Malaysischer islamischer Aktivist im Interview mit IQNA:
IQNA- Der stellvertretende Direktor für Strategie und Finanzen des Beirats der malaysischen islamischen Organisationen sagte: „Der iranische Widerstand war im Zwölf-Tage-Krieg wirklich erstaunlich und inspirierend. Sogar die Zionisten waren von der Macht des Iran schockiert. Auch die malaysische Bevölkerung war von der Macht des Iran beeindruckt. Sie glaubt, dass nur der Iran dieses Regime besiegen kann.“
Nachrichten-ID: 3013581 Datum der Veröffentlichung : 2025/09/20
Afghanischer Gelehrter im Gespräch mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Maulvi Abdul Rauf Tawana sagte: Unter den Bedingungen, mit denen wir heute in Palästina konfrontiert sind, ist die Versammlung und der Konsens der Gelehrten der Islamischen Gemeinschaft zweifellos eine große Errungenschaft für die Widerstandsfront.
Nachrichten-ID: 3011269 Datum der Veröffentlichung : 2024/09/23
In der Einheitskonferenz angesprochen
IQNA- In der Eröffnungsrede der Einheitskonferenz betonte Scheich Mahdi Al-Samidai, Mufti des sunnitischen Irak die Notwendigkeit die Sache Palästinas auf Grundlage der Worte des Monotheismus zu unterstützen.
Nachrichten-ID: 3011258 Datum der Veröffentlichung : 2024/09/21
Teheran (IQNA)- Die 37. Internationale Konferenz zur Islamischen Einheit fand in der iranischen Hauptstadt Teheran statt. Die Konferenz hat am 1. Oktober 2023 in der Teheran begonnen. Der iranische Präsident Ebrahim Raisi nahm an der Eröffnungszeremonie teil.
Nachrichten-ID: 3009151 Datum der Veröffentlichung : 2023/10/03
Teheran (IQNA)- Die 35. Internationale Konferenz zur Islamischen Einheit hat am Dienstag, 19. Oktober 2021, in Anwesenheit des Präsidenten der Islamischen Republik Iran, Ebrahim Raisi, in Teheran begonnen.
Nachrichten-ID: 3004929 Datum der Veröffentlichung : 2021/10/19
Teheran (IQNA)- Die 34. Internationale Konferenz zur Islamischen Einheit hat am Donnerstag, 29. Oktober 2020, in Teheran begonnen. Bei der diesjärigen Konferenz werden 167 Persönlichkeiten aus 47 Ländern und 120 Experten aus dem Iran Vorträge halten. Die diesjährige Konferenz findet wegen der Corona-Pandemie virtuell statt.
Nachrichten-ID: 3003293 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/30