IQNA

Bosnien Herzegowina beantragt vollständige Mitgliedschaft in der Islamischen Kooperationsorganisation OIC

23:16 - April 18, 2017
Nachrichten-ID: 2520751
International: Verantwortliche in Bosnien und Herzegowina haben bei einem Treffen mit dem Generalsekretär der IOC, Ekmeleddin Ihsanoglu, eine vollständige Mitgliedschaft in der Organisation beantragt.
Laut Ikna unter Berufung auf die OIC trafen sich der Ministerpräsident und Außenminister Bosnien Herzegowinas am Dienstag, 16. April, getrennt mit Ihsanoglu und forderten, dass der Beitritt ihres Landes ernsthaft in Erwägung gezogen wird.
Bei der Sitzung mit Ihsanoglu würdigten bosnische Verantwortliche die Unterstützung islamischer Länder von ihrem Land im Kampf gegen die Serben. Ihsanoglu wies darauf hin, dass Bosniens Herzegowina 1994 als Beobachter in der Organisation aufgenommen wurde. Die OIC unterstützt die Herrschaft des bosnischen Volkes über ihr Land und versucht mit einem Budget die Rückkehr der Flüchtlinge in ihrem Land zu unterstützen.
Zwischen dem 5. April 1992 und dem 14. Dezember 1995 herrschte in Bosnien Herzegowina ein internationaler Krieg, der nach dem zweiten Weltkrieg als größter Völkermord in der Geschichte Europas bezeichnet wurde. Die Kämpfe begannen, als die Muslime in Bosnien ihre Unabhängigkeit vom ehemaligen Jugoslawien einforderten. Bosnische Serben lehnten das ab und fielen über die Muslime her.
1214044
captcha