IQNA

Erziehungsmethode der Propheten: Moses (Friede sei mit ihm) / 25

Angemessenheit der Sprache des Propheten Moses (Friede sei mit ihm)

11:08 - August 31, 2023
Nachrichten-ID: 3008941
Teheran (IQNA)- Niemand versteht die Bedeutung der Zeit so sehr wie ein Bombenentschärfer. Denn die Zeit dafür ist Sekunde für Sekunde wichtig und kann zum Tod oder zur Rettung vieler Menschen führen. Im Bildungsbereich ist diese Diskussion sehr wichtig denn der Ausbilder kann den Schüler mit einem Wort zur falschen Zeit in die Irre führen.

Menschliche Aktivitäten werden durch zwei Faktoren begrenzt: situativ und zeitlich. Wenn wir nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein können, werden wir wahrscheinlich nicht in der Lage sein, das zu erreichen was uns das Schicksal bietet. Man kann sagen, dass fast alles erfolgreich ist, wenn es zur richtigen Zeit und am richtigen Ort durchgeführt wird.

Grundsätzlich können Menschen auf den Weg des Wachstums und der Weiterentwicklung gebracht werden, wenn sie richtig behandelt werden, wie viele Begegnungen bei denen nicht nur nicht geleitet wird, sondern sogar der Weg verlassen wird und den Weg der Selbst-Leitung einschlagen. Die Propheten nutzten diese Methode um zu erziehen und leiten.

Erzieher sollten darauf achten, dass es nicht möglich ist in allen Situationen im gleichen Stil zu sprechen. Vielmehr erfordert das Bildungsmanagement, dass jemand ihre Botschaft manchmal mündlich präsentiert in manchen Situationen eine schriftliche Botschaft effektiv und effizient uns in manchen Fällen müssen die Worte emotional und ansprechend sein und manchmal im Gegenteil die Botschaft in der formellen Sprache einer Predigt. Und Ratschläge können wirksam sein. Manchmal ist es sogar notwendig, dass die Nachricht mit Schuldzuweisungen und anderem vermischt wird

Daher ist der Tonfall des Propheten Moses (Friede sei mit ihm) nicht derselbe, wenn er dem Pharao begegnet und wenn er zu den Israeliten spricht und dieser geliebte Prophet sprach in diesen beiden Situationen auf zwei unterschiedliche Arten. Im Angesicht des mächtigen Pharaos mit Festigkeit und im Angesicht der Kinder Israels mit größtem Mitgefühl und Güte:

  1. Dem Pharao gegenüber:

Der Pharao begann gegen den Propheten Moses (Friede sei mit ihm) zu kämpfen und rekrutierte Kräfte von dieser und jener Seite, um gegen den Propheten Moses (Friede sei mit ihm) zu kämpfen, und nutzte alle seine Tricks und Pläne:

„Pharao verließ dieses Treffen und sammelte alle seine Tricks und Täuschungen und dann brachte er sie alle (am versprochenen Tag)(Taha: 60).

Nun wurden die List und der Plan des Pharaos den Propheten Moses (Friede sei mit ihm) und seiner Mission zu konfrontieren enthüllt, so darf er nicht weich sein sondern den Tricks des Pharaos standhalten.

Der edle Prophet Moses (Friede sei mit ihm) wandte sich an ihn und sagte:

„Moses sagte zu ihnen: Wehe dir! Lüg Gott nicht an! Er wird dich durch Strafe vernichten! Und wer (gegen Gott) lügt wird enttäuscht und besiegt werden“ (Taha: 61)

  1. Gegenüber den Israeliten

Der edle Prophet Moses (Friede sei mit ihm) im Umgang mit seinem Volk, wenn er eine Entscheidung des allmächtigen Gottes für sie wünscht

Um es auszudrücken, er hat einige Probleme vor sich, also bereitet er sie zunächst emotional vor, damit sie das Wort der Wahrheit annehmen können, und dann sagt er zu seinem Volk sagte: „Mein Volk! Gedenkt der Gunst Gottes die er euch schenkte als er Propheten unter euch machte und euch zu Königen machte und euch gab, was er der Welt nicht gab” (Maidah: 20)

Um für einen solchen Segen dankbar zu sein ist es daher notwendig dem Befehl des Segners zu gehorchen und er sagte zu ihnen: „Mein Volk! Betretet das heilige Land das Gott für euch bestimmte. Und wenden euch nicht ab (und zieht euch nicht zurück), denn sonst werdet ihr Verlierer sein (Ma'idah: 21).

 

IQNA

captcha