IQNA

Koranrezitator aus Bahrain gewinnt internationalen Koranwettbewerb, Teilnehmerin des Gastgeberlandes kommt auf den ersten Platz in der Frauenkategorie

10:49 - October 26, 2022
Nachrichten-ID: 3007101
KUALA LUMPUR (IQNA) – Die Gewinner des 62. Internationalen Koranwettbewerbs waren bei der Abschlusszeremonie am Montag bekanntgegeben und geehrt worden.

Die Zeremonie, die im Mehrzweckzentrum von Kuala Lumpur (KLCC) stattgefunden hatte, war von hochrangigen Gästen besucht worden, auch dem König von Malaysia Sultan Abdullah Ri’ayatuddin al-Mustafa Billah Shah, der Königin Tunku Azizah Aminah Maimunah, dem Premierminister Ismail Sabri Yaakob und dem Minister des Department des Premierministers für religiöse Angelegenheiten Idris Ahmad sowie religiöse Behörden, die Botschafter muslimischer Länder, die Mitglieder der Jury, die Wettbewerbsteilnehmer und eine große Anzahl weiterer Gäste.

 

Unter den Anwesenden waren der iranische Botschafter in Malaysia Ali Asghar Mohammadi, der Kulturattaché Mohammad Ali Oraei Karimi sowie eine Korandelegation, die vom Abgeordneten für Koran und seine Beziehungen des Ministeriums für Kultur und islamische Führung des Irans Ali Reza Moaf angeführt wurde.

 

Koranrezitator aus Bahrain gewinnt internationalen Koranwettbewerb, Teilnehmerin des Gastgeberlandes kommt auf den ersten Platz in der Frauenkategorie

 

Nachdem die malaysische Nationalhymne gespielt und Verse aus dem heiligen Koran rezitiert worden waren, trug Hajja Hakima bint Muhammad Yusuf, die Vorsitzende des Organisationskommittees, einen Bericht über die Organisation des Wettbewerbs vor. Anschließend nannte sie die Namen der Jurymitglieder und bedankte sich bei den Vertretern der einzelnen Länder.

Der Minister für religiöse Angelegenheiten Idris Ahmad hatte ebenfalls eine Rede gehalten in welcher er betonte, dass der heilige Koran ein großes Wunder sei, das dem heiligen Propheten Mohammad (Friede sei mit ihm) enthüllt worden war und dass er eine Quelle der Führung und Gnade für die gesamte Menschheit sei.

 

Koranrezitator aus Bahrain gewinnt internationalen Koranwettbewerb, Teilnehmerin des Gastgeberlandes kommt auf den ersten Platz in der Frauenkategorie

 

Danach wurden die Gewinner des Wettbewerbs verkündet.

Nach der Entscheidung der Jury hatte Mohamed Sameer Mohamed Magahed, der Koranrezitator aus Bahrain, den Wettbewerb für Männer gewonnen. Er erhielt 93,33 Punkte von 100.

Der malaysische Qari folgte auf den zweiten Platz. Auf dem dritten, vierten und fünften Platz landeten die Wettbewerber aus Indonesien, dem Irak und Singapur.

Unter den Frauen gewann die malaysische Rezitatorin Sofizah Mousin mit 89,66 Punkten.

Der zweite bis fünfte Rang ging an die Repräsentantinnen aus Singapur, Indonesien, Brunei und Afghanistan.

 

Koranrezitator aus Bahrain gewinnt internationalen Koranwettbewerb, Teilnehmerin des Gastgeberlandes kommt auf den ersten Platz in der Frauenkategorie

 

Nach Berichten erhielten die Gewinner des Wettbewerbs 4000 MYR und einen Goldbarren im Wert zwischen 40 000 und 50 000 MYR.

Der iranische Qari Masoud Nouri, der seinen Vortrag in der ersten Nacht des Wettbewerbs gehalten hatte, war nicht unter den Gewinnern.

Die Endrunde des 62. Internationalen Koranwettbewerbs in Malaysia, der offiziell als internationale Al-Koran Rezitations- und Auswendiglerngesellschaft (MTHQA) bekannt ist, hatte am Mittwoch im KLCC begonnen.

 

3480986

captcha