrezitator "Salman Amrillah", der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran in der Disziplin "Rezitation" teilgenommen hat.
Nachrichten-ID: 3001084    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/14

36. Internationaler Koran-Wettbewerb in Teheran
IQNA- Hier finden Sie den Video von der Rezitation des Heiligen Koran durch Vertreter des Iran "Muhammad Dschawad Moradi", der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran in der Disziplin "Memorieren" teilgenommen hat.
Nachrichten-ID: 3001078    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/13

Ein blinder Koran-Bewahrer aus Pakistan sagte im Interview mit IQNA:
IQNA- Der blinde pakistanische Koran-Bewahrer (Hafidh) "Muhammed Shiraz" bezeichnete das Auswendiglernen des Heiligen Koran als ein Segen für sein Leben.
Nachrichten-ID: 3001072    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/12

36. Internationaler Koran-Wettbewerb in Teheran
IQNA- Hier finden Sie das Video von der Rezitation des Heiligen Koran durch Vertreter des Iran "Ali Faidhi", der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran in der Disziplin "Auswendiglernen" in der Kategorie Schüler teilgenommen hat.
Nachrichten-ID: 3001071    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/12

36. Internationaler Koran-Wettbewerb in Teheran
IQNA- Hier finden Sie den Video von der Rezitation des Heiligen Koran durch den irakischen Koranrezitator "Muhammed Ridha Salman", der am 36. Internationalen Koran-Wettbewerb in Teheran in der Disziplin "Rezitation" teilgenommen hat.
Nachrichten-ID: 3001069    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/12

IQNA- Die Eröffnungszeremonie der 36. Ausgabe des Internationalen Koran-Wettbewerbs fand am Mittwochnachmittag in Imam Khomeini Musalla in Teheran statt.
Nachrichten-ID: 3001064    Datum der Veröffentlichung : 2019/04/11

Teheran (IQNA): Am heutigen Samstag, dem 8. Dezember 2018, findet ein internationaler Koran- Wettbewerb in den Disziplien Auswendiglernen (Memorien), Exegese und Koranrezitation in Tunesien statt.
Nachrichten-ID: 3000490    Datum der Veröffentlichung : 2018/12/08