IQNA

Wichtigstes Problem bei Koranübersetzung ins Deutsche ist das Fehlen identischer Begriffe

14:52 - April 19, 2017
Nachrichten-ID: 2308087
International: Übersetzer des Koran ins Deutsche sind bei der Suche nach identischen Begriffen für religiöse Ausdrücke oftmals mit Problemen konfrontiert.
Wie Iqna berichtet, wurde die Frage nach Problemen, welche bei der Übertragung der Koranverse in verschiedene andere Sprachen auftreten, bei der vierten Sitzung zum Thema „Untersuchung der Übersetzung des Koran in andere Weltsprachen“, die am Dienstag im Iqna-Büro stattfand, behandelt.

Zu der Konferenz waren Personen aus universitären Bereichen geladen, die dabei über Unzulänglichkeiten, welche insbesondere bei der Übersetzung des Koran ins Deutsche oder Russische auftreten, sprachen.

Laut der Leiterin der Sitzung, Masumeh Yazdan-Panah, bestehe eine große Nachfrage nach verschiedenen Koranübersetzungen auf der Welt.

„Den Koran gibt es nun schon seit 1400 Jahren in der muslimischen Gemeinschaft und er ist für die Erleuchtung der Menschheit zuständig und dafür, die Menschen auf den rechten Weg zu führen."

Yazdan-Panah sagte, wichtig dabei sei jedoch, dass die Heilige Schrift der Muslime nicht nur den Muslimen gehöre. Jedes Mitglied der 7 Millionen fassenden Weltbevölkerung müsse die Möglichkeit haben, wenigsten einmal den Koran in seiner Muttersprache lesen zu können.“
988390
captcha