International: Das Islamische Erwachen und die Wachsamkeit der von autoritären Regimen unterdrückten Völker der Region setzen sich weiter fort und auch Saudi-Arabien ist nicht davon verschont geblieben.
In Saudi-Arabien werden Forderungen als Rebellion bezeichnet und man kann das Land einen Friedhof für die Menschenrechte nennen.
In Saudi-Arabien befinden sich 25 Prozent der weltweit bekannten Ölreserven und das jährliche Pro-Kopfeinkommen ist höher als in anderen arabischen Erdölförderländern. Die Arbeitslosenrate auf der Halbinsel beträgt 32 Prozent.
Die missliche Lage der Gefangenen in dem Land, insbesondere die der politischen Häftlinge, die wachsende Kluft in der Bevölkerung und die Armut unter dem Volk sowie die zunehmende Entrechtung von Frauen sind als wichtigste Faktoren für die Missachtung der Menschenrechte durch das Ale Saud Regime zu nennen.
So ist zum Beispiel Frauen das Autofahren in dem Land untersagt und sie dürfen keinen Führerschein besitzen. Zwei Frauen wurden zu 10 Peitschenhieben verurteilt, weil sie dieses Verbot nicht eingehalten hatten.
82726