IQNA

Das Fenster des Korans in die Wissenschaft (Folge 6)

Der Koran- das einzigartige Buch von Allah

0:07 - April 12, 2022
Nachrichten-ID: 3005882
TEHERAN (IQNA) – In der sechsten Folge der Sonderreihe zu Ramadan „Das Fenster des Korans in die Wissenschaft“ spricht der Islamwissenschaftler Scheich Dr. Jahja Jahangiri Sohrewardi über den Koran als ein einzigartiges Buch, welches von Allah dargereicht wird.

In einer von IQNA für den Monat Ramadan 2022 produzierten Sonderreihe spricht der Islamgelehrte Scheich Dr. Jahja Dschahangiri Sohrawardi über die Beziehung zwischen dem Koran und der Wissenschaft.

In der sechsten Folge der Sonderreihe zu Ramadan „Das Fenster des Korans in die Wissenschaft“ spricht der Islamwissenschaftler Scheich Dr. Jahja Jahangiri Sohrewardi über den Koran als ein einzigartiges Buch, welches von Allah dargereicht wird.

 

Folge 6: Der Koran- das einzigartige Buch von Allah

Im Namen Gottes, des Gnädigen des Barmherzigen

Wir sind im Monat Ramadan, im Monat des Heiligen Korans, der Monat der Erleuchtung Ihrer Herzen, der Monat der Führung.

 Liebe Brüder und Schwestern, wenn wir uns den Koran ansehen, dann ist er ein besonderes Buch, er ist nicht in einer Weise, dass man ihn mit den Büchern anderer Religionen vergleichen könnte. Wenn wir die göttlichen Bücher, die heiligen Bücher anderer Religionen lesen, sofern die Wissenschaft entwickelt sind, sofern die wissnschaftlichen und akademischen Ergebnisse entwickelt sind, gibt es einen großen Widerspruch zwischen der Wissenschaft und den heiligen Büchern. Aber wenn man sich den Koran ansieht, dann befindet man sich, um ehrlich zu sein, in einer anderen Atmosphäre. Solange Wissenschaft sich fortbewegt, wird der Koran enthüllt und entdeckt. Es ist offensichtlich, warum der Koran nicht von irgendeinem Beliebigen erzeugt werden konnte. Sie kennen den Vers aus dem Koran, wo es heißt, dass man, wenn man dazu fähig sein sollte, ein Kapitel des Korans bringen sollte. Es war nicht möglich, dies zu tun. Dann sagt der Koran, nun gut, vielleicht ist euch das nicht möglich, aber dann bringt wenigstens zehn Verse aus dem Koran. Nur zehn Verse! Das ist gar nichts! Aber sie konnten es nicht, und dann sagt Allah, dass sie einen Vers des Korans bringen sollen. Man sollte immer in der Lage sein, etwas mit dem Koran zu vergleichen. Aber sie konnten es nicht. Brüder, Ihr wisst, dass der Koran auf Arabisch geschrieben ist. Also hätten sie ihn leicht bringen können. Im Laufe der Geschichte hatte es Viele gegeben, die behauptet hatten, dass sie fähig wären, einen Vers zu bringen, der dem Koran ähnlich sei. Jedoch zeigte die Geschichte, dass sie es nicht vermochten. Folglich zeigt die höchste Position des Korans, die göttliche Position des Korans, dass dieser Koran kein menschliches Erzeugnis ist. Der Koran ist keine Erfindung des Propheten Mohammad. Der Prophet Mohammad (s.) war nur der Empfänger des Korans gewesen und nicht der Eigentümer oder Erzeuger. Der Koran ist die Erschaffung Allahs (Sobhanehu Va Ta’ala). Deswegen ist es im Laufe der Geschichte nicht möglich gewesen, dass jemand etwas Ähnliches wie den Koran bringen konnte. Deswegen, wenn wir den Koran mit anderen religiösen Büchern vergleichen, sehen wir, dass solange sich die Wissenschaft vorwärts bewegt, ihre Lehren zeigen, dass sie im Gegensatz zu der Wissenschaft stehen. Der Koran ist aber nicht so, denn der Koran ist göttlich, der Koran ist das Erzeugnis Allahs, des Allmächtigen.

Hören Sie uns bei der nächsten Folge wieder zu. Wir werden dann mehr über das Verhältnis zwischen dem Koran und der Wissenschaft sprechen.  

 Asalamu Alaikum Va Rahmatullahi Va Barakatuh

 

Code

3478372

 

captcha