Laut IQNA versammelten sich unter Berufung auf Al Jazeera Tausende palästinensischer Unterstützer im Zentrum von London (England), München (Deutschland) und Washington (USA) und betonten den Waffenstillstand in Gaza.
Dieser Marsch fand am 76. Jahrestag des Nakbat statt. Die Metropolitan Police berichtete, dass sie regelmäßige Gespräche mit den Organisatoren der Palestine Solidarity Campaign führte, die die Demonstration organisiert hatte.
England
Der Nachrichtensender BBC gab bekannt, dass nach Angaben der Londoner Polizei bei diesem Marsch zur Unterstützung Palästinas sieben Personen festgenommen wurden. Dieser Marsch ist der 14. Marsch zur Unterstützung Palästinas in London seit dem 7. Oktober als der zerstörerische Krieg des zionistischen Regimes gegen die palästinensische Nation begann.
Die Teilnehmer dieses Marsches hielten Transparente mit der Aufschrift „Waffenstillstand jetzt“ hoch und skandierten Parolen zur Solidarität mit Palästina.
Deutschland
Tausende Palästina-Anhänger in der Hauptstadt Deutschlamnds/Berlin schlossen sich den europäischen Protesten an und sangen Solidaritätssklänge dem palästinensischen Volk. Die Deutsche Presse-Agentur berichtete außerdem, dass viele der Teilnehmer palästinensische Flaggen und andere einen Strauß Regenschirme in der Farbe Wassermelone in der Hand hielten was ein Zeichen und Symbol der Unterstützung für Palästina ist.
Einige Demonstranten riefen „Stoppt den Völkermord in Gaza“ und „Stoppt die Besatzung!“ und „Freiheit für Palästina“.
Unterdessen berichtete Al Jazeera, dass es auch in der westdeutschen Stadt Düsseldorf zu pro-palästinensischen Demonstrationen kam. Sie riefen: „Befreit Palästina“ und „Tod der Besatzung“.
Washington
Hunderte skandierten in Washington D.C. Parolen zur Unterstützung Palästinas und kritisierten scharf den völkermörderischen Krieg des zionistischen Regimes und Unterstützung der USA für dieses Regime.
Die Teilnehmer dieses Marsches brachten auch ihre Unterstützung für das Recht Palästinas und das sofortige Ende der zionistischen Militäreinsätze in Gaza zum Ausdruck und riefen die Parolen „Es gibt keinen Frieden im gestohlenen Land“, „Schluss mit den Morden und Verbrechen“ und „Israel, Verschwinde aus Palästina!“
Italien
In Italien kamen Tausende Menschen und Studenten aus den Städten Rom, Turin, Mailand und Lecco zu der Unterstützung des palästinensischen Volkes in verschiedenen Teilen der Welt auf die Straße um die Verbrechen des zionistischen Regimes im Gazastreifen zu verurteilen und forderten ein sofortiges Ende des Krieges in Gaza.
In der norditalienischen Stadt Turin fand eine Demonstration mit dem Titel „Turin unterstützt Gaza“ statt bei der einige Demonstranten die Flaggen der EU und der NATO verbrannten.
Australien
Die palästinensische Online-Nachrichtenseite veröffentlichte Bilder der Demonstration Hunderter Menschen in Byron Bay in New South Wales, Australien zur Unterstützung Palästinas.
Die Demonstranten dieser Versammlung riefen „Freiheit für Palästina vom Fluss bis zum Meer“ und „Befreit Gaza“.
Portugal
Der Sender der Nachrichtenagentur Al-Quds schrieb: Die portugiesische Polizei unterdrückte die Aktivisten, die vor dem Außenministerium dieses Landes gegen die Fortsetzung des Völkermordkrieges im Gazastreifen protestierten und den Abbruch der Beziehungen zum Besatzungsregime forderten.
Österreich
Tausende palästinensische Anhänger versammelten sich auf dem Wiener Kulturplatz und riefen: „Nein zum Völkermord“, „Israel ist Terrorist“ und „Befreit Gaza“. Den Demonstranten wurde gesagt, dass Slogans wie „Intifada“ oder „Befreit Palästina vom Meer bis zum Fluss“ nicht verwendet werden dürfen.
Frankreich
Auch in Paris, der Hauptstadt Frankreichs fanden am Jahrestag des Nakba-Tages Proteste statt und Demonstranten hielten Plakate mit der Aufschrift „Stoppt den Völkermord“, „Stoppt die Nakba“ und „Befreit Palästina“.
Irland
Unterstützer Palästinas in Dublin, der Hauptstadt Irlands, organisierten außerdem eine große Demonstration mit dem Titel „Irlands Solidaritätskampagne mit Palästina“ an der zahlreiche Mitglieder verschiedener Gewerkschaften, Vertreter politischer Parteien und andere Aktivisten teilnahmen. Demonstranten hielten irische und palästinensische Flaggen hoch und forderten einen Waffenstillstand in Gaza.
Schweiz
In Genf/Schweiz protestierten und marschierten stundenlang mehr als 10.000 Menschen in der Innenstadt und forderten ein Ende des „Völkermords in Gaza“.
Die Demonstranten betonten zudem die Notwendigkeit die militärische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem zionistischen Regime zu beenden und forderten die Zusammenarbeit der Schweizer Universitäten mit israelischen Institutionen zu beenden.
4216724/