In einer von IQNA für den Monat Ramadan 2022 produzierten Sonderreihe spricht der Islamgelehrte Scheich Dr. Jahja Dschahangiri Sohrawardi über die Beziehung zwischen dem Koran und der Wissenschaft.
In dieser Folge der Sendereihe „Das Fenster des Korans in die Wissenschaft“ spricht der Islamwissenschaftler Scheich Dr. Jahja Dschahangiri Sohrewardi darüber, dass der Koran ein Buch der Führung und nicht eins über Geschichte oder Wissenschaft ist.
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen
Wir sind im Monat Ramadan, im Monat des Heiligen Korans, der Monat der Erleuchtung Ihrer Herzen, der Monat der Führung.
Der Koran war im Monat Ramadan herbagesandt worden, in der Nacht der Bestimmung (Lailat-ul Qadr) war dieses Buch dem Herzen des Propheten Mohammad (s.) enthüllt worden. Mit Sicherheit war dies das beste Geschenk Allahs (Sobhanehu Va Ta’la) an die Menschen gewesen. Ich weiß nicht, wie wir Menschen Allah (Sobhanehu Va Ta’ala) danken können. Man muss Allah (Subhanehu Va Ta’ala) für dieses unendlich große Geschenk und diese Gnade (Subhanehu Va Ta’ala) danken, und dankt Allah, dem Allmächtigen für das große Geschenk, dass er dem Propheten Mohammad gemacht hat, dafür, dass er dieses großartige Buch erhalten hat, und der dritte Dank geht an die großen Ulamas und Koranexegeten, welche das Buch interpretieren und für uns verständlich machen, sonst wäre uns die Bedeutung des Buches entzogen worden- und das wäre ein großer Verlust gewesen. Wir können es auch auf diesem Weg sagen: Die schwere Armut ist nicht die Armut mangels Geldes. Die schwere Armut besteht im Fehlen des Korans. Der Koran ist das Buch der Führung. Brüder und Schwestern, der Koran ist kein wissenschaftliches Buch. Der Koran ist kein Chemiebuch, der Koran ist kein Physikbuch, der Koran ist kein Mathematikbuch, der Koran ist kein Geschichtsbuch, der Koran ist kein Geografiebuch! Der Koran ist ein Buch der Führung, aber trotzdem ist alles, was er die Menschen lehrt, voller Wissenschaft. Der Koran ist kein wissenschaftliches Buch in dem Sinn, dass man ihn mit anderen wissenschaftlichen Büchern vergleichen kann- niemals! Der Koran ist ein Buch der Wissenschaft- ein Buch der Wissenschaft! Und er steht über allen Wissenschaften. Eigentlich führt der Koran die Wissenschaft. Er leuchtet der Wissenschaft, dass die Wissenschaft vorwärtsgehen kann. Deswegen hatte es während der Geschichte Leute gegeben, die gedacht hatten, dass der Koran gegen die Wissenschaft sei. Das war ein großes Missverständnis gewesen. Wir hatten ja darüber gesprochen, dass der Koran nicht gegen die Wissenschaft ist. Aber der Koran steht auch nicht auf diese Weise neben den Wissenschaften, dass man den Koran neben die Wissenschaften stellt und beide miteinander vergleicht. Einige Wissenschaftler sagen etwas sehr Schönes und Kluges, nämlich dass der Koran über der Wissenschaft steht, und alle Wissenschaft, und alles Wissen ist mit dem Schirm des Korans abgedeckt. Auf dieser Grundlage entwickeln viele Wissenschaftler ihre Theorien, ihre Ideen, ihre Entdeckungen, ihre Erzeugnisse, aber dennoch ist der Koran voraus. Vergleichen Sie niemals die wissenschaftlichen Errungenschaften mit dem Koran- niemals!- denn sie sind nicht miteinander vergleichbar. Der Koran steht über der Wissenschaft. Wenn dem so ist, dann ist der Koran nicht das Buch der Wissenschaft, der Koran steht nicht neben der Wissenschaft, der Koran ist nicht gegen die Wissenschaft- sondern der Koran ist das Buch der Führung. Er steht über der Wissenschaft. Die Wissenschaft sollte auf der Grundlage des Korans gefördert werden, um den Menschen mehr Möglichkeiten, ein besseres Verstehen und die Errungenschaften zu bringen.
Hören Sie uns das nächste Mal wieder zu! Wir werden wieder etwas mehr über den Koran und die Wissenschaft sprechen.
Assalamu Alaikum Va Rahmatullahi Va Barakatuh